• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

@Borys:
Danke dafür. :)

Für mich persönlich fällt so etwas in den Bereich "irrelevant" - quasi in Bezug auf:
Jetzt bleibt die Frage, wo das eine Rolle spielt.
Aber diejenigen, die davon profitieren können, sollten das dann einfach tun. :top:
 
EXIF's zeigen in der Aufnahme "D800, ISO100" D810 an:eek:

edit: warum hast du sie jetzt gelöscht?:eek:
 
EXIF's zeigen in der Aufnahme "D800, ISO100" D810 an:eek:

edit: warum hast du sie jetzt gelöscht?:eek:

Na, weil die Exifs falsch waren... habe 3 Layer aus einem PSD extrahiert... war selbst für mich zu verwirrend. Interessierte können trotzdem die ganzen Files runterladen und da vergleichen... Ich mache mal die Tage noch ein paar genauere Tests. Das war ja nur um festzustellen, ob ich eine Verbesserung zur D800 bekommen habe. Und ja, schärfer und rauschfreier. Mal gucken wie sich das in extremeren Situationen verhält - das ist dann die Frage, ob die Schere noch weiter auseinandergeht...
 
Alles klar!

Borys, ich danke dir für deinen Einsatz hier!:top:
Deine Erkenntnisse und Vergleiche nützen mir was!:top:
 
Versteh nur Bahnhof. Ist ein höherer Wert jetzt besser.? Rauschärmer ?
Wenn du viel Rauschmuster möchtest...

Die Frage mehr ist wogegen man diesen Vergleich macht. Hier wurde die D810 bereits Konkurrenzprodukten gegenübergestellt, die haben mehr als das 5-10fache und werden trotzdem gekauft und benutzt.

"Früher" war, bzw. ist für mich, alles unter 10 schon sehr gut :confused:
 
Kann das sein, dass D810 nun "feineres" Rauschmuster hat?

Sowie 5D III. Sie hat einen feinen, angenehmen Rauschkorn. D800 ist eher grobkörnig, unschönes Muster.
 
Er mag vielleicht manchmal komisch wirken, seine Aussagen stimmen aber oft auch. Nach meiner Erfahrung zumindest:)

Richtig, der ist doch amüsant zu lesen. Gar kein Grund, sich immer und immer wieder drüber aufzuregen. Was ich allerdings in seinem Artikel zur D810 überhaupt nicht verstehe, ist der Unterschied zwischen "anti-aliasing filter" und "optical low pass filter", von denen dei D800 beide, die D800e nur den zweiten und die D810 gar keinen haben solle. Da hat er wohl was in den falschen Hals gekriegt.
 
Es geht hier nicht darum, einzelne externe Seiten zu bewerten, sondern die D810 ist (und bleibt bitte) Thema dieses Threads.
 
Na bitte, der Ken empfiehlt ja trotz dem Erscheinen der D810 noch immer die 5d MKIII für den "Standardfotografen".

Danke für den letzten Link. Da sieht man doch einen sehr schön den Unterschied zu den "veralteten" D800(E). Hmm, da muss man wohl zur D810 wenn man qualitativ hochwertige Fotos machen will :p

MfG
 
Du magst schon recht haben: ich möchte nur davor warnen sich Information von Ken zu holen und hier einfliessen zu lassen, weil er eben genausoviel Wahrheiten wie Unwahrheiten schreibt...

lG Gerald
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein gegenüberstellen D810-A7r, einmal 50mm 1,8 und sony 55mm 1,8
beides 100% ansichten. Entwickelt Nikon Kameraintern Sony Capture One.

A7r.jpg

d810.jpg
 
http://www.kenrockwell.com/nikon/comparisons/2014-07-29-dslrs/sharpness.htm

Er zeigt auf, dass die Unterschiede zwischen den 8xx-Kameras nur minimal sind, und dass selbst die D600 noch gut mithalten kann.

Gruß
Gianni

Finde ich nicht, dass D600 dort mithalten kann. Der Unterschied bei der Auflösung ist deutlich sichtbar (jetzt reduzieren wir wieder mal die Kamera auf nur Sensorleistung:grumble:)

PS: und dass die D810 auch besser auflöst als D800E, sieht man auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten