• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - Hilfe

muchito

Themenersteller
Hallo momentan suche ich nach einer DSRL-Kamera.
Ich hatte die Canon eos 400D im Auge und die Nikon D90.Ich weiß mit beiden bzw. allen SRL-Kameras mache ich nichts falsch aber ich wollt mich mal n bisschen informieren.Hat irgendjemand die D90 ?

Besitzt die Nikon D90 einen Sensor Cleaning System?
Lohnt sich die Videofunktion bei der Nikon D90 überhaupt?
Wie ist die Blende beim Kit Objektiv bei Potraits so ?
Wie ist sie im vergleich zu anderen Kameras (sowohl Canon als auch bei ihren Vorgängern)?

ich hoffe die fragen sind berechtigt ,
lg muchito
 
Besitzt die Nikon D90 einen Sensor Cleaning System? Ja
Lohnt sich die Videofunktion bei der Nikon D90 überhaupt? Ich brauch sie nicht
Wie ist die Blende beim Kit Objektiv bei Potraits so ? Welches Objektiv? Was meinst du genau :confused:
Wie ist sie im vergleich zu anderen Kameras (sowohl Canon als auch bei ihren Vorgängern)? Besser :D

ich hoffe die fragen sind berechtigt ,
lg muchito
Meine Antworten sind rot :top:
 
Also ,
ich meine das Kit objektiv ..18-55mm
ist die tiefenschärfe auf bildern so ? :)
Achja ist die Kamera schwer ,600g ?
wird dann nicht nach ner zeit der arm müde ,oder ist das gewöhnungssache ?
wie ist die Haptik?
zum glück hat sie einen Sensor Cleaning System :D
danke für die antworten
 
Also ,
ich meine das Kit objektiv ..18-55mm
ist die tiefenschärfe auf bildern so ? :)
Achja ist die Kamera schwer ,600g ?
wird dann nicht nach ner zeit der arm müde ,oder ist das gewöhnungssache ?
wie ist die Haptik?
zum glück hat sie einen Sensor Cleaning System :D
danke für die antworten
Naja verspreche dir nicht zuviel vom "Rüttelding" :D

Müder Arm? Ne alles Training und Gewohnheit. Außerdem hast du ja 2 Arme!!

Nun 18-55mm an Crop = ca. 27-82mm an KB da ist nicht viel mit Freistellen, und bei 55mm ist die kleinste Blende nur 5,6.
Ich würde eher zum 18-105 greifen. Die Möglichkeiten im Telebereich und für Portraits sind da doch schon bedeutend besser :top:
 
Besitzt die Nikon D90 einen Sensor Cleaning System?

Ja.

Lohnt sich die Videofunktion bei der Nikon D90 überhaupt?

Ist wohl Geschmackssache. Man kann damit schon einiges machen, da man alle Wechselobjektive nutzen kann. Manko ist der fehlende AF bei der Video-Funktion.
Ich denke, eine gute Video-Kamera ist besser, will man wirklich Videos machen.
Ich brauche die Funktion nicht.

Wie ist die Blende beim Kit Objektiv bei Potraits so ?

Ich hatte das 18-105er. War für den Anfang wirklich gut.
Will man allerdings wirklich gut freistellen, kommt man um bessere Objektive nicht rum.

Wie ist sie im vergleich zu anderen Kameras (sowohl Canon als auch bei ihren Vorgängern)?

Das ist wohl auch Geschmackssache. Allerdings sind die 400D und die D90 in verschiedenen Gewichtsklassen. Wenn es um den Verglich von Canon und Nikon geht, würde ich die D90 eher mit der 40D von Canon vergleichen.
Das waren auch die beiden Kameras, die zum Schluss meiner Auslese übrig geblieben sind. Bin dann in einen großen Elektronik-Laden gegangen und hab mit beiden rumgespielt und mich für die D90 entschieden. War eine reine Bauchentscheidung.
 
Besitzt die Nikon D90 einen Sensor Cleaning System?
Lohnt sich die Videofunktion bei der Nikon D90 überhaupt?
Wie ist die Blende beim Kit Objektiv bei Potraits so ?
Wie ist sie im vergleich zu anderen Kameras (sowohl Canon als auch bei ihren Vorgängern)?

Wie bereits gesagt cleaning system => ja
Nutzen? Weiß nicht recht. Ich glaub das gute Gefühl eines zu haben ist wahrscheinlich das beste.... ;)

Videofunktion: hab meine bisher noch nicht viel benutzt. Es gibt Leute die machen damit ganz passable Filmchen, andere schimpfen wie die Rohrspatzen. Letztlich ist´s ´ne nette Dreingabe zu einer guten DSLR....

Kit Objektive ist bei der D90 (wohl eher) das etwas bessere/flexiblere 18-105.
Ich hab´s jedenfalls so als Kit gekauft...

Zum Thema Vorgänger kann ich nicht viel sagen, da ich keine Erfahrungen damit hab. (ich komm von einer Casio QV5700 Bridgecamera)

Gruss

Erfiman
 
Ich hab meine D90 auch noch nicht lange, für mich stellten sich also genau die selben Fragen, wie für dich.

Viele sind ja schon beantwortet worden.

Was die Videofunktion angeht, wenn du Videos machen willst, hol dir lieber ne kleine Videokamera, denn zum einen hast du keinen Autofokus in der D90, zum anderen ist das Mikro nicht überragend, aber ich weiß nicht, sich ne DSLR zu holen, weil man Videos machen will...
Es ist ein Feature, was ich bisher einmal getestet habe und mir danach gedacht habe "Toll das die Kamera sowas hat". Die Funktion ist wie die Grillfunktion in manchen Mikrowellen, schön wenn man sie hat, aber eigentlich nutzt man sie nicht wirklich.

Zu dem Vergleich Canon/Nikon, ich komme eigentlich aus einem Bekanntenkreis, wo immer schon Canons genutzt wurden, von meinem besten Freund, mit dem ich regelmäßig unterwegs bin, über meine Mutter usw und dennoch habe ich mich recht schnell für die Nikon entschieden. Ich habe sie im Laden in der Hand gehabt und gedacht "Das passt". Bei der 450er und der 500er Canon habe ich nie gewusst, was ich mit meinem kleinen Finger anfangen soll. Der baumelte immer unter der Kamera. Die D90 kann ich komplett greifen und sie liegt einfach schöner in der Hand.

Ansonsten bin ich noch auf keine gravierenden Sachen gestoßen, wo ich jetzt mit der D90 gegenüber meinem besten Freund mit der 450 hätte sagen können (im Fotomodus) das ich ne Funktion habe, die er nicht hat, die man aber unbedingt braucht um gute Bilder zu machen. Das Rauschverhalten bei hohen Isos ist besser, aber das es jetzt wirklich derbe Funktionen gibt, die ich bei der 450er vermissen würde, kann ich nicht behaupten. Mir gefällt nur die Haptik weit besser. Das fängt schon beim Auslösegeräusch an, was "besser" klingt (subjektiv) und geht über den Griff bis hin zur Menüführung und das obere Display ist auch sehr nett.

Was das Objektiv angeht, ich empfehle dir auch, dir das 18-105mm zu holen.
 
Ich hatte vor der D90 eine D50. Letztere hatte kein "Rütteldings"; die musste ich regelmäßig entstauben. Bei der D90 habe ich noch nie Dreck auf dem Sensor gehabt. Scheint also zu funktionieren.
 
Man kann schon mal ein kleines Filmchen drehen nur:
-kein AF
-schlechter Sound (11kHz Abtastung)
-bei schnellen Schwenks "wobbelt" das Bild

Hinterher musst du noch den MJPEG Film mit unkomprimiertem Audio in dein Wunschformat wandeln, es bietet sich MP4/mkv an (AVC mit AAC). Oder für eine DVD runterskalieren und von 24 auf 25 fps beschleunigen.
 
Hallo muchito,

geh einfach in den Laden und probiere beide Kameras aus. Gucke welche Kamera besser in den Händen liegt und welche du besser benienen kannst. Das macht schon sehr viel aus. Beide machen tolle Bilder. Im Forum kann man schnell verunsichert werden :ugly:
 
Ich hatte vor der D90 eine 400D und muss sagen, dass bzgl. der Haptik schon ein großer Unterschied ist. Die 400D mit BG-3 hab ich immer noch, aber sie ist im Schrank und praktisch nicht mehr in Verwendung. Bei der D90 hab ich auch wieder den Batteriegriff drauf und so hat sie noch etwas mehr Masse und liegt optimal in der Hand.
Ich bin rundherum zufrieden.
 
Danke für die ganzen tipps habt mir sehr weitergeholfen ,doch ich bin mit meiner fragerunde noch nicht fertig !! :p

Sind die Objektive der D90 mit einem Motor (bei der D40 und D60 ist das ja der Fall)
Welche der Kameras sind teuerer ?
 
Sind die Objektive der D90 mit einem Motor (bei der D40 und D60 ist das ja der Fall)
Welche der Kameras sind teuerer ?
Objektive/Motor: die beiden verfügbaren Kit-Objektive der D90 (18-55 und das 18-105) haben jeweils den AF-Motor im Objektiv. AF-S, wobei das "S" für silent wave steht. (Ultraschall-Antrieb)
Ein weiterer (für mich großer) Vorteil ist, das die D90 einen internen Motor für Stangen-AF im Gehäuse hat. Hab mir schon ältere AF-Nikkore geholt die auf genau den Antrieb zurückgreifen. Die Objektive sind zwar schon älter (3-4 Jahre), waren dafür recht günstig...... :top:

Aus deiner 2. Frage werd ich nicht ganz schlau (was meinst du genau?) :confused:

Gruss Erfiman
 
@Erfiman: tut mir leid das ich das so doof geschrieben habe.
Also ist die 400D teuerer bzw. die 450D oder die D90 ?

Und nochwas
Wie gut ist der Autofokussucher bei den kameras.bei der 450D und der 400D soll der nich so der hit sein obwohl die mehrere Autofokuspunkte haben :confused:
 
@Erfiman: tut mir leid das ich das so doof geschrieben habe.
Also ist die 400D teuerer bzw. die 450D oder die D90 ?

Und nochwas
Wie gut ist der Autofokussucher bei den kameras.bei der 450D und der 400D soll der nich so der hit sein obwohl die mehrere Autofokuspunkte haben :confused:

vom body her ist die D90 mit Abstand am teuersten, die 400D bzw. 400D sind ja schon ein wenig älter.
Die Objektive dürften auch annähernd gleich teuer sein (Jedenfalls neu.)

Autofokuspunkte hat die D90 auch die meisten (12 wenn ich mich nicht irre).

Die ganzen Infos hier, vor allem die im Anfangspost hättest du aber auch in wenigen Sekunden per Google gefunden ;)
 
Es sind 11 Fokuspunkte bei der D90, die 450D hat 9.

Wenn du die D90 vom Funktionsumfang her mit einer Canon vergleichen willst, dann solltest du das mit der Eos 500D tun. Wenn man dann jedoch mal nur die Preise vergleicht und Sachen wie Haptik usw außen vor läßt, dann ist die Eos jedoch noch immer günstiger.

Wenn man die Nikon D90 mit der Eos 450 D preislich vergleicht, dann sieht es so aus, das man für den Preis einer D90 mit dem Kitobjektiv 18-105mm, ne Canon Eos 450D bekommt, mit 2 Objektiven (EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS und EF-S 55-250 mm 1:4-5.6 IS) und dann immer noch Geld übrig hat, sich Dinge zu kaufen, wie zb ne Tasche.

Die D90 ist keine günstige Kamera, aber ich muss sagen, das ich den Kauf nicht bereut habe. Wenn du jedoch nicht so viel Geld hast, dann solltest du eher schauen, ob nicht die Nikon D5000 was für dich ist, oder dir halt die 450D kaufen, denn wie schon erwähnt, zwischen der D90 und der 450D liegen schon einige hundert Euro (je nach dazu gewähltem Objektiv und Händler).

Was den Autofokus angeht, dazu kann ich dir zumindest subjektiv ne kleine Info geben, dadurch, das ich halt oft mit nem Freund unterwegs bin, der die 450D hat. Grade bei unseren Nachtaufnahmen, hat er sich mehrfach beklagt, das seine Autofokus versagt, während meiner noch einwandfrei gearbeitet hat. Das ist aber wie gesagt nicht im Labor von mir/uns jetzt getestet worden, sondern nur eine subjektive Feststellung von uns, welche wir halt bei unseren Nachtaufnahmen und grade auch Silvester festgestellt haben.
 
Für mich war die intuitive Menüführung bei den ersten Versuchen entscheidend und die Nikköre sind im Vergleich zu den Canyons :lol: günstiger was Zubehör und Objektive angeht.
Ich würde aber auch zur D90 mit dem 18-105 die Empfehlung aussprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten