• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 behalten, oder gegen D200 tauschen?

luc spin

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe in den letzten tagen hier im Forum einige Threads gelesen, die genau diese Thematik hier behandeln!

Allerdings blieben mir noch immer einige Fragen offen, da meine Vorstellung evtl. etwas spezifisch sind.

Ich bin momentan im Besitz einer Nikon D90, mit der ich seit einiger zeit Fotografiere und auch voll und ganz damit zufrieden bin! Allerdings gibt es einige punkte an der Kamera die mich stören und ich eine D200 in betracht ziehe.
Die Bildqualität der D90 stellt mich voll und ganz zufrieden, lediglich die Schärfe macht mich nicht immer Glücklich!

Die Punkte die mich aber stören sind:
-Größe (ich bin 1,95 und habe RIESEN Hände)
-Die Haptik
-Die Geschwindigkeit

Von den Modelle die ich mir ausgeguckt habe kommen eine S5 pro und eine D200 in frage, ich mache hauptsächlich people outdoor shooting (im privaten rahmen) in schwarz weiß!
Die max. iso sind bei mir in der Regel 800!

ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen und vielleicht einige direckte vergleiche ziehen.

danke schonmal

lg und schönen tag noch
 
1. Die Größe der Hände und die Größe der Cam müssen nicht zwingend proportional zueinander sein. Es liegt auch viel an der ergonomischen Ausformung des Gehäuses (ich kenne eine Reihe großpfötiger User, die mit den kleinen Pentax-Gehäusen sehr gut zurecht kommen - nur als Beispiel). Haptik ist sehr subjektiv - liegen dir denn die genannten anderen Gehäuse tatsächlich besser in der Hand?.

2.Die Mängel an der Schärfe kannst du eher mit einem besseren Objektiv als mit einer neuen Kamera beheben.

3. Da es hier um die Abwägung zwischen verschiedenen Nikon-Bodies geht, gehört der Thread eigentlich ins Nikon-Forum - melde dich mal bei den Mods und lass dich verschieben.
 
Kann ich ice-dragon nur beipflichten.

Meine bessere Hälfte liebt die EOS 40D, die für ein kleines Mädchen vielleicht etwas groß wirkt, aber Pustekuchen - sie liegt ihr perfekt in der Hand, sportlich genug für das Gewicht ist sie ja auch. Als sie eine Sony Alpha 33 in der Hand hatte, kam sie überhaupt nicht mit der Haptik und der kleinen Bauweise zurecht, obwohl sie größenmäßig eigentlich eher zu ihr passt.
Worauf ich hinaus will, Ergonomie ist nur bedingt eine Proportionalitätssache á la große Pranken/große Cam. Die genannten Pentaxe sind allesamt "klein" und liegen auch mir, der nur wenig kleiner ist als du, sehr gut in der Hand.

Was die Geschwindigkeit angeht, soweit ich mich entsinne hat die D200 nicht wirktlich mehr Bilder/s als eine D90, sollte also kein Kaufkriterium sein.

Zur mangelnden Schärfe: PRO neues Objektiv.

Bleib bei deiner tollen D90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du die D200 schon in der Hand hattest und dir die Haptik besser gefällt, dann spricht eigentlich bei deinem Anwendungsgebiet nichts dagegen, sie einzutauschen. Bis ISO 800 kann die D200 noch gut mithalten. Im LowISO-Bereich ist sie sogar noch einen Tick besser. Die Fuji S5 ist dem Vernehmen nach wohl einen tolle Kamera (hatte sie allerdigs selbst nie in der Hand) - was mich jedoch stören würde, ist die schlechte und insbesondere für die Zukunft noch ungewissere Servicesituation durch Fuji. Da ist man bei Nikon hierzulande deutlich besser aufgehoben, sollte mal etwas mit der Kamera sein.

Ob die D200 allerdings deine Schärfeprobleme löst, ist eine andere Frage.

Gruß,

Timo
 
Hallo,

an deiner Stelle würde ich bei der D90 bleiben und in ein/zwei neue Glas/Gläser investieren. Besonders die S5 kommt nicht an die Schärfe der D90 ran.
Was die Geschwindigkeit betrifft ist die S5 bei dieser Auswahl auch an dritter Stelle.
Für den Fall das jemand meint das ich was gegen die S5 habe: Ich besitze sie und würde sie nie hergeben, ausser gegen eine S6:D. Aber der Einsatzbereich, was die Auflösung, Schärfe und Geschwindigkeit betrifft, ist doch ein bischen eingeschränkter als bei der anderen Kandidaten. Für mich sind die Nachteile der S5 nicht relevant die Vorteile (OOC jpg, Farben) dafür um so mehr. Wenn du einen Evergreen haben willst mit super OOC jpgs dann gibt es nur die S5. Vor allem die D90 ist zwar nah dran aber die S5 ist immer noch besser:D.

Gruß

Damir
 
Hier wurde oft gesagt, mal ein anderes Objektiv nehmen, aber keiner hat gefragt,w elche Du eigentlich hast.

Das hole ich hiermit nach und frage, Welche Objektive hast Du im Moment?
 
Inzwischen halte ich Haptik auch für eines der wichtigsten Merkmale eines Kameragehäuses. Ich würde aber nicht tauschen. Hier siehst Du mal die Unterschiede zwischen D90 und D200.

http://snapsort.com/compare/Nikon_D200-vs-Nikon_D90

Meines Erachtens hat die D200 nur 2 wesentliche Vorteile: die Nutzung von AI Objektiven und die Abdichtung.
Ob man das Vermisst ist die Frage. Die Haptik der D90 verbessert sich mit einem Batteriegriff. Man sollte auch die Kleinigkeiten nicht unterschätzen an die man sich bei der D90 vielleicht gewöhnt hat.

Hochauflösenden Monitor,
Großer Sucher,
Gute ISO1000 und brauchbare ISO1600

Du musst Dich in eine neue Kamera einarbeiten und ich gehe davon aus das Dein Schärfeproblem auch nicht gelöst wird.
Über eine S5 könnte man als Ergänzung nachdenken nicht als Ersatz.

Ich gehe mal davon aus das Deine D90 neuer ist als die einzutauschende D200, auch wenn die D200 robust gebaut ist steigt mit dem Alter das Ausfallrisiko an.

My2Ct
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso geht eigentlich keiner direkt auf die Punkte ein, die ihn an seiner D90 stören?

Die Punkte die mich aber stören sind:
-Größe (ich bin 1,95 und habe RIESEN Hände)
-Die Haptik
-Die Geschwindigkeit


In der Geschwindigkeit wirst du wohl keine großen Unterschiede bemerken, aber was die Größe und die Haptik angeht, ist die D200 (besonders mit einem Batteriegriff) um einiges passender für jemanden mit "Riesenhänden". Das hätte man eigentlich schon beim Kauf bedenken müssen (ich weiß, das Geld..).


Grüße, Ari
 
Hier wurde oft gesagt, mal ein anderes Objektiv nehmen, aber keiner hat gefragt,w elche Du eigentlich hast.

Das hole ich hiermit nach und frage, Welche Objektive hast Du im Moment?

Sigma 24-70mm (vermutlich das 1:2.8) - wenn das Profil aktuell ist. Nicht schlecht und schon gut lichtstark, aber muMn bei der Schärfe noch locker zu übertreffen.

Und jetzt ziehe ich mich zurück - ist schließlich jetzt eine Nikon-Angelgenheit, da hat so'n exotischer Pentaxian nix bei zu suchen ;) :lol:
 
Hast du schon einmal im Menü die Einstellung für die Schärfe verändert? Ich fand die Bilder nämlich auch immer etwas matschig und bin jetzt total zufrieden.

Gruß Anke
 
Die Schärfe im Menü bezieht sich nur auf die JPGs, wenn du im RAW-Format fotografierst ändert das nichts.
Also immer schön im RAW-Format knipsen und nachträglich am PC entwickeln, dann werden die Bilder auch deutlich schärfer und besser als OutOfCam-JPGs.

-
 
Die Schärfe im Menü bezieht sich nur auf die JPGs, wenn du im RAW-Format fotografierst ändert das nichts.
Also immer schön im RAW-Format knipsen und nachträglich am PC entwickeln, dann werden die Bilder auch deutlich schärfer und besser als OutOfCam-JPGs.

-

Da muss ich leider wiedersprechen. Die D90 macht (richtig eingestellt) so gute JPG´s, dass sich Raw nur für die wenigen, extremen Situationen lohnt.

Stell die Schärfe mal im Menü auf +6 oder +7. Kontrast auf +1, Helligkeit auf -1 und Farbsättigung auf -1

Greetz
 
ich muss schon schmunzeln...

sehe ich das richtig... der TO empfindet die Schärfe der D90 gegenüber der D200 als geringer, und sieht eventuelle einen Wechsel als möglich an, während er nicht mal weiss wo man die Schärfe für die Jpeg-Engine einstellen kann?

Soll jetzt nicht eine Ketzerische Frage sein... aber man könnte auch provokativ sagen, dass der TO das Geld sowohl für Linsen wie auch für D200 sparen kann, und lediglich mal einwenig Zeit investieren sollte, für die JPEG-Engine.


Des weiteren zur Aussage bezüglich der Dynamik.
Die D90 hat selbst bei ISO800 fast 1.5-Blenden vorsprung.
Sagt zumindenst
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...203|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon
Und das habe ich etwa festgestellt, als ich selber mit einer D90 fotografierte.

Dynamik-Technisch macht man hier lediglich eine Rückschritt.
Man sollte nicht vergessen, dass die D90 auf der Basis der D300 basiert.
Dazu hat sie das CAM-Modul der D200 spendiert bekommen.
Und wohl auch eine Verbesserten AF-Algorythmus zur Berechnung.
Natürlich hat die D200 einpaar Features die die D90 so nicht hat.
Z.B. das Verstellen der Prioritäten (Auslöse, Schärfe) bei AF-C.
Aber wer diese Finessen nicht wirklich braucht, wird mit einer D90 wohl deutlich besser fahren.

Was die Haptik angeht.
Also, ich lese immer mehr von solchen Dingen.
Aber in erster Linie, so muss ich auch langsam gesten, hat sich dieses Thema schon hochstilisiert.
Man könnte Meinen, dass die Kamera dann 8h pro Tag im Dauereinsatz ist.
Ehrlich gesagt, sollte man sich wieder mehr Fragen, was die Kamera genau machen soll. In erster Linie wohl seinen Fotografischen Bedürfnissen und anforderungen.
Und wenn sie dann noch in die Hand passt ist doch schön.
Was nützt mir ein Kamerasystem, das schön leicht und klein ist, es auf jeden Berg hoch schleppen kann, wenn ich damit nicht das Fotografieren kann, was ich will?
Da muss ich halt auch sagen... wenn ich Adler im Gebierge fotografieren will, dann muss ich halt damit rechnen, dass ich einpaar Kilo einplanen muss. Und dass auch gerne mache, wenn es für meinen Anspruch dienlich ist.
Somit, wie gesagt, wenn die Kamera in die Hand passt... schön... aber wegen einer Leichten Druckstelle würde ich mich da auch nicht verrückt machen lassen ehrlich gesagt.
 
Hallo,

was für eine Speicherkarte benutzt Du ?
Wenn Du eine langsame Speicherkarte hast, dann nützt Dir die beste kamera nichts. Die San Disk Extreme III kann ich Dir nur empfehlen.
 
ich muss schon schmunzeln...

sehe ich das richtig...

Volle Zustimmung!

Ich würde dem TO auch erst mal raten sich mit der Kamera die er besitzt (in diesem Fall die D90) richtig zu beschäftigen um überhaupt in Erfahrung zu bringen was diese im Stande ist zu leisten. Die D90 ist eine hervorragende Kamera, mit viel Potential und Einstellungsmöglichkeiten, richtig eingesetzt liefert sie in jedem Bereich eine beachtliche Qualität. Mangelnde Schärfe ist in aller Regel dem Objektiv oder falschen Einstellungen zuzuschreiben, ein wechseln des Kamerabody bringt da meist herzlich wenig. Bei JPG Aufnahmen kann man bereits in der Kamera passende Einstellungen tätigen, und bei RAW ist eine Nachbearbeitung inkl. schärfen so oder so Pflicht in der Regel. Mangelnde Schärfe seitens der Kamera, ist zumindest bei meiner D90 nicht festzustellen.

Gruß, Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten