• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D750 mit FritzBox über WLAN verbinden gelingt nicht

photograp

Themenersteller
Es gelingt mir nicht, die Nikon D750 über WPS mit der FritzBox 7390 zu verbinden. Die Kamera reagiert weder auf die Push-Button- noch auf die PIN-Methode. Auf der Fritzbox habe ich in der WPA-Verschlüsselung WPS+WPA2 eingetragen.

Über das auf einem Smartphone installierte WMU WirelessMobileUtility hingegen erhalte ich sofort eine Verbindung.
 
Aus dem Handbuch der Kamera:

Die Kamera kann über ein drahtloses Wi-Fi-Netzwerk eine Verbindung zu einem Mobilgerät (Smartphone, Tablet-PC) herstellen, auf dem die Nikon-App "Wireless Mobile Utility" läuft.

Eine Fritzbox ist weder ein Mobilgerät, noch läuft auf ihr die Nikon-App!
 
Ich habe es zwischenzeitlich gelöst. Mit meinem Computer verbinde ich die D750 über WLAN und mit qDslrDashboard kann ich dann die Kamera über den PC auf 192.168.1.1 steuern.

In diesem Punkt irrt das Hanbuch von Nikon (bzw. Nikon will es uns so glauben): es muß nicht ein Smartphon oder Tablet-PC mit der Nikon-App "Wireless Mobile Utility" sein. Es geht auch über PC und ohne die App.

Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach der Möglichkeit, die Kamera ins Fritz-Netzwerk einzubinden. Wenn ich die interne auf 192.168.1.1 gesetzte IP der D750 nicht ändern kann, werde ich versuchen, die FritzBox in den selben Adressbereich zu legen. Vielleicht können sich dann beide Geräte verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach der Möglichkeit, die Kamera ins Fritz-Netzwerk einzubinden.

Da wirst Du lange suchen können, es geht nicht. Die Kamera unterstützt nur den Infrastruktur Modus. Sie wird daher immer nur als Access Point funktionieren und niemals als Client in einem Netz sein.

Wenn Du Lust auf Bastelei hast, dann bastel einen zweiten WLAN Adapter für das Fritz-Netz in den PC (oder halt den PC per Kabel) und bau Dir für die Netze ein entsprechendes Routing. Dann wäre die Kamera auch für andere Devices erreichbar. Zumindest theoretisch, die Praxis wirst Du dann probieren müssen :)

Das verwendete Netz der Kamera kann man mit der Nikon App ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten