• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800


D800; AF-S 28 mm 1.8 G; 1/30 sec; f/4.0; 28 mm; ISO 6.400; 0 EV

AF auf Automatik gestellt:
Die Kamera stand vor der Straußwachtel auf dem Boden und wurde "blind" ausgelöst.
 
Auch bei Flickr?



Nicht auf 200-400% sondern nur auf 50-100% und über die Bearbeitung wäre es besser von "Hansnötig" zu hören. Wenn man 36.000.000 Pixels auf 1.000.000 verkleinert, braucht man keine nachschärfung. Die Schärfungsränder kann auch Kamera interne Schärfe-Einstellung verursachen wenn man auf 10% das gesammte Bild verkleinert.. Vielleicht hat er nur den Kontrast erhöht;)

Ps: Ein 0,7Mp Bild kann man auch mit einer D40 mit gutem Objektiv genug scharf kriegen.

LG

Genau Infos kann ich leider erst am Abend geben. Weiss nicht mehr alle Details auswendig.

RAW Entwicklung und Kontrast sind jedoch ganz klar gemacht. Zudem ist das Bild gecroppt. Doch wie gesagt, mehr Infos am späteren Abend.
Auf Wunsch kann ich auch noch einen 100% Crop posten, um die BQ besser darzustellen.

Aus der Serie noch diese beiden Bilder. Jeweils mit dem Nikkor AF-S VR 70-300mm. Freihand.


Have a look! von ph Pics auf Flickr


What about you?! von ph Pics auf Flickr
 

D800; AF-S 28 mm 1.8G; 1/60 sec; f/11.0; 28 mm; ISO 250; 0 EV
"Kein Foto bitte ..."


Am Rande kommentiert:
Stimmt, aber hier steht leider meist nur lapidar LR oder PS. ;)
Das ist immer noch besser als Bilder in kleiner Auslösung (z.B. mit 1.200 pix an der langen Seite) ohne exif und ohne jeden Hinweis einzustellen.
Insofern könntest Du zunächst etwas zur Transparenz der von Dir eingestellten Bilder beitragen bevor Du an andere Usern Ansprüche stellst ... ;)
 
Habe heute zum ersten Mal etwas mit Wassertropfen rum gespielt. Das Bild ist gecroppt und in LR 4.2 entwickelt. Objektiv micro Nikkor 2.8.


water drops von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
DSC_2483.jpg


D800 und 85mm 1.4
 
Oha ... entgegen aller Unkenrufe kann die D800 tatsächlich auch Sport fotografieren und weigert sich nicht beim Auslösen :) Aufgrund des enormen Crop-Potentials gelingen teilweise selbst mit dem 105er gute Aufnahmen. Weitere Aufnahmen mit dem Tamron 70-300:


VfL Theesen - SC Bad Salzuflen 1:1 (2012/2013) von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


VfL Theesen - SC Bad Salzuflen 1:1 (2012/2013) von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


VfL Theesen - SC Bad Salzuflen 1:1 (2012/2013) von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


VfL Theesen - SC Bad Salzuflen 1:1 (2012/2013) von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


VfL Theesen - SC Bad Salzuflen 1:1 (2012/2013) von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Sportplatzromantik von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


Fussballherbst von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/500 sec; f/8.0; 420 mm; ISO 3.200; 0 EV


D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/1.250 sec; f/8.0; 420 mm; ISO 500; 0 EV
 

D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/800 sec; f/8.0; 420 mm; ISO 1.600; 0 EV; crop 4606 x 3071

Über Geschmack läßt sich trefflich streiten - was für den einen "fies" ist mag der nächste gefällig finden.
Eine technische Diskussion wiederum benötigt Argumente - "fies" ist keines. Also gibt es auch hier keine Diskussion.

Grundsätzlich gilt:
Das Bokeh wird primär durch die Bildgestaltung erzeugt, weniger durch die Linse.
Betont, weil so Vieles auf das Material geschoben wird.

Der Panda direkt über dem Sitatunga belegt dies genauso wie der Spatz oben.
Und nicht immer kann man Bilder und Blickwinkel bokehtechnisch gestalten. :D

Nachtrag:
Aus der Perspektive habe ich leider kaum Bilder und kann daher keinen Vergleich mit anderen Linsen (oder ohne Konverter) zeigen.
Der Hintergrund ist durch die Bepflanzung sehr unruhig, und in der Nachmittagssonne kommen noch Reflexionen hinzu.
Ich kann nur sagen, dass ein solcher erkennbar durch den Konverter verursachter Unterschied mir noch nicht ins Auge gestochen ist und nochmals wiederholen, dass das im gleichen Beitrag direkt über dem Sitatunga gepostete Pandabild (mit identischer Kombi) einen vollkommen ruhigen Hintergrund hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten