• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800

erster Test vom Balkon mit der D800 und dem alten Sigma 120-300 2.8 ohne OS
Raw in Lr 5 beschnitten, wärmerer WB, etwas nachgeschärft und Dynamik und Sättigung etwas rauf, gefällt mir das Objektiv

 

D800; SB 910; TC 14 E II; AF-S 105 micro G; 1/320 sec; f/16.0; 150 mm; ISO 4.500; -2/3 EV


D800; TC 14 E II; AF-S 105 micro G; 1/125 sec; f/11.0; 150 mm; ISO 6.400; -2/3 EV


D800; SB 910; TC 14 E II; AF-S 105 micro G; 1/320 sec; f/11.0; 150 mm; ISO 2.200; -2/3 EV
 
Nicht böse sein, aber bei den letzten beiden Fotos ist mächtig was schief gegangen. Das ist weder "Werbung" für das Objektiv noch für die Kamera. Beide Bilder sind unscharf, überbelichtet und wirken "matschig". ISO 1000 scheint mir auch ein bisschen drüber bei den Lichtverhältnissen.

Hmm... also an meinem Bildschirm (27" und 2560x1440) sieht es grandios aus.schärfe und auch details. an meinem smartphone (1920x1080) ebenfalls und am iPad (2048) auch...

vielleicht ist es auf 500px besser

vielleicht hab ich auch nur schlecht verkleinert...
 

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0D; 1/1.000 sec; f/6.7; 500 mm; ISO 5.600; -2/3 EV
 

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 560; -2/3 EV
Motivabstand 1,68 m

Erläuterungen:
Das Objektiv hat an der Nahgrenze (1,45 m) einen Abbildungsmaßstab von 1:3,7, mit TC 17 E II dann 1:2,22.

Bearbeitet:
SW-Tonwerte angepasst, Tiefen/Lichter um 10 Prozent verschoben, Dynamik angehoben und etwas stärker gesättigt.
 
AF-S 24-120mm /4 VR, freihand.
RAW - PS CC, verkleinert und Logo platziert. Keine weitere Bearbeitung.


Porsche Traktor A133 von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: NIKON D800
Objektiv: 24.0-120.0 mm f/4.0
Aufnahmedatum: 2014-05-19 11:49:24 +0000
Brennweite: 50mm (KB-Format entsprechend: 50mm)
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.020s (1/50)
ISO: 110
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 52° 25′ 55.35″ N, 10° 47′ 36.21″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.5 (Windows)




Volkswagen T1 von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: NIKON D800
Objektiv: 24.0-120.0 mm f/4.0
Aufnahmedatum: 2014-05-19 11:58:42 +0000
Brennweite: 52mm (KB-Format entsprechend: 52mm)
Blende: f/9.0
Belichtungszeit: 0.040s (1/25)
ISO: 1600
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 52° 25′ 55.35″ N, 10° 47′ 36.21″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.5 (Windows)
 
Weißkopfseeadler

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 1.400; -2/3 EV

Karpartenuhu

D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/4.0; 300 mm; ISO 1.100; -2/3 EV

Kuhreiher

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 900; -2/3 EV
 
Waldohreule

D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/250 sec; f/4.0; 300 mm; ISO 2.200; -2/3 EV

Kronenkranich

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 560; -2/3 EV

Weißer Sichler

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 1.100; -2/3 EV
 
VR 24-85G, 85mm VR on, AF-C 9 Felder 1:5.6 1/200 Matrixmessung ISO 100 Standard, freihand

_PH87577.jpg


VR 24-85G, 85mm VR on, AF-C 3D-Tracking 1:5.6 1/200 Matrixmessung ISO 100 Standard, Crop53%, freihand
Die Blüte wackelte im Wind, ohne AF-C keine Scharfstellung möglich, nach AF-Punkt Festlegung mit 3D-Tr wurde die D800 nach links zur Bildauswahl verschwenkt, der AF-Fokuspunkt blieb auf der Blüte und warten auf Bienchen!

_PH87598.jpg


MfG :)
 
Waldohreule

D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/250 sec; f/4.0; 300 mm; ISO 1.250; -2/3 EV

Kronenkranich

D800; TC 17 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 500 mm; ISO 900; -2/3 EV
 
24-85G 85mm ISO-100 1/200 Sek. Bl 4.3 AF-C, Farben original, die Blüten sind auf einem 27 Zoll Monitor etwa 3x so groß wie im Original

_PH87570.1.jpg


MfG :)
 
D800 + 70-200 VR II @ 200mm, f/4, 1/320s, ISO100.
Pferd beim Sonnenuntergang:)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3059010[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten