• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 - unscharfe Bilder?!

EDIT: Würde das nicht so verallgemeinern. Denke es machen mehr mehr RAW (oder nur einzigartige Bilder). Von mindestens einem weiß ich das sicher. ;)

ciao
nubi

Ich hab nix über das Verhältnis gesagt sondern nur die Arten und dazugehörige Verfahren geschildert. :D
 
Ich würde für den Anfang auf AF-S stellen und mit dem Multifunktionsschalter (4 Seitenwippe) einfach den Focuspunkt auswählen den du haben willst.
Das Verfahren entspricht am ehesten einer Kompakten.

Kannst auch den mittigen Focuspunkt lassen und mittels Schärfespeicherung arbeiten.
(Auslöser nach der Scharfstellung halb durchgedrückt halten Bildausschnitt neu wählen und auslösen.)

Später wenn du deine D80 besser kennst kannst du dann die Matrix oder Mittenbetone Focusierung verwenden.
 
ups :ugly:

Meinte nat. die verschiedenen Messbereich des Fokusmessfelds inkl. der daraus resultierenden Verwendung mehrere Messfelder.
 
Hallo Zusammen,

mein letzter Post liegt schon eine Weile zurück und ich habe mit den diversen Einstellungen an der D80 experementiert. Dabei bin ich zu folgenden Fazit gekommen:

1. Die out-of-cam-Bilder in den Automatikmodis der D80 sind bei der jpg-Ausgabe jeglicher Qualitätsstufe verwaschen (man kann es auch als konservative Schärfe bezeichnen :D ) und tendenziell einen Tick überbelichtet. Komischerweise zeigen die RAW-Bilder eine super Schärfe, jedoch ebenfalls eine tendenziell eine leichte Überbelichtung.

2. Ich habe mich jetzt in die Bedienung und Nutzung der Blenden- und Programmautomatik eingearbeitet und unter den individuelle Einstellungen die Schärfe auf +2 gesetzt und den Kontrast erhöht. Damit kommt es zu den erwarteten scharfen Bildern out of Cam.

3. Bei gutem Licht neigt die Kamera bei Landschaftsaufnahmen zu einer Überbelichtung. Eine Reduzierung von -0,3 bis -0,7 liefert sehr gute Ergebnisse.

4. Als Unterstützung für den Einstieg habe ich mir die Bücher "Nikon D80 - Das Buch zur Kamera" von Frank Späth und "Die große Fotoschule Digitale Fotografie" von Martin Zurmühle zugelegt. Beide sind durchweg sehr zu empfehlen und helfen auch einen Einsteiger gut auf die Sprünge. Als einziges nervt etwas die parallelen Angaben der Brennweite auf KB-Format.

Jetzt gibt es jedoch wieder einige Fragen mit denen ich mich an Euch wenden muss, damit ich mit meiner Kamera weiter komme. Das werde ich aber in Einzelthreads mit entsprechender Überschrift schreiben.

schon mal danke für die Antworten.
Wolfgang :)
 
neues Thema hier



....ob es nun an den Einstellungen liegt oder ob es technischer Natur ist...

!!! Woran liegt es nur ?
Die Unschärfe ist durchgängig durch das Bild
Hier mal zwei Bilder mit Ausschnittvergrößerung
Optik : 70-200mm f/2.8 Sigma APO EX DG Macro
Normal:

20090531-DSC_8544.jpg


EXIF-Daten :
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D80
Firmware: Ver.1.11
Datum: 31.05.2009 20:19:37
Blende: f 4,5
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/800 s
EV -0,33 EV
Programm: S - Blendenautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Sonnig
Zoom: 200,0 mm Real
Bilddichte: 240 x 240 dpi
Dateilänge: 491221 Bytes
Blitz:: Aus
Datum der letzten Änderung: 02.06.2009 09:32:47
Copyright: www.d300-spotter.de
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 31.05.2009 20:19:37
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 300 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Hart
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt


------
20090531-DSC_8619.jpg


EXIF-Daten :

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D80
Firmware: Ver.1.11
Datum: 31.05.2009 20:39:49
Blende: f 4,5
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/800 s
EV -0,33 EV
Programm: S - Blendenautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Sonnig
Zoom: 200,0 mm Real
Bilddichte: 240 x 240 dpi
Dateilänge: 367279 Bytes
Blitz:: Aus
Datum der letzten Änderung: 02.06.2009 09:33:13
Copyright: www.d300-spotter.de
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 31.05.2009 20:39:49
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 300 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Hart
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
Künstler: A.Erben



Ausschnitt:
20090531-DSC_8544-2.jpg

------
20090531-DSC_8619-2.jpg




P.S. EXIF-VIEWER (Freeware) hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haettest Du besser einen eigenen Thread aufgemacht. Abgesehen davon - was ist denn das fuer eine Linse?
 
Leute ist stell euch mal eine pauschale Farge: habt ihr einen Polfilter verwendet? oder irgend welche andere Filterarten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten