• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D800 - Probleme mit 64GB Speicherkarten

Xevous

Themenersteller
Wir waren gerade 1 Woche in Island unterwegs und waren froh das wir noch kleinere SD Ersatzkarten dabei hatten.

Bei beiden Nikon D800, gab es die gleichen Probleme.

Speicherkarten: Sony Class 10 94MB/s (64GB) SDXC1 / NoName Class 10 64GB

Wie macht sich der Fehler bemerkbar: Plötzlich langsamer Zugriff auf die Speicherkarte. Kamera bleibt bei denn ersten Bilder wie hängen. Plötzlich steht Speicherkarte defekt.

Speicherkarten Test mit Kartenleser - Software HDTune zeigt keine fehler.

Gibt es hier noch andere die dieses Problem kennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die Probleme erst ab einer bestimmten Anzahl gemachter Aufnahmen beginnen?
 
Meine D800 hat bisher alles klaglos geschluckt und die 64 GB Sandisk hat sie bis zum Anschlag voll bekommen.

Was sagt denn ein Durchlauf mit H2testw? Werden da auch keine Fehler angezeigt?
 
Nutze die SanDisk Extreme PRO 64 GB Class 10 jetzt seit ca. Einem Jahr in der D800 und seit einem halben Jahr auch in der (E) bisher Null Probleme :)
 
Nachdem meine D800 mit 2 eingesetzten Speicherkarten mehrmals eingefroren ist und nur nach tagelangem liegen ohne Akku wieder kam, habe ich die SD-Karte rausgenommen. Seitdem zumindest dieses Problem nicht mehr, aber manchmal sehr langsam beim Zugriff auf die Speicherkarte. Drin geblieben ist eine Sandisk CF Extreme Pro mit 32 GB, den Weg in den Schrank hat eine Sandisk SD Extreme Pro mit 32 GB gefunden.
 
Wir haben so ca. 20 von den Sandisk 64GB an der D800 im Einsatz und bei 2 von den Karten ähnliche Probleme.

Mit den häufiger genutzten 32ern gab es nie Probleme.
 
Wir waren gerade 1 Woche in Island unterwegs und waren froh das wir noch kleinere SD Ersatzkarten dabei hatten.

Bei beiden Nikon D800, gab es die gleichen Probleme.

Speicherkarten: Sony Class 10 94MB/s (64GB) SDXC1 / NoName Class 10 64GB

Wie macht sich der Fehler bemerkbar: Plötzlich langsamer Zugriff auf die Speicherkarte. Kamera bleibt bei denn ersten Bilder wie hängen. Plötzlich steht Speicherkarte defekt.

Speicherkarten Test mit Kartenleser - Software HDTune zeigt keine fehler.

Gibt es hier noch andere die dieses Problem kennen?

Ich hatte das gleiche Problem mit SanDisk 32GB SD-Karten (Extreme Pro). Nachdem die zweite Speicherkarte innerhalb kurzer Zeit kaputt war (ich nehme diese nichtmal aus der Kamera raus sondern verbinde sie direkt mit dem Macbook Pro) schloss ich für mich den Fehler bei den Speicherkarten aus.
Leider waren dadurch ca 800 Bandfotos futsch. Eine Lehrstunde für mich, seitdem nutze ich immer die Backup-Funktion (das Schreiben auf beide Karten).

Auch ich hatte Error im Sucher stehen.

Der große südamerikanische Fluss tauschte mir daraufhin die Kamera aus. Die neue funktioniert bisher 1a auch mit den (neuen) großen 32GB und 64GB CF / SD Extreme Pros. :top:
 
Hi,

ich benutze eine SanDisk Extreme PRO 64 GB an der D800E. Bisher keine Probleme. Knock on wood....

Wir haben so ca. 20 von den Sandisk 64GB an der D800 im Einsatz und bei 2 von den Karten ähnliche Probleme.

Mit den häufiger genutzten 32ern gab es nie Probleme.

Siga_Siga: ist das Problem kartenbezogen oder kamerabezogen?
Bei TorstenN. war es wohl kamerabezogen und bei den anderen die Probleme hatten ist es mir nicht klar...

Gruss Thomas (dem ganz anders wird wenn er das liest....)
 
Ja das Problem kommt erst nach ein paar Bilder. Beim drücken der Bildansicht leuchtet zuerst lange das LED grün bis dann endlich das Bild erscheint. Kurze Zeit später bleibt es wie hängen. Dan plötzlich beim Auslössen Speicherkarte defekt.

Werde das mit H2testw auch mal noch versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karten jeweils vor Benutzung in der Kamera formatiert?
Oder vllt. irgendwann zwischendurch per Adapter an IPad, MacOS oder Android ausgelesen und die dortige Software die Karte "leermachen" lassen?
Da können unerwartet Probleme auftauchen, ich persönlich hatte so ein Problem mit einer Fuji X100, die nach zwischenzeitlichem Auslesen der Karte via IPad-Camera-Connection-Kit anschließend in Streik getreten ist, bis die Karte in der Kamera neu formatiert wurde.
 
Ja das Problem kommt erst nach ein paar Bilder. Beim drücken der Bildansicht leuchtet zuerst lange das LED grün bis dann endlich das Bild erscheint. Kurze Zeit später bleibt es wie hängen. Dan plötzlich beim Auslössen Speicherkarte defekt.

Werde das mit H2testw auch mal noch versuchen.

sieht nach Fälschung aus, H2testw unbedingt laufen lassen

es wurden und werden kleinere Karten so verändert das sie mehr vortäuschen, sie funktionieren bis zur echten Größe hier 8/16/32 GB ? normal und ab der echten Grenze schreiben sie wieder von vorne und zerstören die FAT, das Inhaltsverzeichnis, somit wird dieser Defekt gemeldet, nach dem Formatieren scheint es wieder OK zu sein und das Spiel beginnt von neuem
 
Hi,

ich benutze eine SanDisk Extreme PRO 64 GB an der D800E. Bisher keine Probleme. Knock on wood....



Siga_Siga: ist das Problem kartenbezogen oder kamerabezogen?
Bei TorstenN. war es wohl kamerabezogen und bei den anderen die Probleme hatten ist es mir nicht klar...

Gruss Thomas (dem ganz anders wird wenn er das liest....)

Das war kartenbezogen. Die betreffenden Karten hatten in allen D800 Probleme ( 6 * D800 und 1 * D800E)
 
Das war kartenbezogen.

Hi Siga_Siga,

Merci! waren die gleich von Anfang an defekt oder entwickelte sich das im Laufe der Zeit? Ich frage nach, weil ich mir weiteren Speicherplatz zulegen möchte und nicht immer die 64 GB brauche :lol:. Die Frage war jetzt, evt. gleich auch CF-Karten zu nehmen oder noch eine SDHC 32/64 GB Speicherkarte....

Gruss Thomas
 
Hi Siga_Siga,

Merci! waren die gleich von Anfang an defekt oder entwickelte sich das im Laufe der Zeit? Ich frage nach, weil ich mir weiteren Speicherplatz zulegen möchte und nicht immer die 64 GB brauche :lol:. Die Frage war jetzt, evt. gleich auch CF-Karten zu nehmen oder noch eine SDHC 32/64 GB Speicherkarte....

Gruss Thomas

Wenn ich mich richtig erinnere haben die Karten anfangs sauber funktioniert und dann nach und nach den Geist aufgegeben. Ich spreche dabei von 20 bis 30 Einsätzen. Da gab es dann erste Schreibfehler in der Kamera. Im Rechner funktionieren sie allerdings nach wie vor ohne Probleme.

Schon etwas seltsam
 
Ich hatte bisher nur Probleme mit einer CF-Karte "Komputerbay 64GB Professional CF 600X 90MB/s". Sie wurde von der D800 gar nicht erkannt.
 
Wenn ich mich richtig erinnere haben die Karten anfangs sauber funktioniert und dann nach und nach den Geist aufgegeben.....
Schon etwas seltsam

Hallo Siga_Siga,
vielen Dank für die Info. Es hilft ungemein wenn jemand mit so breitem Erfahrungshorizont so unaufgeregt und sachlich Infos zur Verfügung stellt bzw. argumentiert. (wollte ich nur mal loswerden, ist mir auch schon bei anderen Beiträgen von Dir aufgefallen)

Zum Glück hat meine Karte die "30 Einsätze Schwelle" schon deutlich überschritten:D. Nein im Ernst: Ich werde die Sache weiter im Auge behalten back-up dabei haben und nicht denken: ha, das wird schon wieder falls (!) mal was sein sollte. Pferde scheu machen gilt aber auch nicht!

Gruss
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten