• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 so viel besser als Pentax K10

Hey Nikon Kollegen, ich bin echt stolz auf Euch :) dass Ihr die Gelegenheit nicht genutzt habt für ein kleinen Bashing :top:

:)
 
Nicht ganz. Die D200 hat eine Version, die schneller ausgelesen werden kann.
Wenn ich mich recht entsinne liest die D200 über 4 Kanäle aus, die anderen über zwei. Ich hatte mal irgendwo eine Liste mit den Unterschieden der einzelnen Kamerasensoren von Sony gesehen, da waren die genauen Bezeichungen der Chips mit den Eigenschaften verzeichnet. Deswegen finde ich es ja so lustig wenn z.B. ein Nikot über den 10MP-Chip der Komiker oder Pentaxianer herzieht!:lol:
 
HI,

wie war das noch:

Berühmter Fotograf wird in einem Restaurant vom Koch angesprochen:
"Sie machen so tolle Bilder, Sie muessen eine Spitzenkamera haben!"
Antwortet der Fotograf:
"Ihr Essen ist super, Sie muessen tolle Töpfe haben!"
Der Satz wird Helmut Newton zugeschrieben, ob er das wirklich so gesagt? Möglich wärs, er war ja durchaus gelegntlich ein Schelm!:D
 
Die K10 macht sicher keine schlechten Bilder!
Wie soll sie auch? Mittlerweile 4 Kameras verwenden den gleichen Sony-Chip, die A100, die D80, die D200 und die K10.

Die D200 hat wegen dem Auslesen einen etwas anderen Sensor. Dafür kann man aber noch die D40x und die Samsung GX10 (o.ä.) einsetzen :-).
j.
 
mal ne frage:

wie siehts die bedienung der K10 aus?

ist das eher ein canon menü-such-geklicke, oder ein nikon-ge-dreh-drücke???

weil das war zumindst für mich damal ein ausschlaggebendes argument!!!

aber wenn die k10 da ähnlich direkt währe, würd' ichs gerne wissen... :evil:
 
mal ne frage:

wie siehts die bedienung der K10 aus?

ist das eher ein canon menü-such-geklicke, oder ein nikon-ge-dreh-drücke???

weil das war zumindst für mich damal ein ausschlaggebendes argument!!!

aber wenn die k10 da ähnlich direkt währe, würd' ichs gerne wissen... :evil:

Hier gibts das Handbuch als Download. Vielleicht hilft dir das weiter.....;)
 
Hey Nikon Kollegen, ich bin echt stolz auf Euch :) dass Ihr die Gelegenheit nicht genutzt habt für ein kleinen Bashing :top:

:)

Vielleicht weil keiner den Threadtitel in Frage stellt :lol::lol::lol:
s020.gif


teddymaus.jpg
 
alle reviews die ich gelesen habe sagen das Gegenteil, nämlich dass die Pentax K10D viel besser ist. (vr am chip, da brauchts nicht bei jedem objekteiv dabei zu sein, gehäuse spritzwassergeschützt)

die vergleichsfotos von beiden auf steves digicam zeigen meines erachtens auch die pentax im vorteil:
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/nikon_d80_samples.html
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/k10d_samples.html

Sorry, aber für mich absolut nicht zu gebrauchen



sehe ich auch so, alleine die Lichtverhältnisse ändert sich am Tag ständig, diese Bilder taugen nicht zum Kameravergleich. Die Portraitbilder, :lol: er sollte es lieber sein lassen!:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette, dass man mit der Praktika MTL5B oder TL 1000 bessere Bilder machen kann, als mit der D80 und der K10D. Die sind nämlich nochsovielvielbesser als beide Japsen zusammen.
Na, wer hält dagegen?:evil:
 
Ich wette, dass man mit der Praktika MTL5B oder TL 1000 bessere Bilder machen kann, als mit der D80 und der K10D. Die sind nämlich nochsovielvielbesser als beide Japsen zusammen.
Na, wer hält dagegen?:evil:

Wenn Du das ernst meinst, dann ICH!!!
Glaube nämlich ncht, dass es mit dieser alten Spiegelklitsche Fotografieren annähernd so viel Spaß macht, wie mit den DSLRs. Ich bin auch Analog/Manuell-Erfahren, aber Digital ist schon faszinierender, allein was die Motivation zu Fotografieren angeht.
 
hallo,

Ich glaube der Themenstarter probiert es überall mal um seine Anschaffung rechtzufertigen.
Hier probierte er es auch schon. Weiss nicht warum man so ein Thread starten muss. Höchstens man hat zuviele Chips. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier wohl der neueste Testbericht zur K10D:

http://www.cameralabs.com/reviews/PentaxK10D/page6.shtml

war auch am überlegen, ob die Entscheidung für die D80 und gegen die K10D - i.e.L. aufgrund des internen Bildstabis der 10D - die Richtige war...
aber der Pentax-Bildstabi scheint - nicht nur aufgrund dieses Testberichtes - nicht die Qualität des Nikon-VR zu erreichen bei dem zusätzlich das Sucherbild stabilisiert wird und man damit Ausschnitt und 'Grad der Stabilisierung' sehr gut beurteilen kann...
 
Hallo.

Die Stabilisierung im Sucher ist schon toll. (Und den Kontroll-Aspekt, wie weit man gehen kann, halte ich in diesem Zusammenhang auch für relevant.) Hab' heute mal mit einer 300mm-Festbrennweite fotografiert statt mit dem 70-300mm. Beim Scharfstellen war ich erstmal irritiert, weil die Stabilisierung ausblieb. Gewöhnt man sich schnell dran, an solchen Luxus. :-D

ciao
nubi
 
mal ne frage:

wie siehts die bedienung der K10 aus?

ist das eher ein canon menü-such-geklicke, oder ein nikon-ge-dreh-drücke???

weil das war zumindst für mich damal ein ausschlaggebendes argument!!!

aber wenn die k10 da ähnlich direkt währe, würd' ichs gerne wissen... :evil:

Es ist ein K10D-Gehäuse-klicken. ;)
Ganz selten muss man ins Menü, und wenn, dann höchstens ins Fn-Schnellmenü (z.B. Blitzeinstellung oder Weißabgleich).
ISOs kann man (z.B. in Av und Tv) auf ein Bedienrad legen,
oder ähnlich wie bei Nikon durch drücken eines Knopfes + Bedienrad (z.B. in P) ändern.
Beim Betrachten am Monitor finde ich die Bedienung der 2 Wählräder super.
Mit dem einen zoome ich rein und raus, mit dem anderen schalte ich zwischen mehreren Bildern hin und her,
ohne daß sich der ausgewählte Zoombereich verändert. :top:

AF.S, AF.C und MF,Bracketing, RAW-Aufnahme, Belichtungsmeßart und AF-Felder,
sowie Belichtungskorrektur und AE-L können direkt am Gehäuse umgeschaltet werden.

Die AF-Taste ist auch interessant. Sie kann auf mehrere Arten benutzt werden:
-AF auf Druck aus, oder
-bei MF auf Druck AF an, oder
-Sofort auf´s mittlere AF-Feld umschalten

Und die praktische digitale Vorschau am Auslöser erspart einem das nervige löschen nach Testbildern.
 
Bei mir tut sich bei MF da nix, oder hab ich etwas übersehen:confused:

Ja, ich wollt´s nicht zu kompliziert schreiben.
Wenn du unter C_Eigene Einst den Punkt "AF-Tasten-Funktion" wählst,
kannst du mit 1 - "AF aktivieren" und wenn du gleichzeitig den Punkt
"AF durch halb drück" auf AUS stellst, dieses Verhalten produzieren.
Die Kamera arbeitet dann "quasi" in MF, da das Halb-Durchdrücken des Auslösers
keine Funktion mehr hat, und mit der AF-Taste stellst du den Fokus dann temporär automatisch ein.

Alles klar soweit ? :confused: ;)

Ich machs lieber umgekehrt, daß die AF-Taste mir den AF temporär ausschaltet.
Ist z.B. praktisch im Motorsport bei Mitziehern:
Vorher normal auf einen bestimmten Punkt scharf stellen,
und die Aufnahme dann mit gedrückter AF-Taste machen.
Habe die K10D allerdings noch nicht mit an der Rennstrecke gehabt,
mich würde interessieren, ob man mit dieser Kamera immernoch so vorgehen muss,
oder ob der Autofokus (AF.C) mittlerweile schnell genug geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten