• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800

9563027001_b4037eeeb6_b.jpg

Camera Nikon D800
Exposure 0.005 sec (1/200)
Aperture f/1.4
Focal Length 85 mm
ISO Speed 500
 
Altes Standardzoom in Retrostellung (schätze bei etwa 35mm). Blende zwischen 8 und 11. Mit entfesseltem SB-700 und aufgesetzem "Pringels-Diffusor" von links - Kamera in der einen, Blitz in der anderen Hand.

Aus RAW in LR4, leicht beschnitten.
 

Anhänge

D800 + Nikkor 105mm f2.8 micro + LR5 + 2 Yonguos + 1 Softbox + Stative (+ PS cc beim ersten Bild, um den Kameragurt wegzuretuschieren, der mir dann nach der Aufnahme doch nicht mehr so gut gefiel..)


Fuji X20 von ***** auf Flickr


20130830_FujiX20_Productshots-36 von ************************** auf Flickr


20130830_FujiX20_Productshots-42 von ************************** auf Flickr


20130830_FujiX20_Productshots-21 von ************************** auf Flickr


20130830_FujiX20_Productshots-22 von ************************** auf Flickr


20130830_FujiX20_Productshots-44 von ************************** auf Flickr
 
2x retroadaptiertes Standard-Zoom. Beide Bilder aus RAW in LR4, Tiefen, Belichtung, Lichter, Kontrast, mehr oder weniger gecropt. 100%-Crops nicht nachgeschärft.

Das erste Foto entstand im mittleren Weitwinkelbereich (sowas um die 35mm, schätze ich), das zweite beim maximal möglichen (28mm). Blende jeweils um die 11. (Die Angaben zum Blendenwert und Belichtungszeit beim zweiten Bild kommen von einem AiS 50/1.8 - hab nicht aufgepasst.) Durch das Verkleinern wird's Facettenauge auf dem zweiten Bild unschön :/
Der Abbildungsmaßstab der zweiten Aufnahme ist weit jenseits dessen, was 1:1-Makros hergeben. Bei Gelengeheit müsste ich's mal ausrechnen.

Das dritte Bild entstand nicht mit einer D800, zeigt aber den "Aufbau" mit dem die beiden anderen Aufnahmen entstanden. Altes Zoom-Objektiv in Retrostellung mit SB-700 und selbst gebasteltem Makro-Diffusor auf der Kamera.
 

Anhänge

...schade, dass Gitter, Zäune und Netze auf Zoo-Fotos leider oft den Bildhintergrund etwas "kaputt" machen, phasen.

Alle aus RAW in LR4. IdR Tiefen, Kontrast, Sättigung, Dynamik und Beschnitt.
  1. AF-S 16-35/4
  2. AF-S 70-200/2.8 VRI
  3. AF-S 50/1.4
  4. AF-S 16-35/4 (mehr zur PP in Objektiv-Thread)
 

Anhänge


D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/640 sec; f/8.0; 300 mm; ISO 3.600; -2/3 EV


D800;TC 20 E III; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 600 mm; ISO 1.000; -2/3 EV
crop 6.378 x 4.252
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten