• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800

Wie kommst du auf die ISO ? Hast du den Automatikmodus an?
Ich fotografiere in aller Regel im Modus A mit ISO-Automatik (Einstellung = 1/2*Brennweite).
Macht bei 420 mm 1/840 sec, der nächste Wert ist 1/1000 sec und dann wird die erforderliche ISO (Einstellung 1/3 Stufen) ermittelt.

Da ich fast immer aus der Hand und ohne VR (beim 300er/4 gibt es ohnehin keinen) fotografiere hat sich die Einstellung insbesondere bei Telebrennweiten bewährt.
Bei kürzeren Brennweiten und Action muss man die kürzeste Belichtungszeit ggf. vorgeben.
 
Ich fotografiere in aller Regel im Modus A mit ISO-Automatik (Einstellung = 1/2*Brennweite).
Macht bei 420 mm 1/840 sec, der nächste Wert ist 1/1000 sec und dann wird die erforderliche ISO (Einstellung 1/3 Stufen) ermittelt.

Da ich fast immer aus der Hand und ohne VR (beim 300er/4 gibt es ohnehin keinen) fotografiere hat sich die Einstellung insbesondere bei Telebrennweiten bewährt.
Bei kürzeren Brennweiten und Action muss man die kürzeste Belichtungszeit ggf. vorgeben.

Da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die ISO-Automatik. Wie weit hast du begrenzt? Dann höre ich auf hier den Bildertread zu versauen. :)
 
Hier mal ein Skater mit dem Tamron 28-75 2.8. In LR entwickelt und nicht entrauscht bei ISO2000, oben und unten leicht gecroppt.
 

Anhänge

14193148iw.jpg


14193149qr.jpg


14193150ql.jpg


14193151qq.jpg



Alle mit der D800+AF 55/2.8 Micro Nikkor, Teiltonung, Beschnitt und Sättigung

ISO 125, 55mm, Blenden f11-16 1/15sek
 
Ich finde das Grün entschieden zu deftig (auf jeden Fall, wenn man eine natürliche Farbwiedergabe anstrebt).
Es ist aber mutmaßlich so kräftig gewollt und wird damit wohl gefallen.


Grüße,
Pseudemys
 
Auch von mir mal was zum Thema High ISO mit der D800.

Ein anderer Workshopteilnehmer hatte die Blitzanlage ausgelöst, deshalb war mein Bild total unterbelichtet. Da die Ringelnatter gerade die Zunge draußen hatte, wollte ich mir das Bild mal in LR ansehen und habe nicht sofort gelöscht.

Bild 1: jpg aus der Kamera

Das RAW habe ich dann in Lightroom volle 5 Blendenstufen hochgezogen, damit wären wir ca. bei ISO 3200. Entrauscht und etwas nachgearbeitet sieht die Sache dann so aus (Vollbild sinnvoll beschnitten und 100% Crop):

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derfred: das bild mit der schlange, bzw. die EBB davon, ist ja der hammer! ich frage mich, wie sich eine aktuelle DX geschlagen hätte. aber 5 EV hochziehen, ohne dass die tiefen im rauschen ertrinken, ist schon ansehnlich. auchneD800habenwill......
 

D800; SB 910; AF-S 85 mm 1.8 G; 1/125 sec; f/5.6; 85 mm; ISO 100; -2/3 EV
in Graustufen umgewandelt


D800; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/2.000 sec; 300 mm; ISO 560; 0 EV
in Graustufen umgewandelt, anschließend 90 Prozent Fotofilter Sephia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten