• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80/D200 und SB600 - "entfesselt Blitzen"

Habe das IR-Glas einer alten Philips-Fernbedienung auf dem internen Blitz befestigt und konnte so trotzdem den SB-600 entfesselt auslösen. Allerdings wurden die Fotos alle sehr dunkel, da muss ich noch experimentieren (Blitz ganz aus).
Das Nikon Makrokit hat eine IR-Fernauslösereinheit (weiss nicht ob SU-800, könnte aber sein).

Gruss
DanMan
 
So, hab jetzt auch noch eine blöde Frage zum entfesselt Blitzen mit D80 und SB-600. Und zwar wollte ich das gestern probieren nur hat mein SB-600 nicht geblitzt.

Auf was muss ich den einstellen (hab eigentlich eh beides - manuell und TTL probier) und muss ich ihn auf einen Stativschuh geben, damit der irgendwelche Kontakte hat, dass er es überhaupt checkt, denn ich hab ihn nur mal testweise in der Hand gehalt und den internen auf Master -- gestellt.

Was könnte ich falsch gemacht haben?

Danke shcon mal.

Greets
Tom
 
vielleicht hast du den blitz falscherum gehalten... du musst den blitz so halten, dass der interne blitz den empfaenger am sb600 "trifft".
 
Ich habs jetzt grad nochmal probiert und jetzt funktionierts. Anscheinend hab ich Idiot den Kanal falsch eingestellt gehabt.

Naja, egal. Selbst wenn ich den Slave hinter mich stelle, bekommt er vom Master noch alles mit.

Aber den Blitz vom Master halte ich nicht unbedingt für irrelevant, na gut gegen den externen ist er wahrscheinlich irrelevant aber trotzdem wäre es nett, wenn jemand wüßte wie man den am Besten unterbinden kann.

Greets
Tom
 
Bei der D200 kann man im Untermenü der Mastersteuerung, den internen Blitz auf "--" einstellen. Ein Rolle spielt er bei einer Belichtung unter normalen Umständen dann nicht mehr. Es sei denn, du machst eine Nahaufnahme mit hellem Hintergrund. Bei reflektierenden Materialien können auch Irrlichter entstehen.
Will man dies alles unterbinden, muss man halt zum Kabel greifen.


Manni
 
Das geht eh bei der D80 auch, nur hatte ich gedacht vielleicht kann man den komplett wegschalten, denn ich hab nur mal spaßhalber Spiegelselbstportrait probiert und da ist es dann wie schon erwähnt schon sehr merklich ;-)

Was gibt es denn für passende Kabel?

lg
Tom
 
Hallo,

geht für beide. einfach in der kamera (beide können es) den eingebauten blitz auf -- setzen. dan steuert er nur aber blitzt bei aufnahme nicht

ich möchte mit der D70 ebenfalls dem eingebauten Blitz nur zur Steuerung des Slave-SB600 verwenden, wie schalte ich bei der D70 den internen (fast) aus? Das -- habe ich nicht gefunden.:confused:

[EDIT]
Ich habe auf der Nikon-Seite doch noch was gefunden - bei der D70 wird der interne Blitz generell NICHT zum Ausleuchten, sondern nur zum Steuern des Slaves verwenden.


Grüße, Geri
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei der D70 konnte ich keine allzu große Auswirkung des internen Blitzes feststellen.
Das Problem sind meist reflektierende Objekte oder extreme Nahaufnahmen mit hellen Objekten.


Manni
 
So, ich probiere auch gerade, mit meiner D70s und einem SB600 kabellos zu blitzen. Kamera steht auf Master-Strg und TTL. Nur was muss ich am Blitz einstellen und vor allem WIE stelle ich das ein?
 
Jo, und WIE stelle ich Kanal drei ein? Das Problem ist: Ich habe keine Anleitung. Der Blitz gehört... sagen wir, der Familie, und die Anleitung wurde vor Jahren irgendwo abgeheftet. Kann sie nicht finden.

tze.....sowas.........

Manni

Edit: weg sind die Bilder wieder. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte.

Wenn Du dich im Nikon Servie&Support Bereich anmeldest, kannst du dir die Handbücher auch als pdf herunter laden.

Manni

Hatte ich auch gemacht und danach mit PS geöffnet (AcrobatReader ist noch nicht drauf, grad neu aufgesetzt das System). Da war das dann aber in der 100% Ansicht völlig unlesbar.

Gibt es höher aufgelöste Versionen, wenn man angemeldet ist? Wäre echt praktisch.
 
Hatte ich auch gemacht und danach mit PS geöffnet (AcrobatReader ist noch nicht drauf, grad neu aufgesetzt das System). Da war das dann aber in der 100% Ansicht völlig unlesbar.

Gibt es höher aufgelöste Versionen, wenn man angemeldet ist? Wäre echt praktisch.

Nö da gibt es nur eine Version. Versuch mal bei Acrobat die Größe zu variieren, vielleicht hilfts.

Aber die 3 Bilder haste dir herunter geladen?

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten