• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D750 oder Canon 7D Mark II

Snooty

Themenersteller
Hi,

ich suche eine neue DSLR als Nachfolgerin für meine D3200. Ich hatte im Laden die D750, D7200, 6D und 7DMII in der Hand, wovon mir die 6D und die D7200 nicht zusagen.

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur auf Reisen, und überlege nun, welche der beiden - D750 oder 7DMII - ich nehmen sollte.

Ich hatte Anfangs die 7DMII im Auge, da ich GPS sehr interessant finde, und das bislang immer mit dem Handy tracken muss. Ggü. der Nikon hab ich natürlich zusätzlich die Option auf günstigere APS-C-Objektive und den günstigeren Body.

Allerdings benötige ich für meine Bedürfnisse keine 10 fps und das tolle AF-System der 7DMII. Auch ein wenig negativ bei der 7DMII sind die zwei unterschiedlichen Speicherkartenformate zur parallelen Verwendung. Für CF hab ich auch keinen Leser am PC.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich wegen der besseren Bildqualität vom Vollformat die D750 in Betracht ziehen sollte? Die Nikon soll ja einen super Dynamikumfang haben und natürlich ein geringes Rauschverhalten.

Ist die D750 bzgl. Bildqualität bei Landschafts-/Naturfotos zu bevorzugen? Ich brauche den Tiltscreen nicht wirklich, ebenso ist WiFi relativ uninteressant. Dafür hätte ich hier zwei SD-Slots; müsste also nicht mit zwei Kartenformaten hantieren.

Vielleicht lässt sich die Frage auch über das Objektivangebot beantworten. Gibt es bei einem der beiden Hersteller bessere Objektive für Landschaft und Natur? Im letzten Urlaub sind 50 % der Fotos zwischen 16 und 24 mm entstanden, weitere 20 % bis 36 mm, und nochmal 15 % bis 50 mm (APS-C).
 
Falls Du keine extrem langen Brennweiten brauchst (was ist mit den restlichen 15%?), sollte das wohl Richtung D750 tendieren, zumal Du ja schon eine Nikon hast (inwieweit lassen sich da Objektive übernehmen?).
 
Die restlichen 15 % waren dann bis 85 mm (mehr hatte ich aber auch nicht dabei).

Du denkst also, wegen der Bevorzugung von WW wäre die D750 die bessere Wahl?

Objektive habe ich nur 3 Nikon DX. Ich muss also sowieso neu kaufen.
 
Klingt sehr nach Weitwinkel Dein Profil würde dann auch eher zu Kleinbild tendieren.
Benötigst Du die 1/8000 Sek. der 7d II ?
 
Ohne Angaben zum Budget lässt sich deine Frage nicht beantworten. Der Aufwand, ein Ultraweitwinkel für KB zu konstruieren, das dann bis in die Ränder scharf ist, ist ziemlich hoch. Entsprechend teuer sind gute Weitwinkel für KB. Als Beispiel nenne ich mal das Nikon 14-24. So eines oder z.B. das Tamron 15-30, welches aber auch um die 1.000 Euro kostet.

An APS-C - und hier würde ich dir eine Kamera mit AA-Filterlosem 24MP Sensor empfehlen wie die D7200 oder die Pentax K-3II - geht das ein Stück billiger aber meiner Meinung nach qualitativ auch nicht schlechter.
 
Er schreibt im ersten Post, dass Ihm die D7200 haptisch nicht zusagt.
Dann vielleicht die K-3 II.....

Das "Problem" an der 7D II ist aus meiner Sicht, dass sie zwar einen Top AF und Geschwindigkeit hat, dafür der Sensor nicht auf der Höhe dessen ist, was bei APS-C machbar ist. Und genau die Vorteile braucht er ja nicht....
 
Falls das Budget nicht mehrere 1000,- umfasst, käme ja nur eine Crop-Kamera in Frage. Die 7D II ist jetzt sicher nicht für Landschaft konzipiert und viele der Features, die sie teuer machen, sind für dieses Feld auch eher egal. Die Canon EOS 760D wäre vielleicht ein Überlegung wert. Das STM Weitwinkel, oder wenn es mehr Lichtstärke sein soll, das Tokina 2.8 sind sehr gute Objektive. Die Kombi muss man erstmal an seine Grenzen bringen, so als ambitionierter Hobbyist...
 
Machbar ist Landschaft sowohl mit APS-C, als auch KB.

Die 7d II wäre aus bereits genannten Gründen nicht meine erste Wahl.
Die D750 ist eine sehr gute Kamera und mit dem ebenfalls sehr guten 18-35 G gebraucht auch im Budget. Dein 50mm 1,8G ist auch gut.
Eine gebrauchte D600/D610 ist wenn du Landschaft fotografierst und somit den besseren AF der D750 nicht benötigst (Klappdisplay ist dir ja auch nicht wichtig) praktisch genauso gut geeignet. Dann bleibt noch ein Stück mehr Budget für Objektive.

Vorschlag:
D610
Nikkor 18-35mm G
Nikkor 50mm 1,8 G
Nikkor 85mm 1,8 G
 
@ all: vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Über die Kosten bin ich mir natürlich im Klaren - ich hab genug für erstmal die D750 + 1 gutes Objektiv; das reicht mir erstmal, ich muss nicht gleich alle Bennweiten abdecken.

Die D610 müsste ich mal in die Hand nehmen, wobei der Preisunterschied zur D750 nicht so groß ist - da würd ich dann lieber die aktuelle Kamera nehmen. Gebraucht kaufen ist nicht so mein Ding (schlechte Erfahrungen gemacht).

Dass es bei der Nikon kein GPS gibt ist natürlich schade - aber nur deswegen die 7DMii zu nehmen ist auch Unsinn.

Ich wollte nicht von der D3200 auf eine Mittelklasse DSLR umsteigen - ich dachte: wenn dann gleich richtig ;) Deswegen hab ich abgesehen von den 4 genannten auch nichts angeguckt.

Die Pentax K-3II werde ich aber noch mal checken.


Was ich so lese scheint die D750 aber für mein Vorhaben schon richtig zu sein ..
 
Praktisch und pragmatisch gesehen sind alle genannten Kameras das richtige ;)
Die Unterschiede wirst du am fertigen Bild mit der Lupe suchen müssen.
Wenn es aber ums optimale gehen soll, würde ich von den genannten klar die D750 bevorzugen.


Viele Grüße
Peter
 
Optimal in Bezug auf was?
Nur auf den Body gesehen mag das so sein, aber auf das gesamte System bezogen?

Bei einem begrenzten Budget würde ich zumindest ernsthaft darüber nachdenken ob nicht eine günstigere Kamera mit besserem Glas nicht das rundere Paket ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir jetzt mal noch die Pentax K-3 ii angeguckt, da sie einiges bietet, was mir gefällt - u.a. auch GPS.

Leider ist auch diese Kamera zu klein; kaum größer als die D3200. Man kann sie mit einer Hand einfach nicht wirklich sicher greifen. Prinzipiell finde ich die Art, wie man Einstellungen ändert gut gelöst. Insgesamt finde ich die Übersichtlichkeit der Menüs und Optionen aber grenzwertig (abgesehen vom altbackenen Design). Daran könnte man sich wohl nach einiger Zeit gewöhnen.

Die D750 hab ich jetzt einige Zeit getestet und hier bin ich wirklich rundum zufrieden (abgesehen von GPS).

Ich werd mir die Kamera jetzt mit dem 24-120 mm f/4 holen, da ich hier ggü. dem Einzelkauf ca. 250 € spare, und mir dann in 1-2 Monaten noch ein WW zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
seit ich die D7100 durch die D750 ersetzt habe liegt auch die D800 meist im Schrank. Meine Lieblingskombi ist dabei D750 mit AF-S 35/1.4 - mehr benötige ich im Grunde nicht (von Shootings mal abgesehen). Wenn es wirklich mal mehr sein muss, dann mache ich ein kleines Pano und baue das in LR zusammen.
Wie auch immer - Glückwunsch zur Entscheidung für die D750 und viel Spass damit ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten