Snooty
Themenersteller
Hi,
ich suche eine neue DSLR als Nachfolgerin für meine D3200. Ich hatte im Laden die D750, D7200, 6D und 7DMII in der Hand, wovon mir die 6D und die D7200 nicht zusagen.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur auf Reisen, und überlege nun, welche der beiden - D750 oder 7DMII - ich nehmen sollte.
Ich hatte Anfangs die 7DMII im Auge, da ich GPS sehr interessant finde, und das bislang immer mit dem Handy tracken muss. Ggü. der Nikon hab ich natürlich zusätzlich die Option auf günstigere APS-C-Objektive und den günstigeren Body.
Allerdings benötige ich für meine Bedürfnisse keine 10 fps und das tolle AF-System der 7DMII. Auch ein wenig negativ bei der 7DMII sind die zwei unterschiedlichen Speicherkartenformate zur parallelen Verwendung. Für CF hab ich auch keinen Leser am PC.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich wegen der besseren Bildqualität vom Vollformat die D750 in Betracht ziehen sollte? Die Nikon soll ja einen super Dynamikumfang haben und natürlich ein geringes Rauschverhalten.
Ist die D750 bzgl. Bildqualität bei Landschafts-/Naturfotos zu bevorzugen? Ich brauche den Tiltscreen nicht wirklich, ebenso ist WiFi relativ uninteressant. Dafür hätte ich hier zwei SD-Slots; müsste also nicht mit zwei Kartenformaten hantieren.
Vielleicht lässt sich die Frage auch über das Objektivangebot beantworten. Gibt es bei einem der beiden Hersteller bessere Objektive für Landschaft und Natur? Im letzten Urlaub sind 50 % der Fotos zwischen 16 und 24 mm entstanden, weitere 20 % bis 36 mm, und nochmal 15 % bis 50 mm (APS-C).
ich suche eine neue DSLR als Nachfolgerin für meine D3200. Ich hatte im Laden die D750, D7200, 6D und 7DMII in der Hand, wovon mir die 6D und die D7200 nicht zusagen.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur auf Reisen, und überlege nun, welche der beiden - D750 oder 7DMII - ich nehmen sollte.
Ich hatte Anfangs die 7DMII im Auge, da ich GPS sehr interessant finde, und das bislang immer mit dem Handy tracken muss. Ggü. der Nikon hab ich natürlich zusätzlich die Option auf günstigere APS-C-Objektive und den günstigeren Body.
Allerdings benötige ich für meine Bedürfnisse keine 10 fps und das tolle AF-System der 7DMII. Auch ein wenig negativ bei der 7DMII sind die zwei unterschiedlichen Speicherkartenformate zur parallelen Verwendung. Für CF hab ich auch keinen Leser am PC.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich wegen der besseren Bildqualität vom Vollformat die D750 in Betracht ziehen sollte? Die Nikon soll ja einen super Dynamikumfang haben und natürlich ein geringes Rauschverhalten.
Ist die D750 bzgl. Bildqualität bei Landschafts-/Naturfotos zu bevorzugen? Ich brauche den Tiltscreen nicht wirklich, ebenso ist WiFi relativ uninteressant. Dafür hätte ich hier zwei SD-Slots; müsste also nicht mit zwei Kartenformaten hantieren.
Vielleicht lässt sich die Frage auch über das Objektivangebot beantworten. Gibt es bei einem der beiden Hersteller bessere Objektive für Landschaft und Natur? Im letzten Urlaub sind 50 % der Fotos zwischen 16 und 24 mm entstanden, weitere 20 % bis 36 mm, und nochmal 15 % bis 50 mm (APS-C).