• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 das passende für mich?

atomtoble

Themenersteller
Hi ich bin über nen kumpel an das Fotografieren gekommen und war am überlegen mir eine Nikon D90 zu kaufen und wollte mal fragen ob ich da mit meinem vorhaben und der kamera glücklich werde

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ xx] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ]700 Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Pentax K7 Nikon D90 Diverse Canon
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [wenn denn füßball)
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig, sollte aber live view haben!

oder gibt es eine vergleichbare nikon?



hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im voraus
 
Spontan wuerde ich sagen - wenn Du blutiger Anfaenger bist und keine spezifischen (z.B. haptischen) Gruende fuer die D90 sprechen, ist die D90 eher overkill. Warum nicht eine D3100? Oder eine D3000? Die sind billig im Abverkauf zu ergattern. Dann kannst Du mehr Geld in die Objektive stecken.

Wozu brauchst Du LiveView? Das bringt IMHO nur dann etwas, wenn Du die Kamera auf dem Stativ hast (fuer Makros z.B., oder Landschaftsfotografie). Das setzt aber voraus, dass Du Dir ein Stativ kaufst, was ich im Allgemeinen sowieso immer empfehle. Die D90 kostet momentan 600 EUR, mit 18-105 sogar 800 EUR. Gebraucht sicher etwas weniger.

Ideal (im Preisrahmen) waere allerdings ein 18-105 (fuer Landschaft, Architektur, Industrie etc.), SB-600 (fuer Parties, ich vermute mal, das geht so in Richtung Partyfotografie? Also mit Menschen drauf?) und ein Stativ (fuer Landschaft, Architektur, Industrie, Nachtfotografie, spaeter mal fuer Makros). Ein Makro liegt da schon nicht mehr drin, das kann man vielleicht spaeter nachruesten (85/3.5 VR Micro). Allerdings bleibt dann fuer den unwichtigsten Teil der Ausruestung, den Sensorhalter (auch Kamera genannt) halt nicht mehr sooo viel uebrig...

Achso, ich meine das uebrigens tatsaechlich so, dass die Kamera relativ unwichtig ist. Aus Erfahrung. Ich habe heute mal wieder fotografiert, insgesamt kam Equipment im Wert von mehreren Tausend EUR zum Einsatz. Kamera: D80 (gebraucht momentan um die 300 EUR oder so).
 
Die D90 ist durchaus gut geeignet. Eine vergleichbare Nikon wäre wohl die D5000. Die hat den gleichen Sensor, und ein schwenkbares Display. Dafür ist das Gehäuse kleiner und es fehlen ein paar Komfortfunktionen, wie ein zweites Einstellrad. Wenn du mit den Funktionen auskommst, ist die Haptik ein weiterer sehr wichtiger Punkt. Hier gefällt mir persönlich die D90 wesentlich besser.

Für das, was du in deinem Fragebogen beschrieben hast, würde ich das D90 Kit mit dem 18-105 nehmen. Das deckt fast alle deiner Punkte ab. Für Partys ist das Objektiv allerdings recht lichtschwach. Hier bietet sich ein 35 f1,8 als Ergänzung an. Vorteil D90 gegenüber D5000: Wenn es etwas länger sein soll, bekommst du mit dem 50 f1,8 ein echtes Schnäppchen mit Autofokus (nicht an der D5000). Eventuell solltest du dir dafür auch einen externen Blitz zulegen, aber das wird etwas Zeit haben und du wirst schnell merken, wo wirklich was fehlt.
Wirkliche Nahaufnahmen erfordern ein extra Objektiv für Makros oder als Notlösung Nahlinsen, Zwischenringe etc. Zu diesem Thema findest du genug Lesestoff hier im Forum.
 
Hi danke für die schnellen antworten.
Stativ hab ich schon und für Landschaft und Architektur ist es doch sehr komfortabel mit dem live view.
Hab auch scho erfahrungen mit analoge fotografie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 ist ideal, und sie ist jetzt günstig.
Du bekommst einen eingebauten Motor, ein zusätzliches Display an der Oberseite (genial), 2 Rädchen zum getrennten Einstellen von Blende/Zeit (klasse), alle wichtigen Funktionen per Direktanwahl durch Knöpfe, jede Menge Funktionen....
Neee, Du machst nichts verkehrt damit !
 
Spontan wuerde ich sagen - wenn Du blutiger Anfaenger bist und keine spezifischen (z.B. haptischen) Gruende fuer die D90 sprechen, ist die D90 eher overkill. Warum nicht eine D3100? ......

Hallo,
kann mich dem nur anschließen. Ich bin von der analogen SLR über eine Sony Bridge auf die D90 gewechselt. Ohne SLR Erfahrung wäre mir der Spaß schnell vergangen. Die D90 ist wirklich klasse, aber eine D3100/D3000 mit dem 18-105er Nikon plus Blitz, oder dem 1,8/35 (da ist der DSLR-Lerneffekt -z.B. Blendenwirkung im Bild wirklich sehbar) bringt da mehr. Ich tät dann lieber die D7000 in zwei Jahren im Abverkauf nehmen- dann kannst du die wahrscheinlich besser nutzen.
Grüße
Andreas
 
@ die, die gegen der d90 für einsteiger sind:

wenn ich anfangs gleich auf die d80/d90 gegangen wäre, hätte ich jetzt nicht von einer d3000 auf eine d300 gewechselt, sondern die d80/d90 wschl. bis zur d4 behalten, dann eine (bis dahin wschl. unter 2000€) d3 gekauft.

da es für mich jedoch auf langer sicht viel günstiger war, mit einer d300 an billigere linsen zu kommen, als immer die kit-linsen zu behalten, oder die (doch einiger) teureren af-s/hsm und ähnliche objektive zu kaufen.

also: für einen anfänger, der auf lange sicht sicher upgraden will, lernwillig ist, und sich wirklich dafür interessiert, ist die d90 super!

in meiner sicht ist die d5000/d3100/d3000 nur für "hobbyknipser" geeignet.
nicht auf langer sicht für einen "hobbyfotografen"- der aufrüsten wird.
 

spätestens wenn man ein 70/80-200 gekauft hat
hat man das geld für eine kamera mit motor schon back :p (d90/d80)

af 80-200 D ~600€

af-s 80-200 ~800-1000€
af-s 70-200 ~weit jenseits der 1000€ grenze (vr1 ~1200€, vr2 ~1600€)

differenz: 200-1000€
differenz d5k->d90 ~110€

(preise vom gebrauchspreisliste q4 2010)
 
Ja. Und jetzt machen wir den kurzen Realitaetscheck - ahja, genau, der TO hat 700 EUR zur Verfuegung und auch nichts davon geschrieben, dass er in Zukunft noch mehr investieren will - und streichen das 70/80-200 aus unseren Ueberlegungen.

Ich habe nichts gegen die D90 fuer Einsteiger, aber wenn das Geld knapp ist, was es in diesem Fall offensichtlich ist, sehe ich das knappe Gut Geld besser an anderen Stellen angelegt.
 
naja ich hab jetzt den monat ca. 700€ zur verfügung und hätte die möglichkeit eine neue d90 mit nikkor 18/70 VR für 703€ zu bekommen denn kommt ja nächsten monat schon der weihnachtsmann und im bekanntenkreis sind auch viele nikon's unterwegs wo man sich mal was leihen kann. selber inbestieren kommt denn nach und nach
 
naja ich hab jetzt den monat ca. 700€ zur verfügung und hätte die möglichkeit eine neue d90 mit nikkor 18/70 VR für 703€ zu bekommen denn kommt ja nächsten monat schon der weihnachtsmann und im bekanntenkreis sind auch viele nikon's unterwegs wo man sich mal was leihen kann. selber inbestieren kommt denn nach und nach

:):) Damit machst Du nichts verkehrt. Kauf diese zu diesem Preis und nächstes Jahr noch ein wenig Glass:):) Den Umweg über die Einsteiger 3000 oder 3100 würde ich mir einsparen und lieber sofort mit der D90 warm werden:) Die reicht noch über ein paar Jahre, oder warum steigen Leute von 3000,5000 zur D 90 auf ??:)
 
ich bin vor kurzem auch zu nikon gewechselt und ein argument für die D90, das noch nicht genannt wurde, ist der autofocus-motor im body, denn die D3000 und D5000 nicht haben.

ich finde das erweitert die möglichkeiten bei der objektivwahl enorm. das 50mm 1.8 z.b. bekommst du gebraucht für weniger als 100 eur, kannst damit tolle aufnahmen machen und vor allem auch das fotografieren lernen. and der d3000 oder d5000 müsste man mit diesem objektiv manuell fokussieren.
 
In Beitrag 3 wurde die Möglichkeit des 50 f1,8 als Schnäppchen genannt, in Beitrag 4 der Motor direkt angesprochen - von nicht genannt kann also nicht die Rede sein ;) :D
 
Das 50er ist nett fuer Portraits, bei den Interessengebieten des TO ist es vielleicht nicht so wichtig.

Ich hab ja selber 7 Objektive, davon 6 ohne AF-Motor. Inzwischen ist die Situation aber nicht mehr ganz so schlimm. Von meinen sechs Objektiven gibt es inzwischen vier mit Motor (12-24er Tokina, 28-75er Tamron, 35/2 -> 35/1.8 AF-S, 50/1.4) und eins ist ein Exot (135/2 DC). Nur das 85/1.8 kann man wirklich nicht so recht ersetzen, oder nur mit geringerer Lichtstaerke.

Insofern sehe ich das Argument inzwischen als nicht mehr so wichtig an, wie es mal war. Wirklich interessant sind von den motorlosen Objektiven ja nur noch das 50/1.8 und das 85/1.8, beide gehen eher in Richtung Portraitfotografie (oder vielleicht noch Hallensport).
 
Ich finde, die D90 ist in Sachen Bedienbarkeit eine ideale Einsteigercam. Was soll es einem Anfänger schaden, wenn er komfortabel und schnell die Einstellungen vornehmen kann? Entweder man will DSLR Fotografie oder eben nicht. Wenn nicht, dann kann man direkt besser eine Kompakte nehmen.

Die D90 hat ein optimales Preis/Leistungsverhältnis. In meinen Augen spürt man unterhalb der D90 die Abstriche schon deutlich. Entweder die Cams sind sehr klein und unhandlich oder es fehlen nette Dinge wie z.B. Schulterdisplay.

Bei 700 Euro Komplettbudget würde ich ohne besondere Wünsche zu einer D90 im Kit mit 18-105 raten.
 
Nicht dass ihr das falsch versteht - ich finde die D90 nicht verkehrt (bin damit ja selber mit D80 + 1 Objektiv eingestiegen), ich finde es nur verkehrt, die D90 zu nehmen, wenn man nur 700 EUR Gesamtbudget hat. Da kann man sein Geld dann naemlich sinnvoller anlegen, notfalls zusammen mit einer gebrauchten D80 oder D200. Wenn allerdings mehr Geld zur Verfuegung steht bzw. man vorhat, jetzt nur den Grundstock zu kaufen und spaeter zu erweitern, dann ist die D90 sicher eine super Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten