• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 und Blitzlicht Sony 42AM

Höllenweib

Themenersteller
Hallo,
wer kann helfen: Ich habe zwei Kamerasysteme- Nikon D80 und Sony A500
Ich möchte gern vom Sony System das Blitzlichtgerät HVL-42AM an der D80 nutzen. Nun habe ich verschiedene Internetseiten gefunden, die Adapter anbieten. Einige habe ich auch bestellt und leider wieder zurück gegeben, da sie nicht kompatibel waren.

Wer hat Erfahrungen und welchen Adapter kann ich auf die D80 setzen um das Sony Blitzlichtgerät daran zu nutzen.
 
ja Max, so etwas meinte ich - diesen Adapter von der Firma Enjoy hatte ich schon, klappte weder mit Blitz noch mit irgendwelchen Einstellungen.
 
"Der Blitzadapter überträgt selbst kein TTL. Er funktioniert nur mit manuellen Blitzen, bzw. Blitzgeräten mit einem manuellen Modus.

Der Blitzadapter hat mit allen getesteten manuellen Blitzen einwandfrei funktioniert. Bei dem TTL-Blitz HVL-42AM traten im Test Probleme auf."

Ahaa! Mir kommt da gerade eine Idee. Holl mal deine Bediehnungsanleitung vom Blitz hervor, geh ins Menü von dem Blitz und stell ihn so ein, das du in allen Modi manuell blitzen kannst, vll. funktioniert es dann ja.

Bin gespannt ob es funktioniert ;).

Liebe Grüße
 
Aber ein reiner Systemblitz wird nur durch das Zündsignal nicht zünden. Ihm fehlen ja die gesamten Informationen wie er belichten soll. Also entweder hat er einen Automatik- oder manuellen Modus oder es wird nichts damit.
 
also wenn ich mit einfachen Funkempfängern ein Signal (und das ist auch Mittenkontakt) einen Blitz auslöse (und der im TTL-Modus ist) gibt er immer volle Ladungen ab.
(bei Metz 48 af-1 & Metz 58 af-1 für Nikon)


Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten