• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Schließe mich den anderen an, kauf dir mal ne neue Karte und schau wie´s damit funktioniert.

Hab bis auf 2 Toshiba USH-II-Karten nur SanDisk und noch nie Probleme. Die kosten minimal mehr als manch anderen, sie reißen aber auch kein Loch in den Finanzplan. Gerade wenn man mit FX arbeitet ;)

Ansonsten würd ich auch den Body mit Fehlerbeschreibung und bisheriger "Testhistorie" an Nikon schicken.
Aber probier´s erstmal mit ner anderen Karte. Ggbf. kannst du dir die ja auch im Bekanntenkreis leihen.
 
Habe es ohne Karten getestet. Die Kamera läuft rasend schnell!
Liveview sofort nach Knopfdruck.
Menuknopf--> sofort alles geht fix.
Verrückt! Ich habe doch schnelle Karten?! Kann es leider nicht mit anderen Karten testen.
Ich habe die Karten in der Kamera formatiert.

Wie laufen die Karten denn in der D800?
 
Habe gestern wieder mal in der Kirche fotografieren müssen. D750, SB-910 oben drauf indirekt. Mittendrin hat die D750 nicht mehr blitzen wollen. Habe dann noch schnell den Blitz gewechselt - nix. Musste dann auf D810 umsteigen, sie hat mit den selben Blitzen problemlos funktioniert.
Hatte leider noch keine Zeit zum Checken, woran das Problem liegt...:(
 
Das Problem hatte ich an der D700. Aber da lag es am Blitzschuh und da war Nikon etwas bekannt und wurde kostenlos getauscht. Nutzt du oft Aufsteckblitze? Oder bist du irgendwo hängen geblieben?
 
Das Problem hatte ich an der D700. Aber da lag es am Blitzschuh

Kenne ich auch von der D700... hatte viel mit Funktriggern gearbeitet... also immer rauf/runter/rauf/runter und irgendwann war dann scheinbar der Blitzschuh nicht mehr ganz in Ordnung wenn der SB mal direkt auf der Kamera war... Habe dann laut einigen Hinweisen im Netz am Blitzschuh selbst Hand gelegt und die Führungsstifte etwas zusammengedrückt... danach ging es dann wieder konstant.

Blitzte der Blitz denn jetzt wieder oder mag er noch immer nicht auf der D750`?
 
D750 hat gestern vielleicht zum zehnten Mal überhaupt einen Blitz drauf gehabt. Nein, nirgendwo hängen geblieben... Plötzlich hat sie einfach nicht mehr geblitzt.
 
Blitzte der Blitz denn jetzt wieder oder mag er noch immer nicht auf der D750`?

Später hat sie auch noch nicht geblitzt. Heute werde ich es alles nochmal in Ruhe checken. Am Samstag dachte ich mir schon, was hast du denn jetzt verstellt? Die ganzen Einstellungen gecheckt, kann ja sein, dass man versehentlich etwas verstellt hat - nix. Alles passte und der Blitz blitzte nicht. SB-700 drauf - nix, wieder SB-900 drauf - wieder nix.
Naja, zum Glück habe je mein Zweitgehäuse dabei, die D810:) (die übrigens in der Kirche schon mehr Spaß macht, da leiser, D750 hat aber bessere ISO).
 
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Ging mir so als meine d750 kam und nicht funktionierte. Sie blieb tot
 
Jetzt den Blitz aufgesetzt und es läuft wieder als wäre nix gewesen:confused:
Keine Ahnung, was los war. Ist auch vorerst mal egal:)
 
Ging mir mit den Speicherkarten so. 95er san Disk. Karte kaputt rein raus ging wieder
 
Vielleicht haben ja auch andere Blitze Probleme mit den veränderten Maßen - so war das glaube ich von Pitman gemeint.

Edit: Aber zumindest die hauseigenen Blitze sollten doch passen. Hmmmm....
Edit 2: Oh, vielleicht doch:
The Odin isn’t alone – some of the venerable Nikon SB series have issues working properly on the D750
Ok, das ist ein zitiertes Statement von Phottix - vielleicht nur eine Ausrede. Wobei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Falls es nochmal vorkommen sollte, schicke ich sie zur Reparatur.
Es kann ja sein, dass es einfach am verdrecken Kontakt lag o.Ä. Während des Shootings hatte ich ja keine Zeit mich mit der Sache auseinander zu setzen. Der Kunde steht ja da und wartet:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

weiß nicht genau, ob ich hier an der richtigen Stelle bin und habe auch die SuFu schon genutzt, leider eher ohne Erfolg. Wie vielleicht einige von euch bereits in der Kaufberatung schon gesehen haben, interessiere ich mich u.a. für die Nikon D750 bzw. wurde mir die in einem Fotogeschäft empfohlen.

Was mich besonders interessiert, ist die Serienbildgeschwindigkeit und die AF-Leistung der Kamera, im speziellen für Hundefotografie in der Bewegung (Französische Bulldogge).

Im allgemeinen suche ich eher eine "Allroundkamera", die aber dennoch zu o.g. Einsätzen fähig ist, da es halt hin und wieder vor kommt, dass ich meinen Hund in der Bewegung fotografiere.

Hat jemand vielleicht den selben Anwendungsbereich bzw. schon Erfahrungen damit gemacht, so dass er mir die obige Frage beantworten kann?

Vielen Dank!

Lg Daniel
 
Hey Leute,

Was mich besonders interessiert, ist die Serienbildgeschwindigkeit und die AF-Leistung der Kamera, im speziellen für Hundefotografie in der Bewegung (Französische Bulldogge).

Im allgemeinen suche ich eher eine "Allroundkamera", die aber dennoch zu o.g. Einsätzen fähig ist, da es halt hin und wieder vor kommt, dass ich meinen Hund in der Bewegung fotografiere.

Hat jemand vielleicht den selben Anwendungsbereich bzw. schon Erfahrungen damit gemacht, so dass er mir die obige Frage beantworten kann?

Vielen Dank!

Lg Daniel

Die Kamera kann das sehr gut. Die Fotos sind in Lightroom bearbeitet und zugeschnitten und beim Export geschärft. Objektiv Nikkor 70-200/4.
 
Hi Zusammen,
ich habe meine OMD Sammlung um ein Werzeug ergänzt...die D750.
Klingt komisch aber es ist ein tolles Werkzeug für bestimmte Sachen.

was mir aufgefallen ist, dass ich die ISO-Einstellung sehr umständlich finde.
entweder mit der linken hand auf dem ISO-Knopf drücken und dann verstellen (Bildschirm springt an) oder auf den "Filmen" Knopf drücken un dann einstellen (wenn es belegt ist und auch dann springt der Bildschirm an).
Mit der OM-D kann ich alles so konfigurieren(auch die Tasten) wie ich es will. Mit der D750 bin ich da irgendwie eingeschränkt.
Nun würd eich gerne wissen, wie ihr eure Blende,Zeit und ISO schnell und einfach einstellt.
Vielleicht habe ich da was übersehen.

LG
Solgard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten