• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wie sieht es aus mit hoher Luftfeuchtigkeit in Städten wie Dubai etc. ? Kann die D750 + Objektiv das problemlos ab ?
 
Und wenn ich das Vergleichstool hier auf ein unkalibrierten LG Monitor aufrufe, sehe ich kaum Untershiede zur D610. Auch nicht bei ISO12800. Oder täuscht der Monitor da?
 
Schlechte Nachrichten, Vibo:
##The Nikon D750 shows the same exceptional high ISO performance its closest predecessor D610 exhibited in Raw. The JPEG engine appears to have been tweaked to produce cleaner high ISO images, although the increased noise reduction can come at the cost of some high frequency detail smearing. ## von dpeview
 
Die Nuancen, die man via expliziter Expeditionssuche danach ausmachen kann, sind eben nicht von bildrelevantem Ausmaß. Letztlich ist es das gleiche Niveau. Mich wundert nicht, dass dpreview zu ähnlichen Ergebnissen kommt wie DxO und die D750 nicht als absolut neues Maß der Dinge einstuft. Am Ende der ISO-Riege liegt die D750 ja durchaus sehr gut, wenngleich das Ende der Fahnenstange hinsichtlich BQ natürlich so oder so zweifelhaft ist. Dennoch macht die D750 das alles sehr gut, aber eben nicht weltbewegend oder bahnbrechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert nicht, dass dpreview zu ähnlichen Ergebnissen kommt wie DxO und die D750 nicht als absolut neues Maß der Dinge einstuft.

Darum gehts nicht, sondern um einen leichten Vorsprung den ich anhand der RAWs ausmachen konnte. Das die Unterschiede relativ gering sind, ist mir klar. Für jemanden der sich einen neuen Body zulegen möchte, finde ich das schon interessant, zumal die D750 neben der Bildquali ja noch einige andere Vorzüge gegenüber der D610 hat.
 
Schlechte Nachrichten, Vibo:
##The Nikon D750 shows the same exceptional high ISO performance its closest predecessor D610 exhibited in Raw. The JPEG engine appears to have been tweaked to produce cleaner high ISO images, although the increased noise reduction can come at the cost of some high frequency detail smearing. ## von dpeview

Für dich sind es vielleicht schlechte Nachrichten, für mich sind sie es nicht.
Ich vertraue meinen Augen mehr als diesen Testseiten. Und meine Augen sagen mir ganz klar, dass die D750 sichtbar, nicht messbar, besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts nicht
Doch. Auch darum geht es, Manni.
sondern um einen leichten Vorsprung den ich anhand der RAWs ausmachen konnte.
Und wie genau hast Du das gemacht? Gehörst Du etwa zu dem erlauchten Kreis wie ViBo, der diese "Unterschiede" binnen Sekundenbruchteilen auf Entfernung im Gesamtbild "ausmachen" konnten oder können (was mich überraschen würde)?

Sorry, aber meine Meinung war und ist:
Die Nuancen, die die D750 da im Rohbild besser abliefert, finden sich in Endergebnissen kaum bis gar nicht wieder und spielen - verglichen mit den SChwestermodellen - höchstens in Extremfällen eine (minimale) Rolle.
Das die Unterschiede relativ gering sind, ist mir klar.
Eben.
Für jemanden der sich einen neuen Body zulegen möchte, finde ich das schon interessant
Steht ja auch nirgends, dass das verschwiegen werden müsse. Aber die Relation ist (mir) da sehr wichtig, so sehr ich jedem seine Freude und Euphorie gönne. Es ist eben eine Frage, ob dieser Jemand das auch in seinen Bildergebnissen wiederfinden wird/würde. Das vermute ich - für einen Großteil, aber nicht für alle Anwender und Anwendungsfälle - eher nicht. Darum ist das in meinen Augen kein "allgemeiner" Vorteil, den es in besonderer Form herauszustellen oder als gewichtig einzustufen gilt. Dazu beeinflussen solche Aussagen Unbedarfte schnell zu sehr und dazu sind die "Unterschiede" zu sehr Nuance und zu wenig tatsächlicher Vorteil/Vorsprung.
Ich vertraue meinen Augen mehr als diesen Testseiten.
Das ist im Grunde ja auch nicht verkehrt bzw. richtig.:top:
Aber:
Zuerst hast Du u.a. auf DxO gepocht. Dann - mit dem teils ernüchternden Ergebnis - sind mittlerweile Testseiten wenig aussagekräftig. Naaaaja.
Und bis dato wird permanent auf der Betrachtung von Extremvergrößungen aus Minimalabstand herumgeritten.

Man kann es nur wiederholen, dass die Relationen Beachtung finden müssen/sollten:
Dieser Crop zeigt 1/28-stel des Bildes....
Das tatsächliche fotografische Ergebnis - also das Bild - ist also ganze 28 Mal größer.
Es ist sieben mal breiter als der Crop.
Es ist vier mal so hoch wie der Crop.

Von welchem Betrachtungsabstand schaut man sich ein so großes Bild normalerweise an, hmm?
Also ganz bestimmt nicht mit der Nase vor dem Bildschirm klebend...:rolleyes:
...denn dann sieht man das Bild gar nicht, sondern lediglich einen Mini-Ausschnitt.
Der Crop ist auf dem 24-Zöller, vor dem ich gerade sitze, in der Höhe formatfüllend.

Das bedeutet, ich bräuchte vier (!) Monitore "übereinander" und ebenfalls drei (!) Monitore nebeneinander,
um das Bild bei dieser Vergrößerung überhaupt als Ganzes darstellen zu können.
Das Bild betrachtete ich dann also quasi eigentlich auf 12 (!) "24-Zoll-Monitoren" :ugly:
Nun geht man dann natürlich auf einen sinnvollen Betrachtungsabstand, gell...
Und was bleibt an "Unterschied"...:rolleyes:...nix...;)

Wenn ich ein Bild, um überhaupt Unterschiede sichtbar zu machen, erst auf derartige Vergrößerungen bringen und es aus minimalstem Abstand betrachten muss, dann ist dieser "Unterschied" für das eigentliche fotografische Ergebnis quasi irrelevant. Wir wissen, dass Du das ganz anders siehst. Ist ja nicht schlimm...

Unter Anderem darum verstehe ich hier aber durchaus alle diejenigen, die in die Richtung tendieren, dass da insgesamt nix an wirklich relevantem Unterschied zu sehen bzw. gegeben ist.
Ich finde einfach, dass es gewissermaßen unwirklich ist, sich auf Pixelebenen zu stürzen.
Wichtig ist (für mich), was am Ende als Bild steht.
Denn ich erfreue mich an Bildern, nicht an Pixeln.
Und meine Augen sagen mir ganz klar, dass die D750 sichtbar, nicht messbar, besser ist.
Eine letzte Chance besteht ja noch, damit bei Wetten dass..? zu zeigen, wie groß das Talent der Augen da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Kamera ist für Temperaturen zwischen 0° und 40° ausgelegt bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 85%. Darüber und darunter kann die Kamera auch weiterhin völlig normal arbeiten, aber es kann zu unerwünschten Nebeneffekten kommen oder die Kamera kann bei extremen Verhältnissen sogar Schaden nehmen.

Vom Support...
 
Doch. Auch darum geht es, Manni.

Nö, mir nicht. Die Unterschiede hab ich gesehen, allerdings über NX-D entwickelt. Werde mir das ganze aber auch noch per LR anschauen.

Und wie genau hast Du das gemacht?

Auf dem Monitor, ganz normal die 100% Ansicht. In einem Ausdruck ab einer bestimmten Ausgabegröße und Betrachtungsabstand. Irgendwann sieht mans halt.
Wie gesagt, zum wechseln von der D610 auf die D750 zu wenig, bei einem Neukauf sehe ich das durchaus anders.

Edit: Damit ist für mich alles gesagt zum Thema. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Monitor, ganz normal die 100% Ansicht.
Also auch irgendwas um 1/12 bis 1/28 des Bildes?
Aus welchem Betrachtungsabstand?

Ich denke, es ist klar, was ich meinte und meine...
In einem Ausdruck ab einer bestimmten Ausgabegröße und Betrachtungsabstand. Irgendwann sieht mans halt.
Genau. Da ist "irgendwas" auszumachen, was ganz leichte Vorteile seitens der D750 aufzeigen kann. Wann irgendwann ist und wie groß das Bild und wie gering der Betrachtungsabstand ist, all das ist aber eine nicht außer Acht zu lassende Frage, solange darauf gepocht wird, dass die D750 einen "sichtbaren Vorteil" bietet. Denn dann gehört - imho - auch klar dazu, für welche Fälle das mit dem Vorteil gilt und wann tatsächlich ein "sichtbarer Vorteil" auszumachen ist.

Liest/Hört man nämlich lediglich "die D750 liefert da Besseres", dann beeinflusst das sehr viele Kaufunentschiedene. Mitsamt der Relation "wenn man kleine Bildausschnitte aus geringer Entfernung betrachtet", wird Vielen dann aber bewusst, dass da tatsächlich nur Nuancen zwischen den Kameras liegen, und dass dies z.B. eine imho durchaus zutreffende Beschreibung der Sachlage ist:
Wie gesagt, zum wechseln von der D610 auf die D750 zu wenig
:top:

Es sprechen - bei einem Neukauf und auch bei einem Bodywechsel - durchaus viele Gründe für eine D750.
Die Bildqualität zählt imho aber nicht dazu, wenn man die aktuelle FX-Reihe heranzieht.
Dazu liegen die alle (viel) zu dicht beieinander, als dass das kriegsentscheidend sein könnte.
Die Gesamtbetrachtung von Anwendungszweck und Ergebnisverwendung ist da viel entscheidender.
Das gilt ebenso für eine D4s.
Also: kein Grund zur Sorge. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Auch darum geht es, Manni.

Und wie genau hast Du das gemacht? Gehörst Du etwa zu dem erlauchten Kreis wie ViBo, der diese "Unterschiede" binnen Sekundenbruchteilen auf Entfernung im Gesamtbild "ausmachen" konnten oder können...

Oder eben zu solchen Jungs wie Yoda, die seit det Erfindung der Digitalkamera keine Unterschiede mehr gesehen haben.

Das ist im Grunde ja auch nicht verkehrt bzw. richtig.:top:
Aber:
Zuerst hast Du u.a. auf DxO gepocht. Dann - mit dem teils ernüchternden Ergebnis - sind mittlerweile Testseiten wenig aussagekräftig. Naaaaja.

Nix naja. Ich habe diese Unterschiede zuerst selbst gesehen und habe dann nur auf die Ergebnisse von DXO gewartet.

Eine letzte Chance besteht ja noch, damit bei Wetten dass..? zu zeigen, wie groß das Talent der Augen da ist.

Und du schreibst ein Buch "Wie ich gelernt habe nix zu sehen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schraubst das jetzt bitte mal zurück, ja.
Dich und die Diskussion regelmäßig ins Lächerliche zu bringen, das nervt ungemein und ist absolut unangebracht.

Hör dann einfach auf zu provozieren. Ich bin nicht derjenige, der die Leute als erster persönlich angreift.

Frieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da weiterhin, dass die D750 bei ISO12800 (logischerweise) nicht so gut abliefert wie D610 und D750 bei ISO6400, und dass die Bildqualität von D610 und D750 auf identischem Niveau liegen, auch wenn die Cropqualität bei Betrachtung von 1/28 des Bildes minimale Unterschiede aufweist. Betrachtet man das ganze Bildergebnis, ist und bleibt das imho irrelevant bzw. vernachlässigbar. Aber das ist ja nur (m)eine Meinung.
 
Aber das ist ja nur (m)eine Meinung.

Das ist es - das Wort des Tages "Meine Meinung.":top:

PS: es wäre nicht schlecht, wenn du die Vorposts entweder löschen oder editieren würdest. Ich habe ja meine editiert;)

Die Bildqualität dürfte wohl kaum ein Entscheidungskriterium zwischen D610 und D750 sein.

Nein, keinesfalls! Vorallem wenn man nicht über ISO6400 geht.
Nur für jemanden, dem ein kleines Stückchen bessere ISOfähigkeit gefehlt hat, kommt D750 in Frage. Jetzt abgesehen von den andren Faktoren wie AF usw.
 
Ich weiß schon, warum ich hier lange nicht mehr war :rolleyes:.
Für jeden Neuling, der sich tatsächlich für die D750 interessiert, ist dieser Thread nur noch abschreckend. 300+ Seiten mit persönlichen Anfeindungen und haarstreubenden Argumenten für und wider. Ob die Kamera bei High-ISOs-Aufnahmen jetzt in der 150% Ansicht angenehmer oder nicht als die D610 rauscht, ob man bei minimal 1/4000 sek überhaupt noch fotografieren kann, oder ob der AF die schwarze Katze in einer Neumondnacht im Wald exakt trifft.

Wenn man mal ehrlich zu sich ist, sind das lächerliche Argumente und fern jeder praktischen Anwendung. Hier werden sie aber als absolute Dealbreaker dargestellt. Ich möchte natürlich nicht diejenigen diskriminieren die tatsächlich ausschließlich in solchen Extremen fotografieren (evtl. Höhlenforscher ohne Blitz und Licht?!).
Ansonsten handelt es sich auf Jammern auf allerhöchstem Niveau und nicht um Basics.

Ich kann jedem Neueinsteiger nur raten, diesen Thread zu ignorieren!

PS: Ja ich bin mir bewusst, dass es nicht viel über die D750 aussagt, scheint hier aber eh nicht wichtig zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten