• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder Canon 30D

das stimmt, mit dem 30D Sucher kommt man auch gut klar keine Frage, aber der D200 Sucher ist definitiv größer als der von der 30D habe die schon öfter direkt vergleichen können.
 
-Silvax- schrieb:
trotzdem ist und bleibt es eben nur eine Nikon. :D :p

Echt ............:eek: ............. na egal, trag jetzt auch keine "Lee" Jeans mehr. :p ;)

Manni

Edit: Ah ja und SD-Karten verträgt die, so kann man die prima zwischen Kompakte und DSLR austauschen. Kleiner sind die SD-Karten auch, können auch keine Pins im Slot krum biegen. Mehr Vorteile für die SD-Karte fallen mir gerade nicht ein. :confused: :D
 
UKE schrieb:
Hallo Leute,
...
Entweder aufsteigen auf eine EOS 30D oder wirklich was ganz anderes, z.B eine Nikon D80 ( preislich geben die sich ja wohl nicht viel )
Ausser dass ich mehrere Objektive für Canon habe, gäbe es keinen besonderen Grund bei Canon zu bleiben, ODER ?
UKE

Hallo Uke,

Gratulation zum Nichtraucher!

IMHO ist nicht der Camerabody entscheidend.
Da kommt "aller naslang" ein neuer raus, der leistungsfähiger als der alte ist.

Betrachte daher das Gesamtsystem: Objektive, RAW-Konverter, Blitzgeräte, Zubehör, ...

Ich habe mich (vor einem halben Jahr) für die EOS 30D entschieden,
weil mir das Objektivsortiment von Nikon nicht gefällt.
Mir persönlich fehlen vollformattaugliche Mittelklasseobjektive ala EF 17-40 4L bzw. EF 70-200 4L oder ein EF 24-105 4L im Nikonsortiment.
Mechanisch top, AF-Top, sehr gute Abbildungsleistung, (für mich noch) bezahlbar.
Wenn ich mich zum Kit AF-S 18-70 verbessern und bei Nikon bleiben möchte, muss ich gleich zum AF-S 17-55 2.8 (für 1.300 ?) greifen,
dass bei späterem Umstieg auf FF wieder nicht passt...

Was mich bei Canon echt nervt, ist die Qualitätssicherung ihrer Optiken (keine Ahnung ob das bei Nikon besser ist).
Entweder bin ich ein Pechvogel oder ist es vielen egal, aber von den kürzlich getesteten EF-S 10-22, EF-S 17-85 und EF 24-85
waren alle dezentriert (nein, kein systematischer Fehler sondern verschiedene Ecken/Ränder und unterschiedliche Brennweitenbereiche).

Ciao
Thomas
 
toskanafan schrieb:
... weil mir das Objektivsortiment von Nikon nicht gefällt.
... Wenn ich mich zum Kit AF-S 18-70 verbessern und bei Nikon bleiben möchte, muss ich gleich zum AF-S 17-55 2.8 (für 1.300 ?) greifen,
dass bei späterem Umstieg auf FF wieder nicht passt
... von den kürzlich getesteten EF-S 10-22, EF-S 17-85 und EF 24-85
waren alle dezentriert

Und bei Canon ist es egal, dass bei späterem Umstieg auf FF die EF-S nicht passen?
 
mal grundsätzlich:

die D80 ist eher eine aufgepeppelte D70s als eine D200!

und die 30D hat nach punktewertung (z.b. colorfoto usw.) die D200 abgehängt und spielt nicht im segment D70s und EOS 350D mit sondern eine klasse drüber.

fakten: 30D
1/8000stel kürzeste bel. zeit - D80 1/4000stel
bis ISO 3200 - D80 ISO 1600
5 B/s 30D - D80 3B/s
11 RAW´s in Folge - D80 6 RAW´s in Folge

keine frage dass nikon´s neue nette features und technische neuerungen hat...
würd aber trotzdem wenn dann eher zur 30D tendieren (allein wg. der objetkive und handling)

aber generell: behalte die 350D und kauf dir tolle optiken dazu... wäre mir die beste belohnung!
übrigens ist die 400D ebenfalls eine aufgemotzte 350D - reicht in obigen punkten auch nicht an die 30D heran... und wer durchgehend poster aus seinen fotos ausarbeiten lässt - braucht natürlich die 10MP :evil:

lg
peter
 
murvun schrieb:
Und bei Canon ist es egal, dass bei späterem Umstieg auf FF die EF-S nicht passen?

Nun, ich persönlich habe zwei gute EF 17-40 bzw. 70-200 4L und die passen auch am FF. ;)
Die Linse für den SWW (EF-S 10-22) stand zur Disposition, die hätte man wieder verkaufen müssen (ebenso EF-S 17-85) - ja, wenn man die 30D nicht als Zweitbody behält.
Bei Nikon finde ich jedoch zu den o.g. nichts Vergleichbares (Qualität und Preis) und darum ging es ja hauptsächlich bei meiner Aussage.
 
bandit600 schrieb:
und die 30D hat nach punktewertung (z.b. colorfoto usw.) die D200 abgehängt und spielt nicht im segment D70s und EOS 350D mit sondern eine klasse drüber.

Richtig, die D80 hat nix mit der D200 zu tun, insgesamt stehen die Nikonprodukte immer irgendwie zwischen den Produktreihen von Canon.
D50
350D
D70s/D80
30D
D200

Irgendwie so halt.

fakten: 30D
1/8000stel kürzeste bel. zeit - D80 1/4000stel
bis ISO 3200 - D80 ISO 1600
5 B/s 30D - D80 3B/s
11 RAW´s in Folge - D80 6 RAW´s in Folge

30D ISO3200? oder vielmehr gepushte ISO1600? Ist die Abstufung nach ISO3200 auch in 1/3 Stufen möglich? Bei der D80 schon, von ISO100 bis Hi1, was ISO3200 entspricht. Wer Sport fotografiert ist mit der 30D jedenfalls besser bedient, logo. 1/8000 sec. kann, muss aber nicht zwingend. ;)

Die anderen Vorzüge der D80 hab ich ja genannt. Schöne Objektive gibt es auch von Nikon. :)

Manni
 
toskanafan schrieb:
Mir persönlich fehlen vollformattaugliche Mittelklasseobjektive ala EF 17-40 4L bzw. EF 70-200 4L oder ein EF 24-105 4L im Nikonsortiment.

Wenn mein Ziel eh ein KB-Format wäre, würde ich zur Zeit eh nicht zu Nikon greifen. :D

Manni
 
bandit600 schrieb:
und die 30D hat nach punktewertung (z.b. colorfoto usw.) die D200 abgehängt und spielt nicht im segment D70s und EOS 350D mit sondern eine klasse drüber.
Falter schrieb:

Nich nur fragwürdig! Die haben doch ne neue Punktebewertung und in der neuen Ausgabe steht die D200 zurecht vorn. Die Geschichte mit dem Stromverbrauch wurde doch rausgenommen. ;) So meine ich es letztens gelesen zu haben.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
rofl wen interessierts welche Kamera vorn ist ? :D

Alle sind auf hohem Niveau. Entscheidend sind die Ergebnisse welche man nachher hat. Und diese werden nicht vom Body entschieden sondern von der Biomasse hinter der Kamera. Und wenn diese versagt nützt die beste Kamera nüx. ;)
 
ManniD schrieb:
Die D80 hat 2 MP mehr. :D
größerer Sucher
einblendbare Gitternetzlinien
volle AF-Unterstützung auch mit lichtschwachen Objektiven
geniales Blitzsystem (Kabellose Blitzsteuerung mit dem internen Blitz)
kompaktere Blitzgeräte
genaue Akkustandsanzeige


Manni

Ich sehe es ähnlich,

- besonders das kabellose Blitzen ist mit der Nikon ein Traum. Vergleichbares gibt es bei Canon nicht.
- Front- und Backfokusprobelme gibt es bei Nikon deutlich weniger.
- Die D80 ist biliger als die 30D.

Aber

ein gewichtiger Nachteil von Nikon sind die um ca. 20% höheren Preise, sowohl bei den Objektiven als auch beim Zubehör.

und

Wer in den nächsten Jahren auf Vollformat umsteigen will, kann sich eigentlich nur für Canon entscheiden.

Gruß
 
-Silvax- schrieb:
Und diese werden nicht vom Body entschieden sondern von der Biomasse hinter der Kamera. Und wenn diese versagt nützt die beste Kamera nüx. ;)
Dem stimme ich voll zu! Bin letztens von meiner 300D auf die 20D umgestiegen (30D nicht, weil ich kein größeres Display etc ... brauche). Wesentlich besser sind die Bilder deswegen nicht geworden (technisch gesehen).

Einzig das Handling der Kamera hat mich begeistert, ich komme mit der 20D wesentlich besser zurecht als mit meiner 300D. Vor allem konnte ich bei der 300D nie richtig manuell scharf stellen (oder die Schärfentiefe bewerten), wegen dem Sucher.

Ab 10D aufwärts (kenne mich mit Nikon leider nicht aus) würde ich sagen befinden wir uns in der Spiegelreflexklasse, alles darunter ist mehr ein Kompromis (VORSICHT: PERSÖNLICHE MEINUNG). Wobei die Fotos der 300D und 350D druchweg gut sind, nur das Handling gefällt mir nicht. Ich kann mit diesen Kameras meine Fotos nicht so gestallten wie ich sie haben möchte, vielleicht gelingt es wem anders?

Fazit: Wenn man mit seiner Kamera zufrieden ist (ich war es nicht), warum dann eine neue anschaffen? Lieber sinnvoller investieren (Objektive, sonstiges Zubehör, ?Urlaub? ;) PC Komponenten...).
 
ManniD schrieb:
Richtig, die D80 hat nix mit der D200 zu tun, insgesamt stehen die Nikonprodukte immer irgendwie zwischen den Produktreihen von Canon.
D50
350D
D70s/D80
30D
D200

Irgendwie so halt.



30D ISO3200? oder vielmehr gepushte ISO1600? Ist die Abstufung nach ISO3200 auch in 1/3 Stufen möglich? Bei der D80 schon, von ISO100 bis Hi1, was ISO3200 entspricht. Wer Sport fotografiert ist mit der 30D jedenfalls besser bedient, logo. 1/8000 sec. kann, muss aber nicht zwingend. ;)

Die anderen Vorzüge der D80 hab ich ja genannt. Schöne Objektive gibt es auch von Nikon. :)

Manni

Haja, wo D200 steht ist Manni auch nicht weit.:D :D :D :D

Ich sag dir jetzt was. Ob gepusht oder nicht. Wenn man mit 3200 Iso fotografiert, dann ist die 30D der D200 um einiges überlegen. Und wenn du mir jetzt damit kommst, dass das ja klar ist und gepushte 1600 Iso immer besser sind, dann sage ich dir dass das auch nicht stimmt. Kannst ja mal wo es winig Licht hat und evtl. sogar farbiges, so dass es mit 3200 Iso gerde mal reicht mit deiner D200 Aufnahmen machen. Da schneidest du mit der 30D immer besser ab, auch wenn die D200 andere Vorzüge hat. Aber hier macht sie zweiter.
 
groppi72 schrieb:
Haja, wo D200 steht ist Manni auch nicht weit.:D :D :D :D

Und ob, hab die doch lieb. Mit ihr Makros zu machen ist einfach genial. Bevor jetzt ein dummer Spruch kommt, meine Faru und Kinder hab ich noch viel mehr lieb. :D

Ich sag dir jetzt was.

Bestimmt was zum Rauschen, oder? :rolleyes:

Ob gepusht oder nicht. Wenn man mit 3200 Iso fotografiert, dann ist die 30D der D200 um einiges überlegen. Und wenn du mir jetzt damit kommst, dass das ja klar ist

Klar zum rauschen ..............
Was hat das mit pushen zu tun? Machen doch beide, bzw. alle 3.
Zum Thema Rauschen hab ich doch auch hier schon was zu geschrieben, sogar mit "lecker" Bildchen. :D

Ich mag die gesofteten JPEG's der Canon dennoch nicht. Zum Glück gibts ja RAW und da schrumpfen dann die Unterschiede. :)

Manni
 
ManniD schrieb:
Und ob, hab die doch lieb. Mit ihr Makros zu machen ist einfach genial. Bevor jetzt ein dummer Spruch kommt, meine Faru und Kinder hab ich noch viel mehr lieb. :D



Bestimmt was zum Rauschen, oder? :rolleyes:



Klar zum rauschen ..............
Was hat das mit pushen zu tun? Machen doch beide, bzw. alle 3.
Zum Thema Rauschen hab ich doch auch hier schon was zu geschrieben, sogar mit "lecker" Bildchen. :D

Ich mag die gesofteten JPEG's der Canon dennoch nicht. Zum Glück gibts ja RAW und da schrumpfen dann die Unterschiede. :)

Manni

Du bist schon recht Manni.:D

Ich habe mal ein Konzert mit der D200 und der EOS 30D fotografiert. Es war sehr dunkel und ich hatte mit der jeweiligen Offenblende mit 3200 Iso verhältnissmassig lange Zeiten.

Es gab Situationen, bei der die Nikon mit den Reflektionen des farbigen Lichtes in den Haaren nicht mehr mitkam. Hier hatte die Canon noch mehr Zeichnung. Mal schauen ob ich das Zeugs noch finde, vielleicht kann ich was reinstellen.
 
Naja, die Nikon D200 ist nicht mehr zu gebrauchen ab ISO 1600 man muss die Bilder stark runterrechnen! Mal ein Beispiel mit ISO 3200 (H1) es ist keine Aquarellzeichnung! JPG aus NEF-Datei mit Capture NX gewandelt 100% Crop!

Gruß Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten