• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 AI Servo?

zuppl

Themenersteller
Hat die D80 einen AI Servo, so wie die EOS 400d; also das automatische fokusieren bei halb gedrücktem Auslöser? Besonder für bewegliche Objekte ist diese Funktion nützlich (z. B. Autorennen, Vögel, etc.).

Ist die D80 für einen Neueinsteiger, wie mich, auch so empfehlenswert?
 
Sehr gut! Demanch ist die D80 der EOS 400d vorzuziehen?
Ich les mich grade durch den Testbericht von dpreview.com.

Gibt es irgendetwas gaaaanz positives/negatives zu erwähnen, was ich als Anfänger evtl. übersehen könnte?
 
man kann keine filme aufnehmen :(
 
Ohh, schade, dann ist die SLR nix für mich .... :p

Aber mal ehrlich; ist der Preis von ca. 940 Euro mit 18-135mm passabel? Gibt es günstigere Angebote als dieses (neu)?
 
Der Preis ist für ein neues Gerät sicherlich gut, in Verbindung mit diesem Objektiv.
Was mit persönlich an der D80 fehlt, ist ein Staubrüttler. Die neue Rebel (450D) hat einen. Ansonsten ist die D80 sicher eine gute Kamera.

Wenn du nicht jetzt eine brauchst, dann warte bis zum Herbst. Da wird ein Nachfolger erwartet, dann fällt die D80 sicher nochmal ordentlich im Preis. Wenn du jetzt fotografieren willst, kauf sie dir jetzt.

Ich weiß nicht, was du genau vorhast. Persönlich würde ich die D80 der D40/D60 sehr stark vorziehen, weil für die D60 gibt es einfach nicht annähernd so viele Objektive.

Wenn du auf Zoom-Objektive setzt, oder warten kannst, bis AF-S Festbrennweiten von Nikon auf den Markt kommen, dann kannst du auch mal die neue D60 beschnuppern. Die hat leider nur 3 AF-Punkte, was für viele Leute ausreichend ist. Ansonsten macht sie sicher auch tolle Bilder und ist billiger als die D80.

Wenn man aus DSLR kein großes Sammlerhobby machen will, ist vielleicht die Kombination aus einer D60 und einem 18-200VR eine erwägenswerte Alternative.

Für viele Fotografen, die einige Linsen zuhause stehen haben, fällt die D60 leider aus, weil sie nur mit AF-S Objektiven Autofokus kann.

Ob die D80 für Einsteiger empfehlenswert ist, würde ich ganz klar bejahen.
Sie ist eine tolle Kamera, mit der man mit wenig Aufwand sehr gute Bilder machen kann, die aber die Kreativität für die ersten Jahre Erfahrung sammeln sicher nicht behindert. Die D300 überfordert Einsteiger eher und ist ein gutes Stück teurer.
 
Danke für euere vielen hilfreichen Antworten. Im Grunde will ich die Kamera für klare, schöne Bilder bei Städtereisen, Urlauben und Landschaftsfotografie nutzen. Auch will ich Nachtaufnahmen von Skylines machen. Ich denke auch, dass mir die D80 mehr als genug Möglichkeiten für den Einstieg in die DSLR-Fotografie bietet und ich mit Sicherheit nicht alle Features sofort ausnutzen werde.
Da ich im April selbst heiraten werde, soll ein Bekannter auch schöne Fotos machen. Dafür wäre eine DSLR natürlich von Vorteil. d. h. bis Herbst warten, kommt für mich eher nicht in Frage. ;-)
 
Fuer Landschaftsbilder kann man ueber ein SWW (Sigma 10-20, Tokina 12-24) nachdenken. Muss man aber nicht. Wichtiger ist, sich ein brauchbares Stativ zu kaufen. Gleiches gilt, noch staerker, fuer Nachtaufnahmen. Am Besten gleich einen Kabelfernausloeser dazu.

Wegen der Hochzeit: Ich wuerde, sofern die Finanzen es zulassen, DRINGEND empfehlen, einen professionellen Fotografen zu engagieren, und wenn es nur fuer eine Stunde ist. So was machst Du nur ein mal (hoffentlich ;)), und ein Anfaenger (Dein Bekannter ist wahrscheinlich einer, oder?) kriegt mit einer DSLR nicht automatisch gute Bilder hin. Falls das doch passieren soll: Kauf Dir ein 50/1.8, die Kitlinsen sind arg lichtschwach, und Blitz sieht immer ein wenig doof aus.

Hope this helps....
 
Die D80 ist ein sehr gute Kamera mit vielen Stärken aber auch Schwächen. Die Matrix-Belichtungsmessung funktioniert bei der D80 nicht optimal. Oft kommt es zu überbelichtungen. Besonders wenn Du deine Frau im Brautkleid im Freien fotografierst wird es dir auffallen. Wenn man aber weist, wie man mit diesem "Problem" umzugehen hat, kriegt man es in den Griff. (Einfach SuMa benutzen ;) )

Der Tipp mit dem 1.8 50.mm D Objektiv von Char kann ich dir auch nur empfehlen. Eine sehr gute Linse für Portrais zu einem unschlagbaren Preis. :top:
 
Welches 1.8 50 mm Objektiv ist den von der Preis- /Leistung zu empfehlen? So wie ich es verstanden habe, kann ich auf die D80 auch Sigma oder Tamron verwenden. Gibt es hier preislich was vernünftiges, was ihr empfehlen könnt?
 
Die D80 ist für Einsteiger definitiv geeignet, und hat dann einen schönen Übergang in die SemiPro Liga.
Gegen das Überbelichtungsproblem gibt es auch Abhilfe, wie Automatischer Weißabgleich oder eben das man Einstellungen an der Belichtungskorrektur vornimmt.

Ich selbst benutzte momentan nur das Tamron 17-50mm 2,8 XR Di II und bin sehr zufrieden.
Eigentlich sollte man sich ja einen billigeren Body kaufen und dann beim Objektiv drauflegen. Aber 2sek. durch den Sucher einer D70 im Vergleich zum D200 Sucher einer D80 hat die Sache dann recht schnell entschieden :)


Nikon hat sogar AF-A ; was szsgn beides ist :)
 
Bei dem Belichtugnsmessungsproblem (was für ein Wort) hilft dir der automatische Weisabgleich nicht wirklich. Du muss schon wie Du richtigt geschrieben hast eine Belichtungskorrektur durchführen. D.h. du muss in die Automatik eingreifen, was für einen Anfänger etwas umständlich sein kann.

Das ist klar eine Schwäche der D80. Genauso wie die fehlende Staubentfernenung. Diese Schwächen sind aber mehr als zu verklaften wenn man sich die Vorzüge der D80 anschaut.
 
Wegen der Hochzeit: Ich wuerde, sofern die Finanzen es zulassen, DRINGEND empfehlen, einen professionellen Fotografen zu engagieren, und wenn es nur fuer eine Stunde ist.
Kann ich nur bestätigen - einer der sowas noch nie gemacht hat, macht mit deiner D80 zu 99% keine besseren Bilder als mit einer Kompaktknipse.
 
Kann ich nur bestätigen - einer der sowas noch nie gemacht hat, macht mit deiner D80 zu 99% keine besseren Bilder als mit einer Kompaktknipse.

Noch dazu ist es nicht mal seine eigene, wenn ich das richtig verstanden habe.
Zu einer Hochzeit gehört mehr aus n gutes Gehäuse(z.b. ein zweites *g*). Das letzte mal waren es bei mir z.b. 1 Woche Vorbereitung, Location Location Location. Aber ich nehm etz einfach mal an, dass dieser Bekannte nicht der offizielle Fotograf ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten