• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Ja, das wär's, ein 135 2.0 AF-S VR III :top:

Ansonsten gebe ich dir Recht. Ich hatte ebenso einen 2 Jahres Ausflug bei Canon. Sind auch gute Kameras, aber nicht meins:o

Mal sehen, was Canon mit der 5D IV demnächst bringt und wie sie mit der D810 konkurrieren wird. 4K Videos wird sie bestimmt können, Canon hat sich ja meist aufs Video konzentriert, Nikon auf Fotografie.
 
Ansonsten gebe ich dir Recht. Ich hatte ebenso einen 2 Jahres Ausflug bei Canon. Sind auch gute Kameras, aber nicht meins:o
Ich hatte nur 20 Jahre Canon, denn die hatten eigentlich immer die Nase etwas vorn, zumindest im Rauschverhalten ;)
Das hatte sich dann mit D700 & D3 schlagartig geändert und mich zu Nikon gebracht (und das AF-Problem meiner 1D MKIII).

Mal sehen, was Canon mit der 5D IV demnächst bringt und wie sie mit der D810 konkurrieren wird. 4K Videos wird sie bestimmt können, Canon hat sich ja meist aufs Video konzentriert, Nikon auf Fotografie.
Das wird sicherlich eine Megakamera, doch wie immer wird die Dynamik wahrscheinlich wieder nicht rankommen :D
Aber eigentlich ist mir das auch völlig egal was Canon oder sonst jemand bringt, ist doch sowieso ein hin und her ... obwohl ich bisher bei keinem anderen Hersteller eine alternative zur D810 sehe ;)

Ich bin echt beeindruckt was die D810 zu Leisten Vermag und Vermisse nicht wirklich was daran :top:

LG
 
Jetzt hör auf damit, sonst gehe ich nächste Woche zum Planetenmarkt und nehme sie gleich mit:evil:
Ich will ja noch die ersten Tests der neuen D750 abwarten;)

Tja, was überlegst Du noch ? Wir spulen ein Bild nach dem anderen ab (mein Zähler steht jetzt bei 4265) und Du wartest und wartest noch :D ;) Du wirst wohl eh bei der D810 landen...

Mein Gastgeschenk für die Hochzeit einer Bekannten, war eine kleine Photobooth mit der D810+ AI-S 20mm f3.5.

Dabei hat eigentlich alles zufriedendstellend geklappt und alle Bilder sind ok geworden (so wie sie wohl auch mit einer D3300 geworden wären).

Aber bei der Durchsicht der knapp 200 Fotos, habe ich bisher den Weltrekordhalter im Moiré gefunden ! :evil::top: Gottseidank sind es nur 3 Bilder, wo das passiert ist - Nämlich da wo der mit dem Anzug drauf war. Ich bete für jeden D810 Hochzeitsfotografen, das dieser Anzug nie, nie, niemals von einem Bräutigam getragen wird ;-) :evil: :eek:
(die Exifs stimmen natürlich garnicht: D810 + 20 3.5, f8, 1/200, Iso 400
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tja, was überlegst Du noch ? Wir spulen ein Bild nach dem anderen ab (mein Zähler steht jetzt bei 4265) und Du wartest und wartest noch :D ;) Du wirst wohl eh bei der D810 landen...

Mein Gastgeschenk für die Hochzeit einer Bekannten, war eine kleine Photobooth mit der D810+ AI-S 20mm f3.5.

Dabei hat eigentlich alles zufriedendstellend geklappt und alle Bilder sind ok geworden (so wie sie wohl auch mit einer D3300 geworden wären).

Aber bei der Durchsicht der knapp 200 Fotos, habe ich bisher den Weltrekordhalter im Moiré gefunden ! :evil::top: Gottseidank sind es nur 3 Bilder, wo das passiert ist - Nämlich da wo der mit dem Anzug drauf war. Ich bete für jeden D810 Hochzeitsfotografen, das dieser Anzug nie, nie, niemals von einem Bräutigam getragen wird ;-) :evil: :eek:
(die Exifs stimmen natürlich garnicht: D810 + 20 3.5, f8, 1/200, Iso 400

Es geht halt um viel Geld, deswegen:evil:
Gebraucht kaufen kann ich nicht wegen AfA.
Ich finde die neue D750 ebenso sehr interessant, auch wenn sie nicht an die D810 rankommt. Sie hat halt anderes für Hochzeitsfotografen sehr interessantes Feature - Klappdisplay. Damit kann man viel leichter Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven machen.

Das Problem ist nur, wenn man die D750 neben einer D810 betreibt, kommt es zu Bedienungsproblemen, da die beiden Kameras doch unterschiedlich sind.
Ich kenne es noch von der D610, sie ging auch deswegen weg.

Moirè sieht wirklich schlimm aus. Aber das ist wohl ein Mitbringsel des AA fiterlosen Sensors.
 
Also die D750 wird bestimmt keine schlechte Kamera sein, aber ich habe mich bewusst für die D810 entschieden, die schärfe ich einfach Phänomenal :top:

Hier mal ein kleiner ;) Schnappschuss ohne viel Überlegungen, einfach schnell mal KLICK und fertig, trotzdem scharf ;) ein klick auf das Bild und man sieht es in org. Größe



LG
 

Anhänge

:evil:

Du bist wohl von der D810 voll begeistert, was?:D

Siehst du da wirklich sichtbare Zuwächse bei der BQ ggü. D800?
 
:evil:

Du bist wohl von der D810 voll begeistert, was?:D
Naja, geht so :evil::angel:
Siehst du da wirklich sichtbare Zuwächse bei der BQ ggü. D800?
Keine Ahnung, ich hatte die D800 zu kurz um das jetzt noch beurteilen zu können :top: Aber die Messlabore ziehen sich das ja nicht aus der Nase ;)
Aber eins ist sicher, die Divazicken und Mankos die meine D800 hatte (Microverwackler, AF-Fehler Linksseitig usw.), hat die D810 DEFINITIV nicht.

LG
 
D810 => perfekte D800E.

Ich werde dennoch auf den Nachfolger warten. bis dahin tuts meine D800E. Also dann sieht man sich wohl in 2-3 Jahren D820. :D

Vielleicht noch eine A7R bis dahin als Backup mit Metabones-Adapter für meine manuellen Gläser.

Ich finds aber generell nicht richtig die D800 (non E) mit der D810 zu vergleichen. Die Preisliga der D810 ist die gleiche wie ehemals D800E, nicht D800!

Den BQ-Vorteil sieht man auch zu 100% bei der D800E wenn man cropt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[EDIT: gelöscht]
Erste Testbilder scheinen unerwünscht zu sein.
Vom Ton her werde ich wieder daran erinnert, wieso ich lange Zeit nicht mehr in einem Forum aktiv war.

Schönen Tag noch,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
TSCHUUUUULDIGUNG Asche auf mein Haupt :angel:

Ich habe einfach den erst besten Uploader genommen den Google geliefert hat, ich nehme Zukünftig einfach mal einen anderen :top:

So...wie ist der ? ;):


LG
 
Naja das hat ja wenig mit verstehen zu tun, ich kann da keinen Unterschied zu Bildern von anderen Kameras erkennen, mehr sage ich nicht. Ich weiss auch nicht, wie gehaltvoll es ist, zu sagen "draufhalten und abdrücken und ist trotzdem scharf"... ist das was neues, dann frage ich mich, was haben denn die Hersteller in den letzten Jahren gemacht. Also das kann meine D800 genau so, die EOS 7D davor auch, meine alte D80 und D50 auch? Ist eigentlich nichts neues.

Meine Mamiya RB67 hat noch keinen Belichtungsmesser, hat denn das die D810?? :lol::lol::lol:

Grüße
Lea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten