Bloomqvist
Themenersteller
Hallo erstmal,
ich verfolge dieses Thema schon eine Weile, weil sich bei mir die selbe Frage stellt. Im Grunde bin ich inzwischen von der D5100 abgewichen und für die D90 mit dem 18-105, aber ich habe noch eine Frage die noch nicht beantwortet wurde, weswegen ich der Frage nun mein ersten Beitrag widme:
In einem Magazin hab ich gelesen das die D90 nur ISO 200 hat und nur über den "erweiterten ISO-Modus" die ISO 100 schafft. Ich würde nun gerne wissen wie sich dieser erweiterte Modus bemerkbar macht, bzw in wie fern der schlechter ist als der normale Modus, bzw warum man nicht gleich diesen Modus weglässt und direkt ISO 100 anwählen kann?
Merkt man sowas beim fotografieren, oder sind ISO 200 in allen Situationen (wie Nachtaufnahmen mit langer Verschlusszeit, usw) ausreichend?
MfG
Bloomqvist
ich verfolge dieses Thema schon eine Weile, weil sich bei mir die selbe Frage stellt. Im Grunde bin ich inzwischen von der D5100 abgewichen und für die D90 mit dem 18-105, aber ich habe noch eine Frage die noch nicht beantwortet wurde, weswegen ich der Frage nun mein ersten Beitrag widme:
In einem Magazin hab ich gelesen das die D90 nur ISO 200 hat und nur über den "erweiterten ISO-Modus" die ISO 100 schafft. Ich würde nun gerne wissen wie sich dieser erweiterte Modus bemerkbar macht, bzw in wie fern der schlechter ist als der normale Modus, bzw warum man nicht gleich diesen Modus weglässt und direkt ISO 100 anwählen kann?
Merkt man sowas beim fotografieren, oder sind ISO 200 in allen Situationen (wie Nachtaufnahmen mit langer Verschlusszeit, usw) ausreichend?
MfG
Bloomqvist