• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ich hab meinen heute bekommen und mal kurz probiert. Ich finde die Einstellräder gut, obwohl sie etwas tiefer liegen sind sie noch immer gut bedienbar und man bricht sich nicht die Finger dabei.
 
Nikon beschrieb es ja selbst das es Ende Januar los geht.
 
Also ich stelle fest, dass die Modelle D600, D800, D750 nicht mangelfrei auf den Markt kamen.
 
Also ich stelle fest, dass die Modelle D600, D800, D750 nicht mangelfrei auf den Markt kamen.

Schön das du uns aufgeklärt hast. Ich hoffe das damit die Diskussion um deine Aussage auch gleich wieder beendet ist, bevor ich weitere Beiträge wegen unsachlichkeiten und persönlichen Spitzen löschen und gegebenenfalls mit Gelben Karten honorieren muß.

Nochmals OT entfernt. Hier geht es um die D750. Das Problem der D750 ist allgemein bekannt und wird derzeit bei Nikon geprüft.
Das hier jeder jetzt anfängt und seinen Unmutsäußerungen freien Lauf lässt, stößt auf wenig gegenliebe der anderen User und fördert weiteren OT.

Ich hoffe damit reicht es jetzt ein für allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich meine vor wenigen Tagen bestellt habe und mir Calumet per Telefon bestätigt hat, dass der Bestand von Nikon zurückgeholt wurde, ist das wohl mehr als ein Gerücht. Jetzt muss ich wohl 2 Wochen warten. Naja immerhin erspart es mir das Teil eventuell selber einzusenden...
 
Mein Gott, es steht doch schon auf zig Seiten hier im Thread, damit sollte wohl klar sein das es erlaubt ist.
Man kann aber auch mal Ruhe geben und einfach mal abwarten.
Nikon hat ja bereits Stellung dazu genommen (übrigens im Gegensatz zu anderen großen Herstellern, die bis heute ihre AF-Probleme nicht eingestehen wollen).
Muss dann jeder fünf mal äußern, was schon 100Mal hier steht und jeder bereits weiß :rolleyes:
 
Habe meine Kamera heute wegen dem Sturzschaden nach Dreieich gesendet. Die Reflektionsprobleme habe ich mit als Problem beschrieben. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Hoffentlich hat der Service zur Zeit nicht all zu viel zu tun und ich muss nicht zu lange warten :(
 
Leider scheint die D750 einen ziemlich starken AA-Filter zu haben.
Das fällt mir immer wieder auf, besonders im Vergleich mit der D810:(
Ein bisschen schwächer könnte er schon sein:grumble:
 
Keine Ahnung. D610 habe ich nicht mehr. Aber mir kommt er sehr stark vor. Ich muss jedenfalls kräftig nachschärfen.

edit: ich mache vielleicht mal bei Gelegenheit einen Test D810 vs. D750 nur auf Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen heute bekommen und mal kurz probiert. Ich finde die Einstellräder gut, obwohl sie etwas tiefer liegen sind sie noch immer gut bedienbar und man bricht sich nicht die Finger dabei.

Hab meinen Nikon-BG seit ca. 2 Monaten und kann mich dem nur anschließen. Die negativen A...... - Rezensionen sind für mich nicht nachvollziehbar.
 
Leider scheint die D750 einen ziemlich starken AA-Filter zu haben.
Das fällt mir immer wieder auf, besonders im Vergleich mit der D810:(
Ein bisschen schwächer könnte er schon sein:grumble:

Tsja, man kann nicht alles haben, aber der Vergleich zur D810 ist natürlich auch ein bisschen unfair, denn die D810 ist schon wirklich Rattenscharf :devilish:

Doch ehrlich gesagt wird der AA-Filter der D750 nichts anderes als wie bei all den anderen normalen Kameras sein, also einfach nur normal ;) nur wenn man den direkten Vergleich mit der D810 hat, fällt dies eben mehr auf (y)

LG
 
Was nehmt Ihr eigentlich für Standardeinstellungen beim Import in Lightroom für die D750? Meine D90 Einstellungen passen ja nicht mehr.

Darf das hier gefragt werden, oder muss das in einen eigenen Thread?

Viele Grüße
mtrab
 
Also ich nehme immer "keine" (y)

Aber Du hast dir ja für deine D90 auch eine Importeinstellungen gemacht, also mach dir doch für die D750 auch wieder eine und alles ist gut. Jeder hat doch einen anderen Geschmack bzw. jeder Empfindet es anders was er gerne hätte (y)

LG

Was nehmt Ihr eigentlich für Standardeinstellungen beim Import in Lightroom für die D750? Meine D90 Einstellungen passen ja nicht mehr.

Darf das hier gefragt werden, oder muss das in einen eigenen Thread?

Viele Grüße
mtrab
 
Tsja, man kann nicht alles haben, aber der Vergleich zur D810 ist natürlich auch ein bisschen unfair, denn die D810 ist schon wirklich Rattenscharf :devilish:

Vielleicht hast du Recht...
Wenn ich mich jetzt zurückerinnere, als ich noch meine 2x D800 und 1x D610 hatte, hatte ich eigentlich keine derartigen Unterschiede bei Mikrokontrasten und Schärfe gemerkt. Wahrscheinlich ist es wirklich die D810, die unsere Augen verwöhnt hat.
Ich merke vor allem, dass alle meine Arbeits-Zooms (14-24, 24-70, 70-200 VR II) auch bei Offenblende schärfer geworden sind. Vor allem das 24-70er.

Anbei ein Bild, welches mit der D750 gemacht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
nutzt jmd die d750 mit dem Nikon 85mm 1,8 Af-s und kennt auch die Performance an der d700?

Mich würde interessieren, ob die Linse auch so lahm an der d750 ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten