• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte ich in der Tat selbst drauf kommen können :o

Danke Dir! :top:

Hier wird es auch gezeigt (D850 vs 5DIV vs D810):
https://www.youtube.com/watch?v=xJrlGF5MbEs
26:40
 
Gutes Video von B&H:

https://www.youtube.com/watch?v=04HpoPkH7Rw

Bei Minute 4 sieht man sehr gut den nach wie vor sehr langsamen AF im Liveview.

Gott sei Dank haben die Canonuser damit tatsächlich etwas, wo Canon der Nikon D850 voraus ist ;)

Naja, um hässlich zu sein, frage ich mich ernsthaft, wer mit über Lieveview Fotos macht? Dafür ist der Sucher da, sonst kann ich auch ein Smartphone verwenden:D
 
Ich mache ungefähr 50 % meiner Fotos mit LV... auch der ganze Krams bei Instagram...

Mir hilft Focus Peaking und die höhere Auflösung des Monitors ungemein...
 
Naja, um hässlich zu sein, frage ich mich ernsthaft, wer mit über Lieveview Fotos macht? Dafür ist der Sucher da, sonst kann ich auch ein Smartphone verwenden:D
Ja, so hab ich früher auch gedacht. Seitdem ich die 5DIV habe nutze ich das relativ viel. Es funktioniert einfach sehr gut. Und gerade wenn ich meinen Sohn (1 Jahr fotografiere) kommt mir der Liveview sehr gelegen, da ich dann nicht immer auf die Knie muss um auf Augenhöhe zu kommen. Eine Klappbildschirm wäre da das i Tüpfelchen.

Das ist z.B tatsächlich einer der Gründe warum ich die D850 nicht haben wollte. Ist sicher eine Top Kamera (wenn der Sensor denn hält was er verspricht). Hinzu kommt natürlich das sie für mich nur mit 9FPS Sinn macht (nicht wegen meines Sohnes). Und das muss eben teuer erkauft werden). Außerdem brauche ich nur selten ISO 100 (in diesem Fall ISO 64). Da warte ich dann lieber auf eine spiegellose KB Kamera von Canon ;).
 
Ich habe mir jetzt den Spaß gemacht und liste auf was es kostet, ......Sorry, das ist keine Marktwirtschaft, das ist Abzocke. Nicht betrachtet habe ich, dass der integrierte Blitz fehlt und man somit um einen SB-5000 (+ 515 Euro) nicht herum kommt. Die D5 kostet nur als Vergleich ca. 6700 Euro (ohne Blitz und ohne WLAN-Modul).

Das ist irgendwie so als wenn jemand der einen LandRover Defender aus den 80er fährt, sich einen RangeRover Velar im Prospekt anschaut.. darüber grantelt das die Sitzbelüftung und Sitzkühlung extra kostet.. und das man das elektische Glasschiebedach extra kaufen muss, wo der alte Wagen doch die Persenning zum knöpfen serienmäßig hatte.

In anderen Foren würde man sagen "heul doch".. Aber letztendlich ist es halt wie es ist.. Ein ganzer Haufen Geld... Und der ist schon für den Body beträchtlich.

Wenn Du dir im Vergleich eine d610 anschaust, siehst Du wie günstig es heute sein kann eine Kamera mit top Iso Leistung zu bekommen, die auch nicht langsam ist und ja.. deren AF sicherlich nicht der beste ist - aber funktioniert durchaus.

Naja.. willst mehr.. musst mehr bezahlen.. willst nicht mehr bezahlen.. bekommst das Teil halt nicht.. Mir ist das def. zu teuer.. na und? in 4 Jahren bekommst die Kamera für 1800Euro.. und dann!? So ist das halt.
Wer die 9fps nicht braucht kauft sich für 120Euro nen Meike Griff.. dazu nen Yongnuo Funkauslöser für 45.. und dann freundet man sich mit der Nikon Wlan Lösung an und... läuft.

Ich verstehe Dein Problem.. nicht aber Dein granteln ;)
 
wurde weiter oben schon mal verlinkt.
Sieht mir eher nach einem ziemlichen Schnellschuss aus (im wahrsten Sinne)

Da warte ich lieber noch einen ordentlichen Test ab
 
Klingt so, als wenn die angekündigte Premiumstrategie umgesetzt wird. Es würde mich freuen, wenn die Kamera ein Riesenerfolg wird und ein Schritt raus aus der Krise ist.
 
Wer sich eine hochprofessionelle Kamera für 4 Kiloeuro kauft, der hat auch ...

Dieses Argument lese ich öfter hier. Im Zusammenhang mit den teuersten Objektiven, Blitz-Systemen und allerhand anderem Zubehör. Wird auch gern bei Computern gebraucht. Es mag einem zwar locker in die Tastatur fließen, wird dadurch aber nicht logischer. Da spart sich einer mühselig das Geld zusammen, um genau die Kamera kaufen zu können, die seinen Ansprüchen gerecht wird, um sich dann vorhalten lassen zu müssen, dass er dann nicht noch jede Menge Geld für genau das Zubehörteil zur Verfügung hat.

Und über die Unterscheidung in Profis und Amateure sollten wir doch eigentlich auch weg sein.

Gruß Charly
 
Man kauft sich eine D850 für 3800€, hat aber keine 100€ für ein Funkauslöser Set? Bisschen unlogisch.
 
Also Andreas Jorns zeigt, wie ich finde, eindrucksvoll
Was mit dem Nikon CLS geht.

Mir reicht das von ihm gezeigt ewig.
Hat es mir die investition einer Anlage ausgeredet.

Wenn das der "eine" oder ... nich in der lage ist sauber anzuwenden
Ist dies kein Grund so herablassend ggü anderen zu reagieren.

Aber offenbar muß das bei manchen Individuen so ein.
 
Crops von 24-70 (statt dem 85mm 1.4), ISO Vergleiche im Hellen. Nun ja, besonders aussagekräftig ist es nicht. Ich sehe, dass die d850 ein helleres Bild bei bei HighISO im Vergleich zu d800 produziert.
 
Was ich bisher nicht gefunden habe ist, ob die D850 auch die automatische Fokuskorrektur eingebaut hat.
Finde ich an der D500 durchaus nützlich.

Hat da jemand schon was zu gelesen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten