lhafty
Themenersteller
Ich möchte mein Kleinbildsystem auf ein besseres AF Niveau heben. Aktuell habe ich eine 6D, dazu das 24-105, 85/1.8 und 40/2.8. Das 24-105 ist zu 98% drauf, Rest das 85er, das 40er nie. Eventuell soll mal wenn Geld da ist ein 70-200 dazu kommen. Weiter werde ich dieses System nicht ausbauen.
Ich mag es meine Kinder in Action zu fotografieren, das Porträts und Low Light werden die Anwendungen sein. Der zentrale Sensor der 6D ist super, die Bildkomposition dadurch aber meist zu mittig. Deshalb suche ich eine Kamera, die auch auf den äußeren Sensoren im AF-C "taugt".
Den Klappbildschirm der D750 finde ich zwar klasse, frage mich aber, ob der überhaupt sinnvoll verwendbar ist, da sich nicht wie bei Dual Pixel von Canon hinsichtlich der Fokusgeschwindigkeit etwas getan hat.
Eigentlich gefällt mir die D750 besser, aber jetzt habe ich gelesen, dass die 15 Kreuzsensoren wie bei der 6D nur zentral angeordnet sind. Gewinne ich da überhaupt etwas? Andererseits hat die D4s das gleiche Modul und gilt als DIE Sportkamera schlechthin. Widerspruch oder Denkfehler meinerseits?
Was würdet ihr mir raten?
Ich mag es meine Kinder in Action zu fotografieren, das Porträts und Low Light werden die Anwendungen sein. Der zentrale Sensor der 6D ist super, die Bildkomposition dadurch aber meist zu mittig. Deshalb suche ich eine Kamera, die auch auf den äußeren Sensoren im AF-C "taugt".
Den Klappbildschirm der D750 finde ich zwar klasse, frage mich aber, ob der überhaupt sinnvoll verwendbar ist, da sich nicht wie bei Dual Pixel von Canon hinsichtlich der Fokusgeschwindigkeit etwas getan hat.
Eigentlich gefällt mir die D750 besser, aber jetzt habe ich gelesen, dass die 15 Kreuzsensoren wie bei der 6D nur zentral angeordnet sind. Gewinne ich da überhaupt etwas? Andererseits hat die D4s das gleiche Modul und gilt als DIE Sportkamera schlechthin. Widerspruch oder Denkfehler meinerseits?
Was würdet ihr mir raten?