• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 / Canon EOS 50D

quickshorty

Themenersteller
Moinsen!

Ich möchte mir mit meiner Freundin zusammen eine DSLR kaufen.

Die Modelle, die wir uns angesehen haben und die in die engere Auswahl gekommen sind stehen ja in der Überschrift.

Waren gestern bei Saturn und haben beide Kameras mit den jeweiligen Objektiven:
also bei Nikon 18- 105 & 70 - 300
und bei Canon 50 D 17 - 85 & 70 - 300
abgeschaut, in die Hand genommen, Menüs durchgeschaut und mit dem Verkäufer rausgegangen und mit den Kameras und jeweils beiden Objektiven Fotos gemacht.

Die habe ich auf meiner Speicherkarte mit nach Hause genommen.
Kann natürlich keine Unterschiede erkennen:confused:

So mir geht es nicht darum, ob Canon oder Nikon. Ich denke, beide bauen echt gute Kameras!!
Andere Hersteller möchte ich aber nicht;)

Mir geht es darum, welche Kamera aufgrund der Bildqualität und anderen Austattungsmerkmalen der Anderen vorzuziehen ist?

Wir fliegen in ca. einer Woche nach Thailand. Die Canon soll ja besser abgedichtet sein. Eventuell könnte das ja ein Kriterium für die Entscheidung sein.
In der Hand liegt die Nikon "glaube ich" etwas besser und auch optisch gefällt sie mir besser. Könnte mich aber mit der Canon auch echt gut anfreunden.

Bin blutiger Anfänger, möchte aber in den nächsten Jahren Spaß mit dem Gerät meiner noch nicht erfolgten Wahl haben:)

Bei den Objektiven weiß ich auch nicht, ob ich die Originalen nehmen soll oder etwa das Tamron 18-270 Reisezoom.

Ich bin ja noch ein totaler Noob und finde es verlockend nur ein Objektiv mitnehmen zu müssen, und es dann auch nicht wechseln zu müssen. Wichtiger als das ist mir jedoch die Bildqualität und da hab ich gehört, dass man lieber zu den originalen greifen soll.
Da bräuchte ich vielleicht auch noch ein kleine wenig bis total viel Hilfe:rolleyes:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1500 bis maximal 2000, lieber weniger als mehr;)] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Canon Eos 50 D, Nikon D 90):
[ x] Mir hat am besten gefallen (beide echt gut, Nikon ein klein wenig besser von der Handhabung (Haptik nennt ihr Profis das oder?:D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ xxx] 2 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Kanupolo, Mischung aus Kanufahren und Handball])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja (später mal)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



falls ich etwas vergessen habe, werde ich noch nachbessern, komme gerade vom Frühdienst:mad:

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe!!!!!

Sebastian
 
Hi Quickshorty,

also ich habe mich nach vielem Lesen im Forum letzte Woche für die D90 entschieden. Allerdings habe ich das 18-105 mm weggelassen und dafür das 16-85 mm gekauft.
Klar, sind ca. 300 Euro mehr aber ich finde es lohnt sich. Bleibt aber letztendlich Deine Entscheidung ob es das Sparbuch hergibt :-) Ich finde einfach die 2 mm unten merkt man im Weitwinkel und alles in allem finde ich es einfach besser verarbeitet. Hatte das 105er auch in der Hand, aber ich hab gerne was in der Hand beim Fotografieren. Deswenen Nikon und nicht Canon und deswegen auch 16-85 und nicht 18-105 mm
 
Beide Modelle tun sich meines Wissens nach nicht viel.
Ich wollte mich auch nur zwischen Nikon und Canon entscheiden.
Wenn du es aus demselben Grund so hälst wie ich, dann deshalb, weil du schauen möchtest, ob du mit ähnlichem Werkzeug wie das was Profis benutzen, auch ähnliche Bilder hinkriegst.

Dazu meine 5cents:
- Beide Modelle sind Consumer, und nicht Profi Modelle. Aber eben solche, die schon sehr gleichwertig zu Profimodellen sind (D90 <-> D300 ist nicht soo ein Unterschied in der Bildqualität sagt man).
- Ein Profimodell ist aber (D300) besser abgedichtet gegen Umwelteinflüsse.
Das kann wichtig werden.
Mit einer PENTAX A10 Taschenknipse war ich mal in Lanzarote am Strand. Hab das kleine Teil immer lieb behandelt und es war immer geschützt. Erste Funktionsausfälle gabs erst zuhause. Das Objektiv fuhr nicht mehr aus. Ein Sandkorn wohl.. Pentax wollte 120% Neupreis für die Reparatur/Entfernung des Sandkorns...

- Das Tamron 15x Zoom ist ein Reisezoom. Aber spielt längst nicht in der Liga guter/hochwertiger Objektive mit. Damit würde es also schwer, sich mit Profis zu vergleichen. Aber für Schnappschüsse im Urlaub wenn man nur 1x ein Immerdrauf mitnehmen will, ist es supi.

Mein Auschlag zugunsten Nikon kam vor allem von schlechten Erfahrungen mit Canons anderen Produktlinien in der Vergangenheit.
- Ein Canon UC8Hi (Camcorder) war angeblich nach (moderaten) Einsatz am Meer nicht mehr reparabel. Ein Wald-und-Wiesen-TV-Reparaturdienst hat sie dagegen für 40,- mit einer Kopfreinigung wieder flottgemacht.
- Mein Canon ip3000 Drucker hat verstopfte Tintendüsen. Neukauf des Druckkopfes lohnt sich aber preislich und wegen Lieferzeit nicht. Hab jetzt nen HP.j
- Mein Canon Flachbett-Scanner 3200F, gehobene Variante mit Durchlichteinheit und Dia/NegativScan Funktion, vor ca. 2-3 Jahren gekauft, ist mit Vista nicht nutzbar. Es gibt keine Treiber von Canon...

Mag ja sein, das Nikon auch nicht besser gewesen wäre in diesen Fällen.. Aber bei Canon WEISS ich schon das ich sie nicht mehr mag. Also Nikon gekauft, und bisher EXTREM zufrieden damit.

Im Profibereich, also dem Image-Aushängeschild mit dem beide Marken punkten können, weil Profis nunmal bei KB-Size Cams auf Nikon und Canon schwören, geben sich wohl auch beide im Service nix. Wie es im Consumer Bereich aussieht, weiß ich nicht.
Und damit niemand denkt, ich würde nur meckern: FUJIFILM in Düsseldorf habe ich mal seeehr hilfsbereit und unkompliziert erlebt, als ich für eine ältere S7000 einen neuen Einschaltknebel brauchte. Da hab ich das gesamte Ersatzteil (gibts nur mit kompletten Gehäusedeckel) problemlos für die Selbstreparatur kaufen können. TOP!
 
@Mathias1981:
aber ich hab gerne was in der Hand beim Fotografieren. Deswenen Nikon und nicht Canon

Also ich will hier ja nun keinen Glaubenskrieg entfachen, aber ich glaube sagen zu können das die Canon 50D einer D90 von der "Haptik" her klar überlegen ist und auch deutlich mehr Masse in deiner Hand hergibt.


__________________

Da ich nun selber beide Hersteller kenne (D70 / D200 - Canon 50D 5D) kann ich dir nur sagen, kauf das was dir besser in der hand liegt und was dir beim testen besser gefiehl (in dem Fall die Nikon)

Andererseits hast du recht, die 50D ist halt abgedichtet (was aber bei nicht abgedichteten Objektiven auch wieder nen zwiespältigen Sinn ergibt)
Und das Gehäuse der 50D ist aus Metall und nicht wie bei der D90 aus Verbundstoffen.

Bei deinem Budget sitzen da auch noch ein paar nette Gläschen drinne.

__________________


Canon 50D + 18-200 IS (Guter Kompromiss für die Reise) / ansonsten Musst du schauen worauf genau du wert legst (WW/Tele)

Bei deinem Geldbeutel sollte aber z.B. auch folgende Kombi drinne sein

50D + 17-70 (Sigma) / 70-200 Canon Egal ob IS/NonIS 2,8/4

___________________

Bei einer D90 + 18-200 VR für die Reise / ansonsten:

D90 + 16-85VR + 70-300VR (Alternativ nen Sigma/Tamron 70-200 2,8)

___________________

Das sind nun alles nur Beispiele, aber halt bei dem Budget machbar, nur wie oben schon angemerkt kauf auf jeden Fall die Kamera mit der du am besten Klarkommst und bedenke immer, die Bilder machst du und nicht die Kamera :) .


Fotograf -> Linsen -> Body ... würde ich so sagen.
 
@Mathias1981:


Also ich will hier ja nun keinen Glaubenskrieg entfachen, aber ich glaube sagen zu können das die Canon 50D einer D90 von der "Haptik" her klar überlegen ist und auch deutlich mehr Masse in deiner Hand hergibt.

Da stimm ich dir zu. Haptik ist zwar eher Geschmackssache, aber wenn man die beiden Modelle nur mal nebeneinander stellt und vergleicht ist da schon ein kleiner Unterschied festzustellen. :rolleyes: Allein der Metall/Kunststoff-Body fühlt sich einfach wertiger an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten