• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Falter

Themenersteller
Gerade sind Preis und finale Details der D810 bekannt geworden:

  • 36 MP
  • Kein Lowpassfilter (also wie bei der D810)
  • KEIN 4k video aber dafür 50p/60p
  • Besserer Autofocus mit z.B. Group Area AF wie bei der D4s
  • ISO 64-12800
  • 2700 britische Pfund = ca 3300 EUR

Details siehe http://www.technologically.net/nikon-dslr/nikon-d810-revealed/
 
Interessante Kamera. Was mir auf Anhieb auffaellt:

+ "native" ISO64
+ Die Vertiefung zwischen den "AE-L" und "AF-ON"-Knoepfen an der Rueckseite
+ Belichtungsmodus (Spot, Matrix etc.) vom "AE-L"-Knopf entkoppelt und auf's linke Wahlrad gelegt (da, wo vorher "BKT" war)
+ MB-D12 passt weiterhin
+ Expeed 4
+ 5 fps
+ S-Raw
+ Group Area AF

- Netzwerkanbindung immer noch popelig (WLAN, Ethernet)

Nach grobem Ueberfliegen der Specs gefaellt mir das alles auf Anhieb recht gut. Vor allem das mit ISO64.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha wenn das alles ist was der F&E Abteilung von Nikon nach drei Jahren Entwicklung einfällt, ist das wohl mehr als traurig .:lol::lol::lol::lol:

Wenigsten bleibt bei mir der haben wollen Effekt aus. :top:
 
Was mir besonders auffällt ist folgender Satz "Optimieren Sie Ihre Bildbearbeitung mit dem neuen, kleinen RAW-Dateiformat. Für unkomprimierte 12-Bit-Dateien mit reduzierter Auflösung im Nikon-NEF-Format, die eine schnellere Bildübertragung und eine reibungslose Nachbearbeitung ermöglichen."

Wenn es mal schnell gehen muss sollte man auch mit einer geringeren nativen Auflösung arbeiten können, ohne das Bild nachträglich herunterskalieren zu können. Damit wäre die d800 wohl tatsächlich um einiges vielseitiger einsetzbar.

Dass da sonst nichtmehr so sehr viel neues dran ist wundert mich jetzt wenig, es ist ja bereits eine wirklich gute Kamera, was soll man sonst noch verbessern, oder wollt ihr 50mp haben :ugly:
 
Bei mir ist er schon da, der Haben-Wollen Effekt. :cool:

ISO 64, besseres Display, mehr fps, RAW Size S, mehr Weißabgleichspeicher, besserer Auslösemechanismus...
 

Da bin ich mal auf die "Full Well Capacity" gespannt. Der Schritt von 100ISO auf 64ISO fordert schon 60% mehr. Wenn jetzt gar kein AA-Filter verbaut ist (der in der D800e ist ja nur neutralisiert), steigt die Quanteneffizienz vermutlich auch noch ein bisschen, und das benötigt dann noch mehr FWC. Und dann steigt vermutlich die Dynamik um nochmal fast 1EV (dann natürlichbei 64ISO).


Dessen Sinn hat sich mir noch nicht erschlossen. Aber man muss es ja auch nicht benutzen. Oder ist das schon das erste vorsichtige Vortasten in Richtung "festverdrahtetes" Oversampling?

Edit: Hier ist das sRAW-Format der D4s entziffert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belichtungsreihe:
2 bis 9 Bilder, Schrittweite: 1/3, 1/2, 2/3 oder 1 LW;
2 bis 5 Bilder, Schrittweite: 2 oder 3 LW

Vlt. erbarmt sich Nikon und bringt für die D800 ein Software Update ;)
 
Dass da sonst nichtmehr so sehr viel neues dran ist wundert mich jetzt wenig, es ist ja bereits eine wirklich gute Kamera, was soll man sonst noch verbessern, oder wollt ihr 50mp haben :ugly:

Natürlich ist es eine gute Kamera, habe sie ja selbst.(D800)
Aber für den Preiß bei fast null Entwicklung ist unverschämt.:grumble:

Wen jemand noch keine D800/E hat, ist sie vielleicht interessant.
Für mich nicht.
 
Natürlich ist es eine gute Kamera, habe sie ja selbst.(D800)
Aber für den Preiß bei fast null Entwicklung ist unverschämt.:grumble:

Wen jemand noch keine D800/E hat, ist sie vielleicht interessant.
Für mich nicht.
Ja, so geht es mir auch. Hab absolut kein Bedürfnis meine D800 abzugeben und gegen die "Neue" zu tauschen.;)
 
kein GPS inside ... das enttäuscht mich wirklich ... hatte mir schon gründe zurechtgelegt innerlich, von der d800e auf die d810 zu wechseln falls das feature enthalten wäre, aber jetzt ohne ? nein danke .... ich verspüre nun so gar keinen wechselreiz mehr

auf die angeblich bessere iso performance bin ich dennoch mal gespannt

glg maik
 
Ja, so geht es mir auch. Hab absolut kein Bedürfnis meine D800 abzugeben und gegen die "Neue" zu tauschen.

Tja wenns mit "tauschen" getan wäre. Beim Preisverfal der D800 sind da aber leider knackige Beträge fällig.
ANdererseits muss man sie aber mit der D800E vergleichen, in sofern hält sich der Preisunterschied an sich in Grenzen.
Eigentlich ist die D810 eher eine D800Es.
Ich kauf sie mir aber vielleicht trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wenns mit "tauschen" getan wäre. Beim Preisverfal der D800 sind da aber leider knackige Beträge fällig.
ANdererseits muss man sie aber mit der D800E vergleichen, in sofern hält sich der Preisunterschied an sich in Grenzen.
Eigentlich ist die D810 eher eine D800Es.
Ich kauf sie mir aber vielleicht trotzdem.

Juckt mich nicht, der Preisverfall........Warum? Hab ich ja geschrieben.....
 
Hat schon jemand Informationen ob Capture NX noch D810-Support bekommt? Der angekündigte Launch von NX-D lässt nichts gutes erwarten.
 
Aber für den Preiß bei fast null Entwicklung ist unverschämt.:grumble:
Die D810 ist mit der D800E zu vergleichen, nicht mit der D800.
Und zu der hält sich der Aufpreis in Grenzen finde ich, zumal man nicht schon wieder UVP mit dem eingependelten Straßenpreis verwechseln sollte.
Ich würde mal vorsichtig behaupten, in einem halben jahr gibts eine D810 spürbar billiger als eine D800E heute.
Somit sollte eigentlich alle glücklich sein.
Für die denen das zu teuer ist gibts ja noch die D610.
 
Zebra soll ja vorhanden sein, aber warum nur kein Fokus Peaking? Sogar ein flaches Profil ist jetzt dabei. Kann man das extrahieren und auch der D800 zugänglich machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten