• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 - AF Hilfslicht ohne Funktion?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_314254
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_314254

Guest
Hi zusammen...

Also mir ist heute beim testen eines neuen Objektivs aufgefallen, das mein AF-Hilfslicht sich nicht rührt.
Ich hoffe, das ich irgendwas falsch mache, aber egal was ich einstelle, es tut sich nichts?!
Hab erst gedacht das hängt mit dem neuen Objektiv zusammen (Tamron 24-70 2.8), hab dann mein original Nikon 50mm 1.4G drauf gemacht, aber selbes Problem.
Keine Regung.
AF-Hilfslicht im Menü auf ON, AF-S aktiv, Modus M, sonst nix.
Sollte doch eigentlich im dunkeln, oder spätestens mit Objektivdeckel anspringen oder nicht?
 
Das Hilfslicht funktioniert nicht bei Liveview, sondern nur bei der Nutzung des Suchers. Die beiden anderen Rahmenparameter wurden bereits genannt und stehen ebenfalls auf S. 310 im Handbuch.

Jetzt lass mich raten: du hast vielleicht Liveview eingestellt?
 
Das Hilfslicht funktioniert nicht bei Liveview, sondern nur bei der Nutzung des Suchers. Die beiden anderen Rahmenparameter wurden bereits genannt und stehen ebenfalls auf S. 310 im Handbuch.

Jetzt lass mich raten: du hast vielleicht Liveview eingestellt?

Also, ich benutze den LiveView zu 99% NIE! Ich habe über Sucher fokussiert.
Ich habe jetzt ganz viel rumgestellt und eingestellt und umgestellt und auch mal auf AF-C und alle Felder durchprobiert und wieder auf AF-S und hin und her und zack, plötzlich wurde es Licht!
Ich habe grade definitiv nichts anderes gemacht wie jetzt ne ganze Stunde am Stück (nur mehrmals an und aus und halt alle Modi und Option ständig ein oder ausgeschaltet).

Das Handbuch welches ich besitze, ist komplett auf Englisch und ich habe seit dem Kauf nicht einmal rein gesehen.
Habe aber die deutsche Seite im Netz gefunden und es hätte mich keinen Schritt weiter gebracht.
Diese Seite hier fand ich ganz hilfreich:
http://www.pearson.ch/download/media/9783827247896_SP.pdf

Aber auch das brachte mich bei meinem Problem grade nicht weiter.
Ich hab jetzt echt wie ein irrer rumgespielt und plötzlich ging es...

Ich meine, ich benutze es eigentlich nie, aber wenn ich weiß, das irgendwas, egal wie wichtig oder unwichtig, an meiner Kamera nicht will, dann wurmt mich das einfach.

Ich hoffe es ist kein Wackler, falls sowas überhaupt möglich wäre :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich - bei dieser Gelegenheit - ist auch der Bug, dass Inspektion und Intervall Aufnahme nicht funktionieren, wenn Video (g4) auf den Auslöser gelegt wurde.
 
Nein, bei mir ging es tatsächlich auch im AF-C Modus, fragt mich nicht warum.
Bei mir arbeitete sie nach allem flitschen und probieren und ein und aus schalten in beiden Modi!!!!!

Hab bei der d600 nochmal nachgelesen, bei af-c geht's auch, wenn das Fokusfeld in der Mitte ist. Vielleicht hängt es daran.
 
Hab bei der d600 nochmal nachgelesen, bei af-c geht's auch, wenn das Fokusfeld in der Mitte ist. Vielleicht hängt es daran.

So sieht es wohl aus!
Wobei es bei AF-S und Einzelmessfeldauswahl auch nur mit dem mittleren AF-Messfeld funktioniert. Wenn es bei AF-C mit der D600 auch geht :confused: keine Ahnung, mit der D700 geht es nur mit AF-S und Messfeld Automatik oder mittleres Messfeld. Sonst nicht. Vermute mal es ist bei der D800 ähnlich. Teste mal zielgerichtet, nicht alles auf einmal verstellen...
 
Als ich das letzte mal mit dem Hilfslicht an meiner D800 zu tun hatte, ging es sogar bei AF-S mit dem Messfeld über dem Zentrum (Kreuzsensor).
Bei AF-C wird das Hilfslicht zum Glück gar nicht aktiviert.
Keine Ahnung, ob man das irgendwo extra einstellen kann.
 
Das Hilfslicht funktioniert nicht bei Liveview, sondern nur bei der Nutzung des Suchers. ...

Ich krame mal diesen alten Thread raus.

Wieso funktioniert das Hilfslicht nicht bei Liveview? Was ist denn der Sinn dahinter?
Ich war neulich in einer Situation wo ich den LV brauchte und der AF fand ohen Hilfslicht kein Ziel. Habe dann mein Smartphone als Hilfslicht benutzt und schon fand der AF sein Ziel und loggte sich ein.

Danke.

Ciao
 
Ganz einfach. Phasen-AF ist nicht gleich Kontrast-AF.

Da das Hilfslicht eh nur mit den zentralen AF-Punkt(en) funktioniert, beim LiveView aber nicht definiert ist, welcher AF-Punkt nun genau verwendet wird (es wird stattdessen der Sensor ausgelesen und anhand Kontrastkanten im gewählten Bereich die Schärfe gesucht), wird das AF-Hilfslicht gleich ganz deaktiviert.

Schau mal in eines der Bilder, die du mit LiveView machst, rein und versuche im Nachhinein am Rechner festzustellen, worauf die Kamera scharf gestellt hatte. Es wird dir nicht gelingen - im Unterschied zu den Bildern, bei denen die AF-Sensoren am Start waren.
 
Ganz einfach. Phasen-AF ist nicht gleich Kontrast-AF.

Da das Hilfslicht eh nur mit den zentralen AF-Punkt(en) funktioniert, beim LiveView aber nicht definiert ist, welcher AF-Punkt nun genau verwendet wird (es wird stattdessen der Sensor ausgelesen und anhand Kontrastkanten im gewählten Bereich die Schärfe gesucht), wird das AF-Hilfslicht gleich ganz deaktiviert...
Das halte ich für unlogisch, denn ohne Hilfslicht findet der AF gar nichts und mit Hilfslicht findet er sofort und trifft. Das Beispiel lässt sich nach Sonnenuntergang einfach reproduzieren.


...Schau mal in eines der Bilder, die du mit LiveView machst, rein und versuche im Nachhinein am Rechner festzustellen, worauf die Kamera scharf gestellt hatte. Es wird dir nicht gelingen - im Unterschied zu den Bildern, bei denen die AF-Sensoren am Start waren.
Doch, gelingt einfach. Ich habe eine Person im Vordergrund und der Hintergrund ist eine Landschaft in der Unschärfe.

Ciao
 
Doch, gelingt einfach. Ich habe eine Person im Vordergrund und der Hintergrund ist eine Landschaft in der Unschärfe.

Du hast meine Anweisung nicht verstanden. Nutzt du Phasen-AF, dann steht in den EXIF-Daten drin, welcher Sensor zum scharfstellen verwendet wurde. Mit entsprechenden Programmen kannst du dir das dann genauso anzeigen lassen, wie du bei der Aufnahme die Sucherdarstellung hattest. Es wird dann der aktive AF-Sensor als andersfarbiges Quadrat dargestellt.

Diese Information fehlt aber der Bilddatei, wenn stattdessen LiveView zum Tragen kam. Logisch - wie auch, wenn es keine definierten 51 AF-Felder mehr gibt, sondern die gesamte Sensorfläche stattdessen genutzt werden kann.

Und weil diese Information fehlt, weiß die Kamera auch nicht, ob du gerade in der Mitte bist mit deinem kleinen Quadrätchen, mit dessen Hilfe du den Focus bestimmen lässt oder ein bisschen oder viel mehr davon entfernt bist.

Aber das ist nur meine Erklärung, die mir persönlich mehr als ausreichend ist. Details hierzu wird dir nur Nikon nennen können - ich habe den Kontrast-AF (und auch nicht den Phasen-AF) der D800 nicht programmiert.
 
Diese Information fehlt aber der Bilddatei, wenn stattdessen LiveView zum Tragen kam. Logisch - wie auch, wenn es keine definierten 51 AF-Felder mehr gibt, sondern die gesamte Sensorfläche stattdessen genutzt werden kann.
Mag ja sein, dass diese Information in der späteren Bilddatei fehlt, aber im Moment der Aufnahme weiß die Kamera sehr genau worauf ich ziele, denn das Feld wird im LV Display angezeigt. Wieso also nicht das Hilfslicht aktivieren, wenn es zu dunkel ist und schauen ob der Af dann besser trifft?

Ciao
 
Mag ja sein, dass diese Information in der späteren Bilddatei fehlt, aber im Moment der Aufnahme weiß die Kamera sehr genau worauf ich ziele, denn das Feld wird im LV Display angezeigt. Wieso also nicht das Hilfslicht aktivieren, wenn es zu dunkel ist und schauen ob der Af dann besser trifft?

Ciao

Bin ich Nikon? Frag doch einfach dort nach!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten