• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 per USB an Ipad 3 DSLdashboard problem

Backenbart

Themenersteller
Hallo!

Möchte mein Ipad3 mit meiner D800 verbinden per USB Camera Connection Kit. Hab mir extra dsldashboard für ipad gekauft, nutze ein normales USB Kabel Micro- zum Ipad mit dem Apple-Connector. Leider erkennt das Ipad keine Camera in DslDashboard. Die Foto-App geht auf und ich könnte sogar Fotos von der Kamera importieren. Sprich die Verbindung funktioniert eigentlich, leider aber nicht mit Dsldashboard... weiss jemand Rat? das Ipad ist gejailbreakt und läuft auf iOS 7

ciao

Backenbart
 
IPads haben keine Programm-offene USB Schnittstelle. Du kannst diese Anbindung nur für den Import in die Apple eigene Foto App nutzen.
Nur über WLAN wäre ein direkter Import von der Kamera in eine andere App möglich...

Funktioniert z.b. mit der d750 ( eingebautes WLAN) und shuttersnitch super.
 
das Signal lässt sich aber einwandfrei über einen kleinen WLAN Router (TP-Link MR3040 oder HAME MPR-A2) übertragen und vom iPad nutzen.

Weitere Infos dazu findest Du u.a. auf der DSLRdashboard Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und als günstige Lösung dürfte es auch mit dem TP-Link Router mit Mod-Firmware funktionieren wie hier beschrieben:
http://gwegner.de/know-how/camera-wlan-mit-dslrdashboard/

Zumindest mit der Android Variante von DSLR Dashboard klappt es problemlos. Dann sollte es mit dem iPad und dessen iOS App ebenfalls funktionieren. Probiert habe ich es bisher aber ob des hohen Preises noch nicht mit meinem iPad 3. Aber ich habe vor kurzem erst mein Guthaben aufgefüllt und bekomme morgen wohl mein neues Air 2. Da lege ich dann eventuell mit los und werde berichten.
 
Meine vorhandene Hardware mit dem Obst auf dem Gehäuse - egal, ob Phone oder Pad. - wollte auch nicht so wirklich die D800 fernsteuern. Und auch, wenn der Nikon-Winkelsucher mal richtig Geld gekostet hat, die Steuerung über ein Androidphone, die ich bei einem Freund gesehen hatte, die war doch in manchen Situationen deutlich komfortabler.
Nach der Einsicht, dass ich mit meinem Stativ und dem Kreuzschlitten ja auch nicht ins Mobilfunknetz will oder von ihnen GPS-Empfang erwarte, habe ich eine relativ preisgünstige Lösung gefunden:
Ein preisgünstiges Android-Tablet (7 Zoll, WLAN, kein GSM) aus dem roten Markt (< 70,- €), ein USB-OTG aus dem großen Fluß (< 4,- €), qDSLR-Dashboard als Download ....

D800 über USB: läuft
A6000 über WLAN: läuft

Ich bin zufrieden ... Der Winkelsucher war viel teurer und das kleine 7"-Tablet paßt problemlos in alle meine Fototaschen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht genau sagen was du mit dem Ipad machen willst. Habe mir von Toshiba eine Wlan SD Karte gekauft und kann so die Bilder auf das Ipad übertragen. Es ist auch eine WEBDAV Schnittstelle wo du mit dem PC/Mac die SD Karte als Laufwerk ansprechen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten