• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - HDMI-Mini-Adapter

Milano9

Themenersteller
Hallo,

ich war heute bei Saturn und wollte einen Adapter für die Nikon holen, doch diese hatte Saturn nicht vorrätig. Von Canon kostet der ungefähr 50 € - unverschämt!

Hat jemand eine Ahnung, wie teuer die von Nikon sind?!
 
Wieso kaufst du dir nicht nen ganz normalen HDMI Adapter wo kein Name drauf steht?

Und die Adapter sollten so um die 10 Euro kosten ...

Schau dich halt bei den großen Deutschen Elektronik Sortimentern um.
 
Moinsen!
Kauf doch gleich ein Kabel, habe meins bei am.....de gekauft:D
Bin vorher auch wie blöde durch die Stadt gejagt:(
 
Hat jemand eine Ahnung, wie teuer die von Nikon sind?!
Warum muss da Nikon drauf stehen?
Das sind "dumme" Adapter ohne jegliche Elektronik drinn, einfach nur 1 zu 1 auf den anderen Stecker durschgeschaltet.

Bei ebay gibts die Adapter für 3-10 Euro.
 
Der Preis kommt nicht immer nur zustande, wenn aufwändige Elektronik verbaut ist.
Bei HDMI gibt es sehr große Unterschiede, so muss man für ein HDMI Kabel vom Reciever zum Fernseher schonmal 200-400 € ausgeben.
Es gibt unterschiedliche HDMI Versionen, je höher, desto teurer.

Ob sich nun eine Ausgabe via HDMI aus der Kamera an Fernseher o.ä. lohnt, muss aber immer noch jeder selbst entscheiden.
Wer auf hohe Qualität Wert legt, ein teures Kabel kauft, und dann einen Adapter für 10 € aus der Bucht holt, muss sich nicht über schlechte Qualität wundern.
 
Kabel und Adapter sind so typische Artikel, die in den Märkten ein Vielfaches von dem kosten, was man im Versandhandel bezahlt.

Adapter würde ich sowieso nur im Notfall nehmen, weil man sich damit einen potentiellen Wackelkontakt mehr einhandelt. Also wenn möglich, immer Kabel nehmen, wo die benötigten Stecker schon dran sind.

Also z. B. sowas hier:
http://cgi.ebay.de/HDMI-Kabel-HDMI-...yZ131892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder, wenn es wirklich ein Adapter sein muss:
http://cgi.ebay.de/HDMI-Buchse-Mini...yZ131892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Noch nicht mal Nikon selbst verlangt die Benutzung eines Original-Adapters. Siehe Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roland A.;4582031... schonmal 200-400 € ausgeben....[/QUOTE schrieb:
Also wer sich ein DIGITALkabel für so viel kohle kauft, und sich dann davon eine bessere Signalqualität erhofft, hat was grundlegendes nicht verstanden.
In zeiten der Analogen Signalübertragung, das gebe ich gerne zu, war das Kabel natürlich das A und O wenn man eine gute Übertragungsqualität wollte. Aber für Digitalkabel, naja, da kann auch die Qualitätsbeurteilung deren digital vorgenommen werden (0=geht nicht, 1= geht) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer sich ein DIGITALkabel für so viel kohle kauft, und sich dann davon eine bessere Signalqualität erhofft, hat was grundlegendes nicht verstanden.
In zeiten der Analogen Signaübertragung, das gebe ich gerne zu, war das Kabel antürlich das A und O wenn man eine gut Übertragungsqualität ollte. Aber für Digitalkabel, naja, da kann auch die Qualitätsbeurteilung dere digital vorgenommen werden (0=geht nicht, 1= geht) ;)

Volle Zustimmung!
Aber die Diskussion darüber habe ich schon lange aufgegeben. Die Hifi-Foren sind auch voll von solchen Snakeoil-Kauftipps. Für ein HDMI-Kabel 200-400,- Euro ausgeben und danach dann noch vermutlich ein besseres Bild sehen.... naja...
Ich fange bei HDMI-Kablen immer mit der billigsten Version an, habe ich damit Aussetzer oder Bildfehler gehe ich ne Preislage höher. Mein teuerstes HDMI-Kabel ist ein 7 Meter, 45,- Euro Clicktronics vom AV-Receiver zum FullHD-Beamer.
 
Hi Jungs, das ist ein Fotoforum und ist hier zu sehr offtopic.
Dennoch gibt es Unterschiede zu Störeinwirkungen, und sonstigen kram.
Aber muss halt jeder selbst entscheiden.
 
Hi Jungs, das ist ein Fotoforum und ist hier zu sehr offtopic.
Dennoch gibt es Unterschiede zu Störeinwirkungen, und sonstigen kram.
Aber muss halt jeder selbst entscheiden.

Warum ist das Offtopic? Er hat nach einer HDMI anschlussmöglichkeit für seine DSLR gefragt, und ob man dafür wirklich so viel Geld ausgeben muss.. Ich denke das ist alles andere als Offtopic, was hier geschrieben wurde. bis auf das jetzt ;)

Naja, und klar, ein teures Digitalkabel ist besser abgeschirmt, aber auf "normlen" Kabellängen spielt das keine so große rolle. Es ist aber auf jeden fall nciht nötig, dine we vergoldete litzen und steckkontakte zu bezahlen. das gehört ins Analogzeitalter.
 
ist eh egal wie teuer das Kabel ist
bei dem was auf dem Bildschirm ankommt:(

hab hier ein Full-HD-Samsung und es sieht einfach nur mies aus,
also wenn möglich, EBV - Brennen - DVD/Stick :rolleyes:
 
Hallo,

ich war heute bei Saturn und wollte einen Adapter für die Nikon holen, doch diese hatte Saturn nicht vorrätig. Von Canon kostet der ungefähr 50 € - unverschämt!

Hat jemand eine Ahnung, wie teuer die von Nikon sind?!

Hallo,

ich habe meinen bei Ebay für unter 8,-gekauft.Dies ist ein Kabel was auf der einen Seite HDMI und auf der anderen Seite Mini HDMI hat.Klappt prima!:top:
 
Hallo,

keine Ahnung ob die Frage bescheuert ist, ich frage sie trotzdem, dazu ist das Forum ja da. :p

Also, ist das HDMI-Kabel nur dazu da um hinterher, also nachdem Videos und Bilder aufgenommen wurden, selbige an einem Bildschirm zu betrachten?
Oder kann man damit auch eine Live-Synchronisation zwischen Sucher und externen Bildschirm machen? Zum Beispiel für eine Produktfotografie um nicht immer am Sucher zu hängen, sondern den Laptop quasi als Sucher zu benutzen.

Geht das unter Umständen sogar mit dem normalen USB-Kabel? Soweit ich weiß ist Letzteres nur zur Übertragung der Daten, nachdem die Fotos/ Videos bereits gemacht wurden.
 
Hallo, das USB Kabel reicht. Du brauchst dann noch rechnerseitig eine Software, z.B. Nikon Camera Control oder NKRemote. Die Bilder können dann vom Rechner aus gemacht werden und sie werden auch auf dem Rechner abgespeichert.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten