• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 Firmware C1.02

Es gab nicht eine einzige Fehlfunktion.

Nach ca. 500 Bildern in den letzten Tagen alles problemlos mit dem neuen FW Update... also quasi wie vorher.
 
Hallo,

letzte Woche das Update schnell aufgespielt und am Wochenende 2x in dem Bergen getestet.

Fazit: Keine Fehler (mal von dem Typen hinter der Kamera abgesehen).
LiveView und Menu hinterlassen den Eindruck schneller (flüssiger) zu reagieren. Da hierauf extra geachtet habe, könnte es auch ein falscher Eindruck sein ;-)

Achja, D750 ist erst eine Monat alt und die Prüfung der Seriennummer hat ergeben dass sie erst nach dem Flare-Problem produziert wurde.

Viele Grüße

Klaus
 
Ich hab das Flareproblem damals nicht so verfolgt. Hast Du mir einen Link wo man das prufen kann?

Gruß

Rocco
 
Bitte: D750 Flare Problem Prüfung

beste Grüße
n07eX
 
Hi,

bzgl. des Links war ich zu langsam, aber eine Anmerkung hätte ich noch. Es gab mal die Information, dass D750, die dieses Problem nicht mehr haben einen schwarzen Punkt am Boden des Stativgewindes haben. Diesen hat zum Beispiel meine nicht. Das wäre also kein 100%iger Indikator mehr.

Viele Grüße

Klaus
 
Hab meine Anfang letzter Woche bekommen und hab auch keinen schwarzen Punkt gefunden. Bei der Überprüfung der Seriennummer kam dann aber die Meldung, dass meine Kamera von dem Problem nicht (mehr) betroffen ist.

Hab übrigens auch keine Probleme mit der neuen Firmware feststellen können. Das Menü scheint mir jetzt etwas flinker zu laden und zu reagieren, aber das kann auch Einbildung sein. Eingefroren ist mir bisher jedenfalls nichts.
 
Zur Info:
Ich hab gestern in Dortmund beim Nikon Vertragshändler (Knittel) eine D750 gekauft. Auf dem Karton ist über dem Scancode ein schwarzer Punkt (~ 8 mm Durchmesser) aufgeklebt. Dieser Punkt sagt, so der Verkäufer, dass die Kamera erst nach Auftreten des Problems gebaut wurde und kein Flareproblem haben kann.

Ich hab gerade zur Sicherheit doch noch meine Gerätenummer bei Nikon eingegeben - meine Kamera ist okay.
 
Bei mir nach Einspielen der Firmware (von 1.00 direkt auf 1.02):

DEUTLICH schnellere Menüführung und Bildansichten.

Nur leider scheint meine D750 von dem Klare-Problem betroffen zu sein.
Ärgerlich, weil Einsenden nervt und ich sie derzeit laufend in Benutzung habe
 
Bin leider betroffen. Zwei Fragen:
1. Wie lange dauert es etwa, bis man die Kamera zurückbekommt. Möchte sie auf alle Fälle im Urlaub haben.
2. Gehen bei einem update der firmware Einstellungen verloren?

Abra-1
 
Bin leider betroffen. ..

Wovon?

Vom Klare- Problem, was sicher Flare- Problem heißen sollte.


Wenn Flare, dann stellen sich mir die Fragen:

- mit welchem Objektiv
- hast Du das Problem per LiveView gesucht, also provoziert
- oder ist es im fotografischen Alltag aufgetreten


Hintergrund meiner Fragen ist, dass meine D750 auch betroffen ist, was ich per LiveView provozieren konnte. Im fotografischen Alltag ist mir das "Problem" noch bei keinem der > 2000 Fotos mit meiner D750 begegnet.


...
1. Wie lange dauert es etwa, bis man die Kamera zurückbekommt. Möchte sie auf alle Fälle im Urlaub haben...

Einfach bei einem der Nikon- Service-Points nachfragen.

http://www.nikon.de/de_DE/service_support/Service_Points.page?

Selbst wenn ein Nutzer hier seine Erfahrung mitteilt, wird man Dir bei einem Anruf dort eine genauere Auskunft geben können.

Nur solltest Du Dich fragen, ob das Problem Dir wirklich Deine Urlaubsfotos "versauen" würde. Du kommst mit Sicherheit mit mehr brauchbaren Fotos aus dem Urlaub zurück statt während des Urlaubs die Kamera beim Service zu haben ;)


...2. Gehen bei einem update der firmware Einstellungen verloren?...

Ist mir noch nicht passiert bzw. ich kann mich nicht dran erinnern.


Gruß
ewm
 
Das hat doch mit der Firmware überhaupt nichts zu tun. Das Flare-Problem ist eine ganz andere Baustelle.
 
Aufgetreten ist das Problem bei mir nicht. Habe die Seriennummer bei Nikon eingegeben.

Dann fahre beruhigt mit der D750 in den Urlaub.

In Gegenlichtsituationen, wenn die Sonne leicht über dem sichtbaren Bildausschnitt steht, mache sicherheitshalber 2...3 Fotos mit leicht geänderter Kameraausrichtung.


Ich habe unlängst erst mit dem Nikon- Service in Düsseldorf gesprochen. Die haben mir zugesichert, dass ich keine Eile haben brauche. Selbst wenn die Garantie abgelaufen wäre, würde man diese, von Nikon veröffentlichte Umrüstung kostenlos durchführen.

Mein Rat: ruhig bleiben, den Urlaub genießen und sich an den tollen D750- Fotos freuen :top:

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten