• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 nicht gut????

Käse aus ner DSLR können bei richtiger Einstellung auch fertige Bilder kommen. Ich bearbeite keine Bilder nach und sie sind alle in ordnung
 
jo genau ... bei richtiger Einstellung!
Aber das können ja die meisten Neueinsteiger nicht und schieben es dann auf die Cam die dann wieder verkauft wird.
Wenn du das kannst, Hut ab. ;)
 
Käse aus ner DSLR können bei richtiger Einstellung auch fertige Bilder kommen. Ich bearbeite keine Bilder nach und sie sind alle in ordnung

Das ist aber sehr relativ. Klar kann man bei "richtiger" Einstellung relativ fertige Bilder bekommen. Richtig perfekt ist es aber nur mit EBV. Die kamerainterne Bildbearbeitung verbaut einem ausserdem manche Zukunftswege. Für den Print auf 10x15 z.B. brauche ich z.B. viel Schärfe, Kontrast und Farbsättigung, die andere Ausgabemedien wie LCD Display oder Beamer nicht brauchen.
Puristen bevorzugen daher das RAW Format. Deshalb sind die DSLRs default eher konservativ eingestellt als Kompaktknipsen.
Wenn jemand perfekte out-of-the-Box Bilder braucht, ist eine Lumix oder Fuji Megazoom Cam sicherlich die bessere Wahl.

Chris
 
Überforderung spielt sicher auch ne Rolle.
Aber nochmal zum Vergleich 350D und D80:
Die D80 ist jetzt wie lange auf dem Markt? Weiß das jetzt nicht so genau (schlechte Vorbereitung, ich weiß:angel: )
Aber ich finde das für ne kurze Marktdauer ziemlich viel.
Ist natürlich subjektiv, aber ich weiß nicht.:confused:

Auch informiert man sich doch über ne Kamera und was fürn Typ Kamera man braucht, oder nicht?
 
Das ist aber sehr relativ. Klar kann man bei "richtiger" Einstellung relativ fertige Bilder bekommen. Richtig perfekt ist es aber nur mit EBV. Die kamerainterne Bildbearbeitung verbaut einem ausserdem manche Zukunftswege. Für den Print auf 10x15 z.B. brauche ich z.B. viel Schärfe, Kontrast und Farbsättigung, die andere Ausgabemedien wie LCD Display oder Beamer nicht brauchen.
Puristen bevorzugen daher das RAW Format. Deshalb sind die DSLRs default eher konservativ eingestellt als Kompaktknipsen.
Wenn jemand perfekte out-of-the-Box Bilder braucht, ist eine Lumix oder Fuji Megazoom Cam sicherlich die bessere Wahl.

Chris


Was ist denn richtig perfekt ? Es gibt kein richtig perfektes Foto. Fotobeurteilung basiert auf rein visuellen Empfindungen des Menschen und dies ist hier extrem unterschiedlich. Was der eine als Kunst ansieht empfindet der andere einfach nur als Schrott.

Für mich sind die Bilder aus der Kamera auch ohne Bearbeitung schon perfekt oder sagen wir mal fst perfekt. Ich bearbeite fast keine Bilder weil ich keinen Bock habe mich stundenlang am PC zu quälen. und ich bin mit den Bildern so wie sie aus der Kamera kommen zufrieden
 
... ich nutzr zur Zeit eine D200 und habe vorige Woche für meine Tochter eine D80 mitgebracht. Da sie in Urlaub ist, habe ich die D80 schonmal kräftig ausprobiert und bin begeistert von diesem Teil. Die Bilder sind nach einigen Einstellungen im Menü so wie ich sie haben will. Auch die Ergebnisse mit Blitz sind einfach wunderbar. Metallgehäuse wäre mir persönlich lieber, aber dann läuft es auch mehr ins Geld.
Gruß Bernd

Ich schwanke gerade zwischen D200 und K10D, die D80 war auch schon in der engeren Auswahl, aber das Gehäuse überzeugt mich nicht wirklich. Es ist in seiner Klasse sicherlich nicht minder qualitativ, aber eine D200 mit Magnesiumgehäuse is scho geiler, gell?;)
 
Die D80 ist meine erste DSLR und ich würde sieh auch nicht mehr hergeben.

Man kann alles so einstellen wie man will. Aber auch im "NOTFALLPRGRAMM" wenn es mal ultraschnell gehen soll gelingen die Bilder 1A !

---> Tolles Teil ! :top:
 
Ich habe die D80 mit dem Sigma 18-200DC jetzt genau eine woche und muss sagen als absoluter DSLR Anfänger faziniert mich die Kamera mit den schier unendlichen Möglichkeiten.
Wie Helge schon schrieb: zitat :Aber das können ja die meisten Neueinsteiger nicht und schieben es dann auf die Cam die dann wieder verkauft wird. Zitat Ende: Die ersten Bilder waren entäuschend. Da war ich von meiner alten Casio QVR 3000 besseres gewohnt. Aber mit ein wenig lesen im Forum und probieren klappt es immer besser. Ich ertappe mich jetzt immer öfter dabei nur noch im manuellen Modus zu knipsen ( was ich mache ist bisher nur KNIPSEN ) und siehe da die Ergebnisse können sich mittlerweile schon sehen lassen ( meiner Meinung nach ).
 
Hallo,
ich besitze die D80 seit 3-4 Wochen. Hatte vorher eine F90X und eine F100.
Meiner Meinung nach beinhaltet Sie alles was das Preis Leistungs Verhältnis in dieser Klasse hergibt. Natürlich ist eine D200 in vielen Sachen besser, aber Sie kostet ja auch dementsprechend mehr.
Kurz um, ich gebe meine D80 nicht mehr her.:top:

Gruß
Dirk 1966
 
Ich habe mir im Sommer die D50 gekauft und bin vor ein paar Wochen auf die D80 umgestiegen. Wenn man viel einstellen und nicht nur Vollprogramme nutzen will, ist die D80 schöner zu handhaben und man hat mehr Möglichkeiten. Und mich störte bei der D50 doch, dass die Gitterlinien und die Abblendtaste völlig fehlen. Ich habe jetzt mit der D80 über 1500 Fotos gemacht und bin begeistert von der Kamera. Ich bin DSLR Einsteiger und die Kamera bietet mir alles, was ich brauche.
Ich habe auch die D50 verkauft, aber das heisst nicht automatisch, dass es eine schlechte Kamera ist. Ich wollte einfach mehr... Vielleicht wollen die D80 Verkäufer lieber die D200?
 
Nach paar Wochen fotografieren mit der D80, bin ich auf eine D200 umgestiegen. Verarbeitung ist klar besser im Vergleich zum Plastikgehäuse der D80. Als Zweitbody aber sicherlich eine gute Wahl.
 
Habe meine D80 von jemand gekauft der nicht damit zu recht kam, war ihm zu kompliziert. Das macht die Kamera deswegen nicht schlecht. Schlecht ist dabei nur wenn man dies erst nach dem Kauf feststellt.

Wenn Dir eine neue Hose nicht passt tauscht Du sie auch um, deswegen ist nicht die Hose schlecht (wobei das auch möglich wäre). Vorher anprobieren und sich beraten lassen verhindert aber solche Fehlkäufe. Aber des einen Leid des anderen Freud ... :rolleyes:
 
Nach paar Wochen fotografieren mit der D80, bin ich auf eine D200 umgestiegen. Verarbeitung ist klar besser im Vergleich zum Plastikgehäuse der D80. Als Zweitbody aber sicherlich eine gute Wahl.

Naja bei meiner D80 sind die Bilder über den Sensor und auf den Speicher. Mein Gehäuse macht keine Bilder.
Die D80 ist ein prima Teil :top:
Ich vermute mindestens die Hälfte der angebotenen D80 kommen direkt vom Händler. :confused:

Grüsse Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten