• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Entfernung zum Objekt

Für Canon gibt es Magic Lautern (alternative Firmware), diese kann die Entfernung anzeigen. Also wird die Entfernung zum Objekt , auf jeden Fall bei Canon, ermittelt.
Da sollte doch auch Nikon die Entfernung ermitteln, es fehlt halt nur die Software/Firmware um diese auch anzuzeigen/auszulesen, oder?
 
Für Canon gibt es Magic Lautern (alternative Firmware), diese kann die Entfernung anzeigen. Also wird die Entfernung zum Objekt , auf jeden Fall bei Canon, ermittelt.
Da sollte doch auch Nikon die Entfernung ermitteln, es fehlt halt nur die Software/Firmware um diese auch anzuzeigen/auszulesen, oder?


Die Magic Latern SW kann auch nur das anzeigen, was das Objektiv an die Kamera zurück meldet.
Und das ist ein relativ grob aufgelöster Winkelwert, abhängig davon, wie genau der Winkelgeber des Fokussierungstubus die Drehbewegung zur Fokussierung auflöst. Aus der Drehbewegung wird ein grober Entfernungswert abgeleitet.

Benötigt wird dieser Wert nicht für die Fokussierung, sondern für die Belichtungsmessung und Blitzbelichtungssteuerung.

Für die Fokussierung der Kamera selbst wird der Phasen-AF oder der Kontrast-AF benutzt. Die Entfernung ist bei beiden Verfahren keine Messgröße.

Gruß
ewm
 
...und in der Regel sind das 4..5 Schleifkontakte, also eine Auflösung 4..5bit / 16..32 Schritte, für eine Entfernung von Naheinstellgrenze bis unendlich. Das ist also wirklich zu grob für eine "Messung".

Bei neueren SIMGA-Objektiven wird diese grobe Distanz-Rückmeldung auch für die USB-Dock-Korrekturtabelle (4 Entfernungsspalten pro Brennweitenzeile - bei Festbrennweiten gibt es 1, bei Zooms 4) herangezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten