Pókbandi
Themenersteller
Hallo Leute,
mich interessieren mal eure Erfahrungen. Habe eine D810 und den großen Nikonblitz, zusammen mit ein paar Art-Objektiven von Sigma und dem 85mm 1.8 von nikon (und 20mm 1.8).
Nach vielem hin und her habe ich es geschafft, dass der Autofokus bei den Sigmas bei Blende 1.4 eigentlich sehr, sehr gut sitzt. Das bedeutet: Wenn ich aufs Auge fokussiere, ist auch dieses scharf. Habe dazu den USB-Dock benutzt. Die beiden Nikons hatten keine Probleme beim Scharfstellen.
Nun aber: Verwende ich das IR-Hilfslicht des Blitzes bei wenig Licht (ich habe es geliebt früher so zu fokussieren!), klappt es plötzlich gar nicht mehr. Die Augen sind praktisch immer unscharf. Das nervige: Während der Fokus im Nahbereich um die 50cm genau sitzt, ist er darüber hinaus unscharf.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe mal eine Fokuskorrektur durchgeführt - bei +10 sind die Bilder mit IR-Licht scharf, allerdings nur, wenn dieses auch anspringt. Bei normalem Tageslicht sitzt er dann natürlich nicht mehr. Davon abgesehen Stimmt es dann im Nahbereich wieder nicht, auch mit IR.
Nach einem rumprobieren mit den AF-Modi habe ich festgestellt, dass die Kamera im AF-S AUTO Betrieb auch mit IR-Licht auf die Augen scharfstellt - wenn er denn auf diese scharfstellt! Bei AF-C trifft er das Auge, allerdings ist dann ja prinzipbedingt die IR Lampe aus.
Muss eingestehen, dass ich ein sehr altmodischer Single AF-S Fotograf bin. Drücke das Messfeld meistens einfach auf den Punkt, den ich haben möchte und fertig. AF-C mit einem Messfeld ist das höchste der Gefühle, normal brauche ich die meisten Modi nicht.
oder vielleicht doch?
mich interessieren mal eure Erfahrungen. Habe eine D810 und den großen Nikonblitz, zusammen mit ein paar Art-Objektiven von Sigma und dem 85mm 1.8 von nikon (und 20mm 1.8).
Nach vielem hin und her habe ich es geschafft, dass der Autofokus bei den Sigmas bei Blende 1.4 eigentlich sehr, sehr gut sitzt. Das bedeutet: Wenn ich aufs Auge fokussiere, ist auch dieses scharf. Habe dazu den USB-Dock benutzt. Die beiden Nikons hatten keine Probleme beim Scharfstellen.
Nun aber: Verwende ich das IR-Hilfslicht des Blitzes bei wenig Licht (ich habe es geliebt früher so zu fokussieren!), klappt es plötzlich gar nicht mehr. Die Augen sind praktisch immer unscharf. Das nervige: Während der Fokus im Nahbereich um die 50cm genau sitzt, ist er darüber hinaus unscharf.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe mal eine Fokuskorrektur durchgeführt - bei +10 sind die Bilder mit IR-Licht scharf, allerdings nur, wenn dieses auch anspringt. Bei normalem Tageslicht sitzt er dann natürlich nicht mehr. Davon abgesehen Stimmt es dann im Nahbereich wieder nicht, auch mit IR.
Nach einem rumprobieren mit den AF-Modi habe ich festgestellt, dass die Kamera im AF-S AUTO Betrieb auch mit IR-Licht auf die Augen scharfstellt - wenn er denn auf diese scharfstellt! Bei AF-C trifft er das Auge, allerdings ist dann ja prinzipbedingt die IR Lampe aus.
Muss eingestehen, dass ich ein sehr altmodischer Single AF-S Fotograf bin. Drücke das Messfeld meistens einfach auf den Punkt, den ich haben möchte und fertig. AF-C mit einem Messfeld ist das höchste der Gefühle, normal brauche ich die meisten Modi nicht.
oder vielleicht doch?