• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90, Bilder zu flau

Naja, in dem Sinne sind RAWs trotzdem nicht mit JPEGs zu vergleichen. Der Vergleich mit den Negativen ist schon ziemlich korrekt. RAWs haben kein "Aussehen", das sind einfach unveränderte Sensorrohdaten, das was die Kamera aus dem Sensor ausgelesen hat. Auch Adobe Camera Raw muss erst diese Daten interpretieren und umwandeln, um sie anzeigen zu können. Das macht es in deinen Augen wohl ebenso gut, wie die Kamera selbst. Deshalb kannst du es auch gleich die Kamera machen lassen.

RAWs sind IMHO nur nötig, wenn man nach der Aufnahme noch Änderungen im Weißabgleich, handverlesenes Entrauschen oder verlustfreiere Tonwertspreizungen machen möchte. Außerdem sind sie nahezu verlustfrei komprimiert und haben daher naturgemäß keine Kompressionsartefakte, die bei einigen Filtern, Effekten oder Vergrößerungen stören könnten.

Also man benötigt sie nur, wenn man in der Bildbearbeitung noch größere Änderungen als Beschneiden vorhat.

Hi

jetzt hast du den Punkt getroffen und mich auch verstanden.

DANKE!

Das wollte ich damit sagen. Freilich ist zur Nachbearbeitung die RAW Datei viel besser als die fertige JPEG, aber wenn man wie ich mit den (JPEG)Ergebnissen zufrieden ist, wird man bescheiden.
Sicher hatte ich auch schon Momente wo ich mir ein Bild als RAW gewünscht hätte(um es effektiv nachzubearbeiten) aber das ist eher selten.

LG Harry;)
 
Stell ein paar Beispielbilder ein, damit ich sehen kann worum es geht.

Hi

habe heute Mittag hier gepostet, dass ich mit Bildoptimierung Brillant und Anhebung von Schärfe und Farbe ganz brauchbare Bilder machen kann
(für mich brauchbar).
Jetzt habe ich hier eins mit Standardeinstellungen und das finde ich auch ok.
Deswegen meinte ich dass ich nicht unbedingt im RAW Modus fotografieren will/muss.

Sicher geht das Alles noch besser für euch Fachleute, aber ich bin wirklich nur
Hobbyfotograf und schraube deswegen meine Ansprüche nicht so hoch.:(

Hier ein Ausschnitt aus eine Bild von Gestern:

http://www.pictureupload.de/originals/58418/040209192355_sonstige_dsc_12.jpg

Gruß Harry
 
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die vielen Tipps.

Ich möchte nun doch nochmals nachfragen wegen den Benutzerdefinierten Menüs.
Ich dachte eigentlich oder wollte mit meiner ursprünglichen Frage wissen, ob man nicht mehrere Einstellungen unter einen eigenen Setting abspeichern kann.
So wie ich das im Handbuch und beim testen in der Kamera sehe, kann man ja nur immer eine Einstellung, z.b. Bildgröße, Bildqualität ins benutzerdefinierte Menü holen.
Was aber macht man, wenn man z.b. auf einen Klick z.b. ActiveLightning = aus, Picture Control = Brilliant, Schärfe = 6, haben möchte?
Man muss doch dann trotzdem 3 x irgenwo klicken oder?

Gruss
Hans
 
Was aber macht man, wenn man z.b. auf einen Klick z.b. ActiveLightning = aus, Picture Control = Brilliant, Schärfe = 6, haben möchte?
Man muss doch dann trotzdem 3 x irgenwo klicken oder?
Dann erstellt man sich Picture Control Utility einfach eigene Presets. (In der Kamera heißt es Bildoptimierung).
Hab mir grade mal ein D50 Preset gemacht, falls ich wieder mal einfach nur Fotos mache, die grade an Freunde oder Familie gehen, ohne sie bearbeiten zu müssen.
Ach ja, ActiveLigtning geht nicht abzuspeichern in so einem Preset.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten