• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 gegen D90 ersetzen?

tf_nikon

Themenersteller
Hallo,

bin neu in diesem Forum, habe schon einige Artikel gelesen aber nicht wirklich genau fündig gewurden.

Erstmal zu meiner Person:

Name: Tim
Alter: 24
Wohnhaft in Nordhessen
fotografie seit ich 15 bin (angefangen mit analog)

Zum Thema:

Die D80 hat gerade einmal 1600 Auslösungen und ist fast NEU, habe sie damals als 2. Body zu meiner D70s gekauft aber sogut wie nie benutzt.

Die D70s habe ich dann verkauft und jetzt seit ca. 3/4 Jahr benutze ich die D80. Ich bin sehr zufrieden damit und kenne mich mit der kamera auch recht gut aus mittlerweile.

Mir fehlen allerdings einige nützliche Extras wie "Live View" ein schnellerer shutter speed und besseres rauschverhalten. ich muss aber sagen das das Rauschverhalten der D80 bis ISO 800 noch sehr gut ist.

Für mich kommt als wechsel nur die D90 in Frage, da ich dafür die selben Akkus und den Batteriegriff benutzen kann den ich zur D80 habe.

Würdet ihr zu diesem Wechsel raten?

Was kann man für eine neuwertige D80 noch verlangen?

mfg
 
Was ist denn die kürzeste Verschlusszeit an der D80?
Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Wert ausschlaggebend ist. Schnell genug um Bewegungen einzufrieren wird sie doch sicherlich sein.

Mit den 1/4000 s Verschlusszeit der D90 fotografiere ich sehr sehr selten.
Um möglichst wenig Licht auf den Sensor zu lassen gibt es andere Wege.
Besser ISO ganz runter drehen oder die Blende etwas schließen sofern man nicht gerade mit der Offenblende fotografieren will.

Live-View ist auch etwas wodrauf man verzichten kann meiner Meinung nach.
Es gibt wenige Situationen in denen es hilfreich ist aber meistens ist es Spielerei.
Der Autofokus im LV ist nicht mit dem richtigen zu vergleichen und mit dem Sucher finde ich es viel besser als mit einem Display. Immerhin hat man eine DSLR und kann diese auch dementsprechend benutzen. Bei den kleinen Digicams hat sich LV natürlich durchgesetzt und den Sucher verdrängt. Wenn man mehr als nur einen Schnappschuss machen möchte, dann finde ich, dass din Blick durch den Sucher einfach dazu gehört.


Es ist natürlich so, dass man das nutzt was man hat und manchmal das vermisst was man nicht hat. Aber als wirklich wichtig schätze ich weder LiveView noch eine extrem kurze Verschlusszeit ein.


Also ich würde nur auf die D90 umsteigen wenn man ein wirklich gutes Angebot findet und noch entsprechend etwas für die D80 bekommt. Groß Geld zu investieren lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Dann lieber eine zusätzliche oder besser Linse nehmen um die Ausrüstung zu verbessern.


MfG Daniel
 
Sorry, ich meinte mit dem shutter speed eigentlich die Bildrate.

Ich kann mit der D80 3 Bilder /s im RAW schießen.

Die geschwindigkeit ist da bei der D90 deutlich höher was bei Sportaufnahmen ein großer Vorteil ist.

Hauptsächlich mache ich nachtfotografie und Astro. Da ist die D90 mit ihrem rauschverhalten über ISO 800 echt besser wie die D90. Live View ist bei Astrofotografie sehr praktisch und da ich gerne mit Perspektiven experimentiere. und immer auf der Erde liegen (grade jetzt im Schnee) ist auf dauer unangenehm.

D80 schafft auch 1/4000s
 
... und besseres rauschverhalten. ich muss aber sagen das das Rauschverhalten der D80 bis ISO 800 noch sehr gut ist.
Also ich habe jetzt noch nie eine D80 in der Hand gehabt, aber meine D90 will ich über ISO800 auch nicht mehr einsetzen. Wobei das natürlich immer ansichtssache ist, was man persönlich noch als annehmbar und brauchbar empfindet.
 
Der Schritt von der D70 zur D80 war für mich schon ein recht großer, obwohl die D70 trotzdem bei uns noch in Benutzung ist.

Einen ähnlich großen Schritt von der D80 kann man zur Zeit eigentlich nur durch anhängen von mindesten einer weiteren '0' machen :top:
 
Deine D80 ist mehrere Jahre alt, seit einem 3/4 Jahr Hauptkamera und hat 1600 Auslösungen.
...und Dir fehlt eine höhere Serienbildrate?
Sportfotografie war aber bisher noch nicht Dein Schwerpunkt, oder?
Natürlich ist dies ein theoretischer Vorteil, aber brauchst Du das wirklich?
Aber wenn der Drang nach einer neuen Kamera übermächtig ist, muss man diesen befriedigen.
 
Wenn wechseln, dann zur D7000. Das ist ein enormer und deutlich sichtbarer Fortschritt in der Bildqualität (die D90 habe ich übersprungen).
 
Den Schritt zu einer neueren Kamera würd ich dir auch raten.
Ich hab selber die D90 und bin absolut zufrieden!
Trotzdem würde ich sie jetzt nicht mehr kaufen. Nicht an deiner Stelle.
Wenn du wegen der Akkus und dem Batteriegriff sparen willst ok, aber "die paar Euro" würd ich jetzt lieber neu ausgeben.
Ausschlaggebender wäre, ob du mehr als eine DX-Linse hast. Ansonsten wäre auch ein wechsel zu einer gescheiten FX möglich. Wie Implantator geschrieben hat, lieber eine 0 anhängen und die D800(E) kaufen.

Falls Vollformat ausfällt, du hast ja nichts vom Budget geschrieben, würd ich trotzdem die D7000 kaufen, der Schritt zur D90 ist recht klein.
Ob du dann Geld ausgibst nur um LiveView zu haben... ich weiß ja nicht. Ich würd wirklich mehr inverstieren!
 
Hallo Tim,

ich würde auch, wie Dir schon von anderer Seite geraten wurde, auf die D7000 wechseln, auch wenn Du dann Handgriff und Akku nicht mehr nutzen kannst. Oder, wenn Du dafür das Budget hast, auf die D600 oder D700. Ich empfinde den Sprung zur D90 als zu klein um wirklich da noch investieren zu wollen.

Als Maßnahme gegen das auf den Knien rumrutschen würde ich einen Winkelsucher empfehlen ;) Der hilft dann auch in erdnahen Aufnahmesituationen, wo Du mit dem LiveView wenig anfangen kannst.

Vielleicht liege ich falsch, aber LiveView würde ich gerade bei Astrofotografie und Langzeitaufnahmen soweit als möglich vermeiden, heizt Du doch dadurch den Sensor vorher auf und sorgst damit dann für ein stärkeres Rauschen.

Vielleicht wäre auch die D5200 interessant, aber ich weiß nicht, ob die eine Spiegelvorauslösung hat.
 
wegen des Gebrauchtpreises schaue einfach bei Tante Google nach "Nikon Gebrauchtpreisliste" dann sollte da ein passender Link dabei sein.
 
Was die Seriebildgeschwindigeit angeht, vielleicht hilft dir dieser Thread etwas weiter.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1094425

Versprich dir von dem LiveView nicht zuviel. Ich hatte vorher auch eine D90 und habe LV selten genutzt da der AF langsamer war. Die ISO der D90 kann man bis 1600 nutzen und bei der RAW Entwicklung auch gut das Rauschen minimieren.
Ich selber kenne die D80 nicht, aber einige im Forum schreiben auch das es ein Fortschritt ist und der Wechsel lohnen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten