• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 vs. D40

wesley

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich benutze zur Zeit eine Panasonic Lumix DMC-FZ18. Ich möchte aber jetzt gern auf eine DSLR umsteigen.

Die Nikon D80 (Amazon: 589,95€) liegt im Gegensatz zur D40 (Amazon: 352,45€) ein ganzen Stück höher vom Preis.

Wie steht es analog dazu mit der Qualität?
Lohnt sich der Mehrpreis oder tut es die D40 genauso gut (für einen Anfänger) ?

Zumal die D80 bei Stiftung Warentest 6/2007 mit 2,0 und die D40 mit 2,1 abgeschnitten hat. So gravierend können die Unterschiede dann ja nicht sein, oder?
 
Im gegensatz zur D40 spielt die D80 in einer anderen Liga.

Auflösung: D40 6MP / D80 10MP
AF Motor: D40 nein / D80 ja
Batteriegriff: D40 nein / D80 optional
Einstellungsmöglichkeiten: Überhaupt kein Vergleich mehr

Geh mal zur Nikon Homepage und lies Dir die technischen Daten beider Cam`s durch
 
Der Größte Unterschied ist das Gehäuse. Das ist bei der D80 größer, bietet besseren Schnellzugriff auf einige Einstellungen und es ist besser verarbeitet!
Bei der Bildqualität wird es bei normalen Anwendungen keinen sichtbaren Unterschied geben, man sieht in der Fotopraxis kaum den Unterschied zwischen 10mp (D80) und 6mp (D40).
Viel wichtiger ist da ein vernünftiges Objektiv!
Zum lernen und üben eignen sich beide Kameras hervorragend!
MfG Moritz

ps. einfach mal zum Händler gehen und beide Kameras in die Hand nehmen. Danach wird dir die Entscheidung sicher leichter fallen. Sympathie spielt hier eine große Rolle!
 
Also mehr MP würd ich nich als Argument nehmen..
ich hab die D40 eben weil sie nur 6 MP hat günstig ist und wegen den wenigen Mp gutes rauschverhalten besitzt.
ist auch meine erste DSLR..und würde sie nem Anfänger auch klar empfehlen..

Was unangenehm ist, dass man keinen eingebauten Af Motor hat..
Hab jetzt nen 50mm/1,8 Festbrennweite, da ist das schon ne leichte umgewöhnung.. Mal schnell knipsen ist da nicht, aber mache ihc sowieso nicht, daher wusste ich das auch schon vorher..

Batteriegriff, wüsste ich gar nicht wozu man sowas braucht..

Einstellmöglichkeiten, ja man muss nicht so oft ins Menü und kann vieles per Knopfdruck sofort verstellen, ja das sehe ich schon als Vorteil an..
Um Iso oder irgendwas zu verändern, muss ich bei meiner D40 immer ins menü..
 
Okay, also offentsichtlich gibt es doch große Unterschiede zwischen den beiden Kameras, die preislich durchaus gerechtfertigt scheinen.

Würdet ihr denn die Kamera immer zusammen mit einem Objektiv im Set kaufen oder spricht nicht dagegen sich beides getrennt zu kaufen? Also die Kamera neu und evtl. das Objektiv gebraucht.

P.S. Ich danke euch allen für eure Antworten. Wirklich großartiges Forum!
 
Würdet ihr denn die Kamera immer zusammen mit einem Objektiv im Set kaufen oder spricht nicht dagegen sich beides getrennt zu kaufen? Also die Kamera neu und evtl. das Objektiv gebraucht.

Naja, das kommt auf deine Ansprüche und deine Geldbörse an.
Kannst du schon sagen, ob du zB. gerne Landschaftsaufnahmen, Sportfotos, Makros oder Portraits machst?
Dann könnte man dir schonmal Objektivempfehlungen geben.
Ansonsten ist das Nikkor AF-S 18-70mm 3.5-4.5 G IF-ED DX ein sehr gutes Standartzoom, das wenig kostet!
 
In der Regel mache ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (70%) Portraits eher 25%. Makro-Aufnahmen liebe ich, jedoch erwarte ich das von meinem ersten Objektiv nicht, so dass ich diesen Bereich auch vorerst vernachlässigen könnte. Ich benutze zur Zeit auch (noch) kein Stativ, ich weiss daher nicht ob evtl. ein Bildstabilisator Sinn machen könnte.
 
...welches aber an der D40 nur per Hand zu bedienen ist (wenn es das 5mm ist).
Ich würde die D80 vielleicht nicht der D40 sondern eher mit der D60 vergleichen.

Nach allem was ich so gelesen habe könnte z.B. dieses Kit ein schöner anfang sein:
http://geizhals.at/deutschland/a373647.html
Das 18-105VR soll doch garnicht so schlecht sein. Glaub das schneidet hier eigentlich ganz gut ab, oder ?

Zukünftige gebraucte Objektive müssten allerdings einen eigenen Motor haben. Hier hätte die D80 einen Vorteil, alternativ eine gebrauchte D50.
 
Wie viel Geld hast du denn zur Verfügung?
Möchtest du möglichst nur ein Objektiv für alles, oder stört es dich nicht, wenn du mehrere Objektive für verschiedene Einsatzgebiete hast...
 
Hallo zusammen,

Zumal die D80 bei Stiftung Warentest 6/2007 mit 2,0 und die D40 mit 2,1 abgeschnitten hat. So gravierend können die Unterschiede dann ja nicht sein, oder?

Sorry, aber wenn ich mich wirklich auf "Testberichte" stützen wollte, dann bestimmt nicht bei Stiftung Warentest...

Oder was soll man bspw. davon halten, wenn bei einem Hifi-Gerät der Klang gerade mal zu 15% in die Wertung eingeht und als Ergebnis "alle klingen gleich gut" postuliert wird.:D

Wenn, dann würde ich versuchen mich bei Fachzeitschriften schlau zu machen, und auch da muss man differenzieren.

Gruß Thomas
 
Re:Thomas_T

Ich kann deinen Einwand gut nachvollziehen. Ich hatte den Bericht nur zufällig vorliegen und mich, um die geringe Differenz bei der Testnote gewundert.

Wie viel Geld hast du denn zur Verfügung?
Möchtest du möglichst nur ein Objektiv für alles, oder stört es dich nicht, wenn du mehrere Objektive für verschiedene Einsatzgebiete hast...

Insgesamt möchte ich nicht mehr als 1000€ ausgeben. Damit klärt sich wahrscheinlich auch die Frage nach der Anzahl an Objektiven. Aber mehrere würden mich nicht stören.

Ich bin mir über folgende Aspekte ohnehin noch nicht einig:

- Neu oder gebraucht kaufen? Wo kaufen?

- Kit oder nur Body kaufen ? Extra Objektiv? Welches? Mit Bildstabilisator?

- Weiteres notwendiges (oder empfehlenswertes) Zubehör? z.B. Batteriegriff sinnvoll?
 
Ich hab auch die D40, ne super geileKamera und gerade für Einsteiger sehr zu empfehlen.

Obwohl ich ein großer Amazon-Liebhaber bin und die auch meist den besten Preis haben (da keine Versandkosten), bekommst du die D40 sogar bei Mediamarkt meist günstiger.
Ich habe im Sommer 08 349€ bezahlt fürs Kit.
Interessant ist für die vielleicht auch das Double Zoom Kit.
Ob es die D80 sein muss, kann ich dir nicht sagen, aber der Tipp beide im Fotoladen mal zu "ertasten" ist wohl der Richtige.

PS: Es gibt von Hähnel Batteriegriffe für die D40
Und auch für die Einstellungen von ISO gibts ne Lösung ohne Menü...
einfach die ISO auf die Selbstauslösertaste (oder eine andere Funktion).
Den selbst auslösen nutzt man doch eh so selten, die kann man dann stattdessen übers Menü anwählen.

D60 ist natürlich auch ne feine Sache mit Sensorreinigung ect. pp
 
Ich bin auch von einer FZ18 auf eine D40 umgestiegen. Alleine wegen der viel besseren Bedienung hat es sich schon gelohnt. Dazu kommt noch, dass die FZ18 bei höheren ISOs sofort geschwächelt hat.

Gekauft habe ich meine D40 bei einem Händler vor Ort, der auch meine FZ18 zu einem sehr guten Preis in Zahlung genommen hat. Ein Händler vor Ort ist zwar meistens teurer, hat aber meistens seine Vorteile. Z.B. konnte ich mir kostenlos ein Monitor-Kalibrier-Gerät ausleihen.

Die Bildqualität der D40/60/80 kannst Du ja in den unterschiedlichen Gehäuse-Threads durchlesen.

Vielleicht solltest Du zuerst die D40 nehmen und dann auf eine D200/300/(400) umsteigen, oder doch die D80 nehmen und dabei bleiben?!? Schwierig... Meistens will man hinterher immer mehr! DSLR macht süchtig ;):D;)
 
...D40 oder D40x (= nahezu D60) reichen absolut und werden Dir auch bessere Fotos als die Lumix bieten.

Bei 1000 € gibt es für mich eigentlich nur eine wirkliche Empfehlung:
D40x oder D60 mit Nikon 18-200 (evtl. Sigma 18-200 HSM) hier gebraucht oder neu in Deiner Nähe.

2 Anmerkungen: auch die Kit-Objektive 18-55 + 55-200 machen erstklassige Bilder, lediglich das Vollplastik hat mich seinerzeit zum Wechsel bewogen.

Einen Batteriegriff gibt es von Hähnel, wers braucht...

Weitere Objektive kommen irgendwann von ganz allein!;)

Gruß
 
Also die D40 is auch meine erste,

und sie ist Okay ! ich war kurz davor zu beschließen eine neue zu kaufen. 90% der leute sagten mir, mit einem guten objektiv bekomme ich nahezu die gleichen ergebnisse hin.

Also hab ich mich entschlossen, die D40 zu behalten !

Habe jetzt 34.000 aufnahmen gemacht damit in knappen 2 Jahren. Jeden Tag in der Firma produktaufnahmen ect.

Hat mich nie in stich gelassen.... Bilder sind schön.

Was mich an der Kamera stört, ist das sie klein ist ! Handlich nicht ganz so schick meinermeinung nach. Aber selbst dieses Problem habe ich mit einem Batteriegriff von Digital Concepts beim großen auktionshaus für knappe 60 euro ! bin "SEHR" zufrieden...

Dazu ein Tamron 18-200mm objektiv. TOP
 
Hmm, also ich bin ja mittlerweile von der D80 weg. ich warte noch 12 Monate dann gibts die D90 sicherlich fast zum Preis der D80 heute (die läuft aus hab ich mir sagen lassen).

Objektiv: Viele empfehlen gerne das 18-105 VR von Nikon. Das ist jetzt nicht das Überobjektiv, hat aber scheinbar ne ganz gute Leistung.
Ich weiß das es keine D80 ist, aber wäre ein D60 Kit vielleicht besser ? Ich kenne Deine Gründe zur D80 nicht.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd...43647/cid/10015/Nikon_D60_Double_VR_Zoom_Kit/

Ich persönlich halte dort von den D80-sigma Kits nicht so viel. Hatte mal ein Sigma und das war nicht so besonders (ist nicht allgemeingültig natürlich)
 
Als Objektiv würde ich mal 2 Linsen Vorschlagen. Erste wäre für Landschaft das Tokina 12-24 oder das Sigma 10-24 und dazu noch das Nikon 50 1.8. Von mir aus gesehen ist es eine tolle Kombination für Landschaft und Portrait. Man ist aber von der Brennweite im vergleich zu deiner alten Cam eingeschränkter und muss öfter wechseln. Ich war damit schon in der Stadt unterwegs und es hat sich super bewährt, weil mich das wechseln nicht stört und genau hier liegt ja der Vorteil der DSLR. Ansonsten eben eine von den üblichen Linsenm da können andere aber sicher mehr sagen.

Edit: Solange die D90 gut läuft ändert sich am Preis nicht viel, war bei der D80 auch so. Als ich sie im Sommer 08 gekauft habe hat die D80 noch 850 mit Kit-Scherbe gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten