• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Danke, das ist hochinteressant und relativiert das Phänomen der D750, wie ich es mir fast gedacht habe.

Dein Fazit kann ich voll unterstreichen:
Ob ich nun ein Bild habe, in dem der überstrahlte Bereich durchgängig ist (D600/610) oder dieser aber eine horizontale Abgrenzung zeigt (D750) ist egal,
denn das Bild ist so oder so nur sehr eingeschränkt (wenn überhaupt) verwendbar.

Gruß
Claus


Siehe meine Beiträge und Links etwas weiter oben in

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12834508&postcount=3269

Gruß
ewm
 
Heute beim großen Fluß eine zum Schäppchenpreis erstanden und nun darf ich ab sofort eine D750 mein eigen nennen....:rolleyes:;):D
Weiß eigentlich einer warum der MB-D16 nirgendwo zu bekommen ist? Hat Nikon Lieferschwierigkeiten?

Wundert mich auch...

Nicht das es da womöglich noch technische Probleme gibt?!

Denn der "Vertax" Nachbaugriff (auch als "EACHSHOT" hierzulande) scheint massive Probleme mit der Stromversorgung zu haben... demnach saugt der Griff die Akkus binnen weniger Tage komplett leer. Auf amazon.com findet man entsprechende Kritiken.

Daher hatte ich überlegt nun doch zum "original" zu greifen - der ist aber de facto quasi nicht verfügbar :confused:
 
Hmm tolle Wurst, Ich liebe Gegenlicht-Aufnahmen und meine D750 hat das Problemchen auch mit dem Sigma 35mm 1.4 Art und dem 50mm 1.8G. Mit dem AF-S 70-200 F4.0 konnte ich das Problem jedoch nicht provozieren. Bei allen waren die Gelis drauf. Habe ehrlich gesagt nicht gewagt zu testen bisher, aber die Info darüber das manche Kameras nicht betroffen sind hat mich ermutigt... Naja, nun pech gehabt? Jemand schon mit dem Nikon Service in Kontakt getreten wg. des Problems?
 
Habt ihr mal ein Bsp Bild
 
Wundert mich auch...

Nicht das es da womöglich noch technische Probleme gibt?!

Denn der "Vertax" Nachbaugriff (auch als "EACHSHOT" hierzulande) scheint massive Probleme mit der Stromversorgung zu haben... demnach saugt der Griff die Akkus binnen weniger Tage komplett leer. Auf amazon.com findet man entsprechende Kritiken.

Daher hatte ich überlegt nun doch zum "original" zu greifen - der ist aber de facto quasi nicht verfügbar :confused:

Ja, egal wo man schaut, überall in welchem Shop auch immer steht "Nicht Lieferbar"...das macht mich ja schon ein wenig stutzig....

Hatte auch mal mit dem Vertax spekuliert, aber die Rezensionen sagen eigentlich alles, also Lieber die Finger weg von dem Ding...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon geschrieben habe - und wie ihr auch bei den Bildern von ewm sehr schön erkennen könnt - ist dieses Verhalten bei der D600/610 ebenso vorhanden, nur das der Flare kontinuierlich ist.
Solche Bilder werdet ihr mit Sicherheit nicht verwenden wollen.

Man kann sich aber auch verrückt machen lassen, denn zur Zeit ist das Thema ja sehr sensibel.

Gruß
Claus
 
Wie ich schon geschrieben habe - und wie ihr auch bei den Bildern von ewm sehr schön erkennen könnt - ist dieses Verhalten bei der D600/610 ebenso vorhanden, nur das der Flare kontinuierlich ist.

Ach. Und rate mal, was der Defekt ist. :rolleyes:
Ok, Du könntest auch lesen, statt raten.

Solche Bilder werdet ihr mit Sicherheit nicht verwenden wollen.

Die galerie ist voll von Bildern, die den Leuten aber anscheinend sehr wohl gefallen und zwar genau wegen des Gegenlichts.

http://j-meichsner.de/storage/cache/images/000/252/JM-5945,large.1419269566.jpg
https://farm9.staticflickr.com/8564/15286918914_632d75f160_b.jpg
http://www.hochzeitsfotograf-matthi...2012/05/20-pre-wedding-shooting-wuerzburg.jpg

Und die würden komplett ruiniert.
 
Der Preis fällt ja relativ schnell. (Ja, ja, keine weitere Preisdiskussion)

Bei der D750 hat mich jetzt doch das GAS gepackt. Die Größe, das Handling - schon sehr, sehr nett. Wäre was für meine Tokio-Reise im Mai ....
 
Habe meinen MB-D16 vor ein paar Wochen online gekauft, und das deutlich unter Listenpreis. Im Vergleich zum MB-D15 an der D610 sitzt der BG an der D750 bombenfest. Der BG an der D610 hatte deutliches Spiel
Hatte an meiner Canon 700D einen Meike BG. Preis/Leistung war ok. An der D750 würde ich keine Nachbauten verwenden, auch wenn der originale Nikon-BG schweineteuer ist.
 
Die galerie ist voll von Bildern, die den Leuten aber anscheinend sehr wohl gefallen und zwar genau wegen des Gegenlichts…

Zustimmung. Gegenlicht kann als Mittel der Bildgestaltung aber auch bei der D750 verwendet werden.

...Und die würden komplett ruiniert.

Nein. Der Effekt tritt nur in einem eng begrenzten Winkel zwischen Lichtquelle und Kamera auf. Weiß man um das Problem, muss man seine Gegenlichtaufnahmen halt checken bzw. mit LiveView arbeiten.

Gegenlicht ist immer nicht ganz unproblematisch und kein Fotograf der damit arbeitet wird unkontrolliert bzw. ohne Variation der Ausleuchtung arbeiten.

Die D750 schließt Gegenlichtaufnahmen nicht aus!

Gruß
ewm
 

Nein, denn bei allen verlinkten Bildern ist die Sonne direkt im Bild, dabei tritt der "Defekt" nicht auf. Sondern nur, wenn die Lichtquelle knapp über dem Bildausschnitt liegt und - nicht nur bei der D750 - einen Flare erzeugt, der in den allermeisten Fällen sowieso das Bild ruinieren würde.
 
Habe meinen MB-D16 vor ein paar Wochen online gekauft, und das deutlich unter Listenpreis. Im Vergleich zum MB-D15 an der D610 sitzt der BG an der D750 bombenfest. Der BG an der D610 hatte deutliches Spiel
Hatte an meiner Canon 700D einen Meike BG. Preis/Leistung war ok. An der D750 würde ich keine Nachbauten verwenden, auch wenn der originale Nikon-BG schweineteuer ist.

Darf man fragen wo du den erworben hast? Habe aktuell keinen Shop gesehen wo der zu bekommen ist....
 
Nein. Der Effekt tritt nur in einem eng begrenzten Winkel zwischen Lichtquelle und Kamera auf.
...
Die D750 schließt Gegenlichtaufnahmen nicht aus!

Das ist richtig. Wenn man eine solche Gegenlichtaufnahme aber (meist absichtlich) macht und den betroffenen Winkelbereich erwischt, sieht es merde aus.

Aus Sicht eines Technikforums finde ich ja vor allem eigenartig, dass das AF-Modul so deutlich unterschiedlich tief eingebaut werden kann. Ich hätte da mit erheblich geringeren Toleranzen gerechnet. Das sieht ja nach 0,5-1mm aus. Nach meinem Verständnis müsste das doch genauso unterschiedlich verbaute Bildsensoren ausgleichen, oder?
 
Das ist richtig. Wenn man eine solche Gegenlichtaufnahme aber (meist absichtlich) macht und den betroffenen Winkelbereich erwischt, sieht es merde aus...

Man sollte auch die Tücken seines Werkzeuges kennen, dann beherrscht man es technisch besser. Auch Objektive verhalten sich bei Gegenlicht manchmal tückisch ;)


...Aus Sicht eines Technikforums finde ich ja vor allem eigenartig, dass das AF-Modul so deutlich unterschiedlich tief eingebaut werden kann. Ich hätte da mit erheblich geringeren Toleranzen gerechnet...

Ich auch und mag nicht so recht an das gezeigte Glauben. Vielleicht nur eine optische Täuschung durch eine leicht veränderte Kameraausrichtung bei den Vergleichsaufnahmen ?

Gruß
ewm
 
Noch eine kurze Frage an die die schon eine haben:

War da beim Kauf eine Abdeckung für den Blitzschuh mit dabei?

Edit:
Da ist tatsächlich keine dabei. Da staunt der geneigte Leser das man das extra kaufen muß *Kopfschüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Wie kann ich Fotos auf meinen PC per Wlan senden?
SuFu hat nix ergeben und im ganzen Web finde ich nichts...

Nikon schrieb:
Für die Ethernet- und Wireless-LAN-Verbindung wird der optionale Netzwerkadapter UT-1 zusammen mit dem Wireless-LAN-Adapter WT-5 benötigt.

Quelle: http://www.nikon.de/de_DE/press_room/press_presentation.page?ID=templatedata\de_DE\news_article\data\BV-PR-WWA1209-D750

http://www.heise.de/preisvergleich/nikon-wt-5-wlan-adapter-vwa10101-a723239.html
plus
http://www.heise.de/preisvergleich/nikon-ut-1-netzwerkadapter-vwd300bu-a838840.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine kurze Frage an die die schon eine haben:

War da beim Kauf eine Abdeckung für den Blitzschuh mit dabei?

Edit:
Da ist tatsächlich keine dabei. Da staunt der geneigte Leser das man das extra kaufen muß *Kopfschüttel*

Muß man? Einfach weglassen, braucht kein Mensch :D

Da hat wohl einer bei Nikon einen Kostenspar-Verbesserungsvorschlag gemacht:grumble: Der kriegt jetzt zu jeder verkauften 750 10% des Abdeckdeckelherstellpreises als Prämie (also 5 ct oder so...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten