• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D750 Display zu blass

Waldbeutler

Themenersteller
Hallo Leute!

Da habe ich mir 'sehr billig' eine Nikon D750 gekauft, die einwandfrei funktioniert bis auf das Monitor-Display, das ist zu blass und zu hell - es fehlt der Kontrast.
Über den HDMI-Ausgang der Kamera ist das Bild einwandfrei, also tippe ich nicht auf einen Defekt auf der Hauptplatine.
Aber was ist dann schuld an diesem Defekt - das Display selbst, oder das Flexkabel, das vom Body zum Klappdisplay geht?
 

Anhänge

Hallo,

das Display der D750 ist ein RGBW. Ich gehe mal eher vom Bruch des Flexkabels aus, oder einem Fehler am Display selbst.

VG
 
Hallo Oguz!
Ich gehe mal eher vom Bruch des Flexkabels aus, oder einem Fehler am Display selbst.
So weit bin ich ja schon. :D
NIKON würde vermutlich das ganze Klappdisplay ersetzen, das ist vom Arbeitsaufwand her einfacher und behebt beide mögliche Ursachen, die Ersatzteilkosten sind aber oh-la-la...
 
Für mich sieht das so aus als käme die Spannung mit der der Kontrast des Displays geregelt wird nicht mehr am Display an. Ich würde als zuerst mal das Flachbandkabel und die dazugehörigen Anschlüsse am Display und der Hauptplatine überprüfen.
 
Schlussbericht:
Nachdem ich mir ein neues Flexkabel besorgt und eingebaut hatte, was den Fehler wie vermutet nicht behob,
habe ich ein neues Display geordert und eingebaut.
Seit dem ist alles wie es sein soll. :D
 
liegt meist an den Elastomeren zw Panel u Platine

aber so ein Display kostet ja nicht viel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten