• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Woher hast du die Info?
Weil es mich betrifft :-)
Und der Support mir das Mitgeteilt hat..:D
 
Hallo,

mal eine kurze Frage zur Sache "Staub auf dem Sensor". Ich habe seit 2-3 Jahren eine Nikon D90 und keinerlei Probleme mit Staub auf dem Sensor gehabt, nun habe ich eine Systemkamere (spiegellos) und schon jetzt (Kauf April) Staub auf dem Sensor.

Da ich derzeit auf der Suche nach einer FF Kamera bin, wie schaut es da bei der Nikon D750 aus (wenn man Objektive nur indoor wechselt) ? Ähnlich wie bei der D90 ?

Beste Grüsse
Nico

D750 ist "clean", keine Sorge.
Spiegellosen müssen von Haus aus öfter gereinigt werden, da dort der Sensor immer ungeschützt ist.
 
Neue Firmware ist draußen.

MfG
Pitman
 
Änderungen gegenüber der Firmware-Version “C” 1.01
• Die Betriebssicherheit der Kamera wird erhöht.
O...K...?

Ob damit vielleicht Probleme mit bestimmten SD-Karten gemeint sind? Schade *), dass Nikon da nicht genauer wird.

*) um es mal vorsichtig auszudrücken :evil:
 
Wenn man sich die englische Beschreibung ("camera operation is now more reliable") anschaut, geht es vermutlich eher um die kleinen Hänger und Instabilitäten der Software, über die mancher geklagt hat. Die Übersetzung ist etwas Banane...
 
Das stand in meiner E-Mail-Benachrichtigung

Gemäß unseren Aufzeichnungen sind Sie ein registrierter Besitzer einer Digitalkamera D750. Wir möchten Sie darüber informieren, dass für Ihre Kamera ein neues Firmware-Update zur Verfügung steht.

Mit dieser neuen Firmware wird die Verwendung der Kamera in verschiedenen Bereichen verbessert. Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung der Kamera-Firmware, damit Ihnen alle aktuellen Funktionen zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht dass dann diverse Sigma Objektive nicht mehr laufen:D

Nikon sagt aber wirklich nicht viel zum Update. Was wurde nun "verbessert"?
 
...Nikon sagt aber wirklich nicht viel zum Update. Was wurde nun "verbessert"?

Was erhoffst Du Dir mit dieser Frage :confused:

Zitat Nikon zur neuen Firmware: "Die Betriebssicherheit der Kamera wird erhöht"

Ich würde vorsichtig hoffen, dass das gelegentlich berichtete Einfrieren behoben wurde, vielleicht auch die Kompatibilität zu verschiedenen Speicherkarten...

Hast Du nicht neulich mal von einem zeitweisen Versagen eines Nikon- Blitzgerätes berichtet, das dann wieder funktionierte?



Wenn Nikon zur neuen FW nichts weiter sagt, dann wirst Du auch keine weiteren belastbaren Aussagen bekommen.


Andere Berichte in den Foren werden wieder mal das Wunschdenken der Benutzer, also den "Placebo"- Effekt bestätigen. Das ist dann alles drin, was es an der D750 zu bemäkeln gibt. Und mehr, als selbst die Hardware der D750 bieten würde ;)



Ich sehe es eher positiv:

- reichlich 1/2 Jahr nach der Einführung der D750 gibt es nur Verbesserungen zur Betriebssicherheit.

- das sich Negativmeldungen bisher in Grenzen hielten, wird man eher Grenzfälle verbessert haben, nicht aber grundsätzliche "Macken"

- daraus schließe ich, dass Nikon mit der D750 nahezu alles gut gemacht hat :top:


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es eher positiv:

Stimmt schon...

Andererseits ist das Updateverhalten Seitens Nikon echt lächerlich... bzw. eher zum weinen - insbesondere wenn man auf die aktuellen Systemkameras ala Fuji oder Samsung schaut die regelmäßig mit riesigen Updates und neuen Features versorgt werden. Bei Nikon dagegen? Stillstand hoch 3. Nicht das die D750 dadurch schlechter wird - aber das ein oder andere neue Feature für den Videomodus oder dergleichen hätte man gerne mal bringen dürfen.
 
Drückt man nun die I Taste und die Info Taste gleichzeitig, kann man Tetris spielen.
Drückt man die Info Tast und gleichzeitig die OK Tast, dann ruft die den Service an..
 
Stimmt schon...

Andererseits ist das Updateverhalten Seitens Nikon echt lächerlich... bzw. eher zum weinen - insbesondere wenn man auf die aktuellen Systemkameras ala Fuji oder Samsung schaut die regelmäßig mit riesigen Updates und neuen Features versorgt werden. Bei Nikon dagegen? Stillstand hoch 3. Nicht das die D750 dadurch schlechter wird - aber das ein oder andere neue Feature für den Videomodus oder dergleichen hätte man gerne mal bringen dürfen.

Oh wie deutsch... über irgend etwas muss doch immer gemeckert werden...;)

Gruß
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten