• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Moin Olaf,
nachdem ich endlich mal was von dieser Regelung mitbekam, hatte ich leider mal eine Kamera beim falschen Händler gekauft und die Kamera war auch nicht für die erweiterte Garantie vorgesehen - der Aufkleber fehlte.
Ich hatte daraufhin bei Nikon angefragt und diese Antwort bekommen:
Zitat
" ... Unabhängig hiervon bieten manche Händler die Möglichkeit einer erweiterten Herstellergarantie im Rahmen des songenannten NCP-Programms an. Um Ihr Produkt im Rahmen dieses Programms registrieren zu können, benötigen Sie den NCP-Hinweis auf der Originalverpackung Ihrer Nikon-Kamera, die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse bei Ihrem Händler und die Seriennummber Ihrer Nikon. Diese Informationen geben Sie an Ihren Händler, welcher Ihre Kamera für diese Aktion registriert. Anschließend erhalten Sie eine automatische E-Mail, welche das Nikon-Zertifikat für die zwei Jahre zusätzliche Herstellergarantie erhält... "

Schön' Gruß, Heiko
 
Ich hab kürzlich im grossen Fluss die D750 gekauft, nun kommt genau von da eine Frage eines Interessenten:

"Welchen Blendenumfang hat denn der Sensor? - Ich hab was von (nur) 9 Blenden gelesen?"

Tut mir leid, ich dachte ich hab halbwegs 'nen Plan, aber was meint er??
 
.......Das original ist diesmal wirklich gut und passt sehr gut zur Kamera, auch von der Haptik und den verwendeten Materialien.

Woher weißt du das denn, hast du ihn schon bekommen? Ich kann mich da nur wiederholen, die im www zu findenden Beurteilungen des Originals stimmen nicht gerade positiv.
 
@Heiko
Wie sind ja etwas OT, daher nur kurz. Ja die Garantieverlängerung gilt nur für NCP-Ware, allerdings bin ich davon ausgegangen das die bei allen in Deutschland verkauften D810 der Fall ist, da ich da auch noch nichts anders gesehen haben. Vielleicht ist Deine Kamera ein Import oder die haben den Verkauf der D810 verändert?
 
Ich hab kürzlich im grossen Fluss die D750 gekauft, nun kommt genau von da eine Frage eines Interessenten:

"Welchen Blendenumfang hat denn der Sensor? - Ich hab was von (nur) 9 Blenden gelesen?"

Tut mir leid, ich dachte ich hab halbwegs 'nen Plan, aber was meint er??

Also schau am Besten mal bei DXOmark dort findest du zum Sensor alle Daten. Es geht sicherlich um den Dynamikumfang. Mit der Jpeg Engine tatsächlich nur etwa 9 Blenden, unter Raw aber ne ganz andere Hausnummer von über 14.

MfG
Pitman
 
Weiß jemand aus sicherer Quelle von wem der Sensor aus der d750 stammt
 
@Heiko
Wie sind ja etwas OT, daher nur kurz. Ja die Garantieverlängerung gilt nur für NCP-Ware, allerdings bin ich davon ausgegangen das die bei allen in Deutschland verkauften D810 der Fall ist, da ich da auch noch nichts anders gesehen haben. Vielleicht ist Deine Kamera ein Import oder die haben den Verkauf der D810 verändert?
Olaf, nein, wir sind nicht ganz OT, denn bei mir betrifft es ja die D750, nur habe ich leider eine beim 'falschen' Händler hier in Deutschland gekauft und sie hat auch nicht den Aufkleber - eine D810 habe ich nicht.
Gruß, Heiko
 
Sony - so wie bei den meisten anderen Kameras auch. Baut NIKON überhaupt noch eigene Sensoren?
M.W. ist in einigen D3... ein Nikon-eigener Sensor drin. In der D7100 ist ein Toshiba-Sensor.

Mit den Blenden meint er sicher die Dynamik. Da sind die Nikon-Kameras vor allen anderen führend. Egal ob DX oder FX. Wirklich fantastisch, dass man oft auf HDR ganz verzichten kann. Im Gegensatz zu Canon, die hier deutlich schlechter abschneiden.
 
Kann ich dir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen (ich schätze Sony), doch mal Hand aufs herz, für was ist das wichtig ? Der Sensor macht das was er soll, und das in beeindruckender Weise, wen Interessiert da noch von wem der Sensor ist :evil:

LG

Mich interessierst aus technischem Interesse
 
Was zu Video: Full-HD-Aufnahmen im DX-Modus wirken verglichen mit FX irgendwie leicht unscharf, so jedenfalls mein erster Eindruck. Die Kamera scheint für DX ein beschnittenes+gezoomtes FX-Bild zu benutzen, also kommt effektiv nur 720p heraus, wenn mein Eindruck stimmt (würde auch passen zu 1080 / 1,5 = 720).

Scheint bei der D600 auch schon so gewesen zu sein: http://www.dpreview.com/forums/thread/3270847#forum-post-50068261

Schade, sonst hätte man einen kostenlosen virtuellen 1,5x-Telekonverter für Video mit dabei gehabt... ;) ... ist aber auch nicht weiter schlimm - wer ernsthaft HD-Videos im Telebereich drehen will, wird sich auch das passende Objektiv (bzw. richtigen Telekonverter) zulegen.

Ist aber schon merkwürdig, dass man darüber weder bei Nikon noch in Testberichten etwas lesen kann - ok, die Testberichte konzentrieren sich meistens auf den Foto-Teil, allerdings steht beim dpreview-Review mit relativ ausführlichem Video-Teil auch nichts dazu. Vielleicht ist einfach niemand auf die Idee gekommen, den DX-Modus auszuprobieren... Edit: Im o.g. Thread verlinkt jemand auf Nikons D4-Seite, wo tatsächlich steht, dass der DX-Modus nur 720p-Auflösung hat. Scheint dann generell bei allen FX-Nikons so zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zu Video: Full-HD-Aufnahmen im DX-Modus wirken verglichen mit FX irgendwie leicht unscharf, so jedenfalls mein erster Eindruck. Die Kamera scheint für DX ein beschnittenes+gezoomtes FX-Bild zu benutzen, also kommt effektiv nur 720p heraus, wenn mein Eindruck stimmt (würde auch passen zu 1080 / 1,5 = 720).

Die leicht abfallende Qualität im DX Modus ist leider bekannt - hatte dazu auch schonmal was in einem Videoforum geschrieben (slashcam).

Finde es zwar auch schade - denn das 18-35er von Sigma ist schon eine feine Videolinse mit ausreichend Fokus-Throw... aber eben leider nur im DX Modus an der D750 nutzbar - und somit fällt sie eigentlich raus.
 
Kleines Update bzgl. Schärfe zwischen D700 / D750:
Bin dem Fehler unterlegen, den Vergleich beim 1:1 Crop anzustellen. Das hinkt ja aufgrund der Pixeldichte ganz gewaltig. Also klarer :top: für die D750! und thx an Wuschel123
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten