Naja du bekommst 2 d610 zum Preis der d810. Bisschen unfairer Vergleich
Ich meinte ausschliesslich die BQ. Für diesen Bereich halte ich das für fair.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja du bekommst 2 d610 zum Preis der d810. Bisschen unfairer Vergleich
TatsächlichMan sieht kaum Unterschiede, wenn man sie selbst entwickelt
![]()
Hast du beide Kameras?
Hallo,
Ich fage mich wiso man ein Zeiss APO Sonnar oder eine Objektiv aus der Sigma Art Serie braucht mit Sahnebokeh und dann aber im Gegenzug diesen Regler anfasst....
Nehmt doch mal ein Bild macht es in ACR auf...und stellt den DETAIL Regler auf volle Kanne....schaut Euch an was dieser Regler macht...die Pixelpeeper können auch einen kleineren Wert einstellen und mal in die 200% Ansicht gehen....der Bildet unnatürliche "Würmchen" und versaut jedes Bild im Bokeh, rauschen wird deutlichst verstärkt....selbst in kleinen Teilen noch wenn man maskiert....
Wenn man schon meint in ACR auch noch vor der Retusche zu schärfen, und dazu noch diesen DETAIL Regler anzufassen dann sollte man sich wirklich nicht über mehr Rauschen in Basis ISO aufregen.....
Der Gewinn an Bildqualität im Fotobereich ist zu gering, als das der Mehrpreis irgendwie gerechtfertigt wäre. Ich steige erst bei der D820 wieder ein..
...die positive Empfehlung im Fazit bezieht sich auf das Gesamtpaket der D810. Besserer AF, schnellere Datenverarbeitung, hörbar leiserer Verschluss (genial), erweitertes Bracketing (3LW), 64 /12800ISO, verbessertes LiveView, leichte erhöhte Serienbildrate.
ob sich der Wechsel von 800 zu 800e gelohnt hat und es gab von mir ein KLARES NEIN. Nicht einmal schärftechnisch ist mir das aufgefallen, wobei ich auch keine direkten Vergleichsfotos gemacht hatte.
Hallo Thomas, ich kann den Schärfegewinn zwischen D800 und D810 sehr gut ausmachen, ist ja letztendlich auch technisch gut erklärbar.
+1Hallo Thomas, ich kann den Schärfegewinn zwischen D800 und D810 sehr gut ausmachen, ist ja letztendlich auch technisch gut erklärbar.
Sehe ich ähnlich.Interessant wird es dann, wenn man hochauflösende Objektive einsetzt und/oder sich im höheren ISO-Bereich bewegt, denn dann kann man einen Vorteil aus der E bzw. 810 gegenüber einer "einfachen" D800 ziehen.
Im Endergebnis findet sich eben oftmals wenig Unterschied wieder, erst recht bei den 800er-Modellen untereinander. Mit dem Hauptfokus auf BQ sollte also niemand zwischen den 800ern wechseln, solange er für sich nicht echte Vorteile erzielt. Wer in dem Bereich neu einsteigt, wird in den meisten Fällen wohl zur D810 greifen (und das natürlich aus vielen guten anderen Gründen).Das ist natürlich nur bei größeren Ausbelichtungen interessant, aber das ist ja ohnehin immer eine Frage ob und wie sinnvoll 36MP sind![]()
Nur war für mich persönlich der Unterschied in der Praxis nicht wirklich spürbar, dabei würde ich mich schon als Pixelpeeper bezeichnen. Hätte ich direkte Vergleichstests gemacht und in der 100% Ansicht gesucht wären mir bestimmt Unterschiede aufgefallen, ich kenne ja die Tests im Netz....
VG!
und alle anderen die dennoch keinen großen unterschied sehen (wollen!), was ist mit denen? mir scheint du willst nicht akzeptieren, dass es andere meinungen gibt, die nicht deiner entsprechen und suchst (natürlich) nach technischen gründen, die das erklären könnten.
warum sollte man für eine highlightmessung andere prozessoren oder gar mehr speicher benötigen?
es könnte auch sein, dass es andere menschen gibt, die sich nicht in so einen schwall aus technikverliebtheit und "habenwollen" hineinreden, wie es womöglich andere machen. so wie du gewisse fälle schilderst frage ich mich schon wie es überhaupt vor der d810 möglich war, schöne fotos zu machen. vlt. haben diese personen auch einfach nur mehr auf den bildinhalt geachtet, wer weiß?
was willst du denn demonstrieren? den vergleich mit deiner d800e? wer das längste objektiv oder das schwerste stativ hat?
Aus diesem Grund habe ich mir damals auch keine D800E geholt, sondern nur eine D800. Ich erwarte von der D810 auch keine spürbare Verbesserung der Abbildungsleistung, es sind einfach andere Verbesserungen, die sie für mich interessant machen.
Sicherlich könnte man sich fragen, ob es einen Sinn macht, fast den doppelten Preis für die paar Neuerungen auszugeben.
Aus meiner Sicht muss man es wirklich nicht, wenn man es nicht geschäftlich macht
....und der Kollege der den 1000er in eine Kamera investiert wird für dämlich erklärt, ....
Und mal ganz ehrlich, das wird ja typischerweise in solchen Foren vergessen: es gibt auch eine ganze Menge Menschen, die aufgrund eines Tausender an Aufpreis für eine d810 nicht gerade am Hungertuch nagen müssen und da auch nicht 15mal drüber schlafen müssen. Daher finde ich immer (kommt jetzt nicht von dir sondern ist off topic) dieses totale Unverständnis hinsichtlich irgendwelcher "für den Preis sinnloser Investitionen" überhaupt nicht nachvollziehbar.
Aber das ist ja häufig nicht salonfähig in Deutschland. Dem Kollegen, der schöne Alpina-Felgen auf seinem 3er BMW hat, wird zugejubelt ach wie schön die doch sind....und der Kollege der den 1000er in eine Kamera investiert wird für dämlich erklärt, wo doch die alte auch so schöne Bilder gemacht hat...
Stimmt schon was du schreibst.
Allerdings kenne ich (z.B. unter Naturfotografen) viele unglaublich ambitionierte -jedoch nicht gewerbliche- Fotografen, bei denen sich nicht die Frage ob sich das lohnt. Da wird teilweise täglich fotografiert, es werden Urlaube nur nach fotografischen Gesichtspunkten ausgemacht, man hat einen riesigen Objektiv-Fuhrpark etc.....diese Leute freuen sich über die vorliegenden Verbesserungen und können Sie sehr sehr gut gebrauchen (nicht müssen).
Und mal ganz ehrlich, das wird ja typischerweise in solchen Foren vergessen: es gibt auch eine ganze Menge Menschen, die aufgrund eines Tausender an Aufpreis für eine d810 nicht gerade am Hungertuch nagen müssen und da auch nicht 15mal drüber schlafen müssen. Daher finde ich immer (kommt jetzt nicht von dir sondern ist off topic) dieses totale Unverständnis hinsichtlich irgendwelcher "für den Preis sinnloser Investitionen" überhaupt nicht nachvollziehbar.
Aber das ist ja häufig nicht salonfähig in Deutschland. Dem Kollegen, der schöne Alpina-Felgen auf seinem 3er BMW hat, wird zugejubelt ach wie schön die doch sind....und der Kollege der den 1000er in eine Kamera investiert wird für dämlich erklärt, wo doch die alte auch so schöne Bilder gemacht hat...
Sorry, ich drifte ab ;-)