• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder doch neuer D90

kAwI1990

Themenersteller
Hi, erst mal.

Wollte mir demnächst die Nikon D90 kaufen, doch ich weis nicht wirklich ob ich diese unbedingt brauch.
Da ich nicht wirklich weis ob ich die neue Videofunktion nutzen werde.
Deswegen dentiere ich eigentlich zur D80, bloß diese wird nich mehr hergestellt und mit Privatkunden habe ich schlecht Erfahrungen gemacht.

Da der Rest der Kamera´s sehr ähnlich ist, und durch die Videofunktion ein groß Preissprung ist bin ich mir nicht sicher.

Zu was würde ihr mir raten?

Gruß kAwI
 
Wenn du dir den Aufpreis für die D90 sparen magst, dann musst du wohl oder übel eine gebrauchte nehmen. Ob es dann eine D80 sein muss oder etwas anderes reicht; das kann dir so niemand sagen. Wenn du uns aber sagst was du machen magst und welches Budget du hast dann kann man dir da auch wirklich etwas genaues sagen, so ist es nur ein Raten ;-) Am besten gehst mal in die Kaufberatung, kopierst dir den "Vordruck" und setzt das hier rein, alles andere später dann.
 
Da ich nicht wirklich weis ob ich die neue Videofunktion nutzen werde.

Hi auch,

die Videofunktion ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden. U.a. ist der Sensor noch mal nen Sprung besser, das wäre für mich das Hauptkriterium. Und das Display ist wirklich hervorragend. Ist halt die Frage was du anlegen willst, sie ist zudem ja schon im Preis gefallen.
 
Also erst mal danke für die schnelle Antwort.

NicoNiko

Vielleich hilft dieser Link ein wenig bei der Entscheidungsfindung:

http://www.nikblog.de/upgrade-von-de...n-bericht.html

Hab mir den Link angesehen und bin wieder mal auf die Meinung gekommen erst wird eine D90.

mullero

die Videofunktion ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden.

Das weis ich Selbstverständlich auch aber nochmal danke.

So habe jetzt auch den Vordruck mal mit rein geschrieben.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (Bridgekamera zurzeit, nun umstieg auf DSLR)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro max. 1000, nicht klar festgelegt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Ja weis das man eigentlich für das Geld vorsieht 1/3 für den Body.
Aber für Objektive und Zubehör wird erst später gesorgt.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550, Canon 500, Canon 450D, Nikon 3000, Nikon 5000, Nikon D60, Nikon D90, Sony Alpha, Olympa, usw. sehr viele
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (und mehr/ sehr Selbstkritisch)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja mit Hauptgrund
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (teileweise)

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] eher unwichtig
 
Na dann hört es sich doch sehr nach der richtigen Richtung an. Die D90 ist ein super Allrounder und für deine Zwecke gut geeignet. Und selbst als 18-105 Kit kommst du noch unter 1000€.
 
Das du dir nun eine gebrauchte D80 kaufen sollst und darauf warten das eventuell im Sommer ein D90 nachfolger kommt... Aber naja, ich halte diesen Tipp für nicht sonderlich gut ^^
 
Die D90 unterscheidet sich neben Video noch durch ein paar andere Funktionen von der D80 und die sind in meinen Augen zum Teil deutlich praxisrelevanter. Gut, das ein oder andere lernt man erst zu schätzen, wenn man mal wirklich intensiv mit einer DSLR fotografiert hat, aber zur Info kanns vielleicht nicht schaden...

Die D90 punktet durch:
Rauschen ab ISO800
ISO Verstellung über zweites Wählrad in Zeit und Blendenautomatik
die min. Belichtungszeit ist bei der ISO Automatik viel praxistauglicher einstellbar
besserer Monitor
ein paar mehr Pixel

Die D80 punktet durch:
Bildqualität bei ISO100
etwas besseres Anfassgefühl

Gerade die bessere ISO Automatik würde mich bei der neuen sehr reizen, aber nur deshalb gebe ich nicht so viel Geld aus!

Wenn du Bedenkten wegen einem Gebrauchtkauf hast, bleibt dir nur die Neue. Ein Fehler wäre es sicher nicht, aber auch die D80 ist eine fantastische Kamera! :top:
 
Die D80 punktet durch:
....
etwas besseres Anfassgefühl

Inwiefern? Haben die nicht bis auf den Monitor und die andere Knopfanordnung ein fast gleiches Gehäuse mit gleicher Haptik? Hab das Ding lange nicht mehr gesehen.
Noch was zur D90: das bei ihr der OK Button im Steuerkreuz ist, und nicht wie bei der D80 so weit unten, ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil in Sachen Komfort....
 

Ich hatte beim "Befingern" im Fotoladen immer das Gefühl, dass sich das Kunststoffgehäuse mehr nach "Plastik" anfühlt und wenn ich mich nicht täusche ist der Griff bei der D90 nicht mehr "beledert". Ich kann mich aber auch täuschen...

Wie schon geschrieben ist das Anfassgefühl etwas besser, vielleicht hätte ich "minimal besser" schreiben sollen, mir ist aber auf jeden Fall ein Unterschied aufgefallen...
 
Ein großer Vorteil der D90 ist m.E. der deutlich bessere AWB.
Finde ich für JPEG Fotografen jedenfall deutlich wichtiger als Auto ISO.

Chris
 
Ein großer Vorteil der D90 ist m.E. der deutlich bessere AWB.
Finde ich für JPEG Fotografen jedenfall deutlich wichtiger als Auto ISO.

Da ich mit Raw fotografiere und fast immer bearbeite ist mir der AWB ziemlich schnuppe... ;)

Die ISO-Automatik ist bei der D90 schon was feines... man muss sich nur mal damit beschäftigen bzw. darauf einlassen...

Beispiel: Teleaufnahmen und / oder Sport bei mäßigen oder noch schlimmer wechselnden Lichtverhältnissen... In Verbindung mit der Zeitautomatik kann man sich voll und ganz aufs Bild konzentrieren. Die Automatik ermöglicht maximal niedriges Bildrauschen und unverwackelte Bilder ohne das man sich um irgendwas kümmern muss... ;)
Bei der D80 ist die kürzeste "längste Belichtungszeit" 1/125s. Bei Tele oder Sport ist die Automatik also sinnlos... Bei der D90 ist man da flexibler!
 
Ein großer Vorteil der D90 ist m.E. der deutlich bessere AWB.

Ich fotografiere nur JPEG und kann mich über den AWB nicht im geringsten beklagen. Ob in der Halle bei Neonlicht, Zimmer mit Glühlampenbeleuchtung oder im Freien, der AWB hat bei mir immer gepasst. Nur im Zoo, bei einer Mischung aus Leuchtstoffröhren, Glühlampen und Tageslicht hat er nicht richtig getroffen. Aber vllt. trifft die D90 in Extremsituationen besser.
 
Alleine schon dass die D80 keinen "OK"-Knopf in der Mitte des Wahlschalters hat wäre für mich ein KO-Kriterium. Die Autofokus-Feldauswahl ist mit der D80 ein Krampf, wie es schon bei der D70 war.

Weiterhin ist die D90 viel viel schneller bei der Bildbetrachtung wenn man gezoomt durch die Bilder scrollt. Auch da ist die D80 gleich schlecht wie die D70 und im Hochformatmodus ist das echt lahm, weil die Kamera da noch das Bild drehen muss.

Vielleicht sind die Unterschiede in der Bildqualität vernachlässigbar aber die Bedienung der D90 ist wirklich deutlich besser. Tu dir einen Gefallen und nimm die D90! :)

Edit: Etwas wichtiges, dass ich noch vergessen hatte: Die D90 hat auch ein grösseres und höher aufgelösten Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine schon dass die D80 keinen "OK"-Knopf in der Mitte des Wahlschalters hat wäre für mich ein KO-Kriterium. Die Autofokus-Feldauswahl ist mit der D80 ein Krampf, wie es schon bei der D70 war.
Weiterhin ist die D90 viel viel schneller bei der Bildbetrachtung wenn man gezoomt durch die Bilder scrollt. Auch da ist die D80 gleich schlecht wie die D70 und im Hochformatmodus ist das echt lahm, weil die Kamera da noch das Bild drehen muss.

In welchem Bereich ist die AF-Feld-Auswahl ein Krampf? Wie ist das bei der D90 gelöst?
Die Geschwindigkeit der Wiedergabe hängt von der Speicherkarte ab. Mit meiner normalen SanDisk habe ich Wartezeiten, mit der Extreme 3 ist keine Verzögerung vorhanden, wenn ich auf den Knopf drücke sehe ich das Bild bzw scrolle augenblicklich zum nächsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten