• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sehe ich auch so.

Allerdings überrascht mich das nicht, denn:
Die D750 ist ja durchaus signifikant "dünner/schlanker" geworden, was eben Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt - und da wird es eben schwierig damit, ein leiseres Agieren zu fordern...

Selbst wenn es exakt der selbe Verschluss wie in der 610 sein sollte, kann der aufgrund des verbauten Materials .. der Dicke der Kamera .. der Unterlage auf der die Kamera stand, der Position des Micros usw. ganz anders klingen als beim realen in der Hand halten.

Ich muss gestehen ich habe bei den Fotos mit der d750 nicht darauf geachtet wie sie klingt - aber sie klang gewiss nicht "unangenehm" - und "laut" - auch nicht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sehe ich auch so.

Allerdings überrascht mich das nicht, denn:
Die D750 ist ja durchaus signifikant "dünner/schlanker" geworden, was eben Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt - und da wird es eben schwierig damit, ein leiseres Agieren zu fordern...

Die Kameras in den Videos lagen alle auf. Je nachdem was sich darunter befand (Hohlraum z.B.) verfälscht das natürlich den Klang. In der Hand gehalten klingt das vermutlich noch mal anders.

Geräuschempfinden ist auch so subjektiv und individuell, dass man nur raten kann, die Kamera mal selbst in die Hand zu nehmen und auszulösen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Kauft sie denn keiner? Sie ist doch schon fast überall verfügbar. Traut euch, Jungs:D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Kauft sie denn keiner? Sie ist doch schon fast überall verfügbar. Traut euch, Jungs:D

Wenn Du mir die Knete vorschießt, bestelle ich sie sofort.

Zum Auslösegeräusch: Die Unterlage in den Videos mag eine Erklärung für die unterschiedliche Lärmentwicklung sein. Wer weiß. Mir wäre es eh relativ Wurscht, ich fotografiere keine klassischen Konzerte, keine Hochzeiten (mehr) und auch eher selten scheue Rehe.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Fernab vom Auslösegeräusch würde mich die D750 zum Systemwechsel verleiten können.

Momentan nutze ich die 5D (I) und 7D (I); stelle fest dass ich mit der KB viel mehr fotografiere als mit der wesentlich moderneren 7D. Allerdings begrenzt mich die 5D doch des öfteren in meinem Möglichkeiten, so dass eigentlich nur ein Upgrade zur 5DIII oder der Systemwechsel in betracht kommt.

Und hier kommt das angekündigte Set D750 + 24-120f4 VR preislich attraktiv daher - und wäre ein Ersatz für das gute 24-105L.

Also: Entweder ist im Frühjahr 2015 die 5DIII auf dem Preisniveau der dann wesentlich moderneren D750 - oder ich werde "gelb". Mal sehen.

#Sparmodus ON#

Gruß,
Udo
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hab meine D750 vorhin abgeholt. Zunächst mal liegt das Dingelchen sehr sehr gut in der Hand. Der Eingriff ist deutlich tiefer als zB bei meiner D7000. Auch den kleinen Finger muss man sich nicht mehr amputieren lassen.
Zusammen mit dem Batteriegriff (habe ich noch (!) nicht), wird mir die Cam wohl perfekt in der Hand liegen.... habe übrigens Handschuhgröße 10.

Zusammenarbeit mit meinen vorhandenen Optiken (AI, AI-S, AF-D, AF-S, spaßeshalber auch mal eine DX Optik) ist sehr gut, der Fokus sicher und schnell, Experimente in "echten" Low Light Situationen probiere ich später. Die Fokussierhilfe für MF funktioniert auch bei 85 1.4 im Randbereich gut, zumindest jetzt in den ersten paar Tests... ob und wie gut das wirklich "draußen" ist, werde ich testen.

Die Serienbildgeschwindigkeit ist für meine Belange vollkommen ausreichend und der Buffer leert sich dank 2 64gb UHS-I SD-Karten von Samsung auch schön schnell.

Das Auslösegeräusch/Spiegelschlag ist tatsächlich lauter und "mechanischer" als bei meinem alten DX-Schlachtross, allerdings ist hier ja auch mehr Masse unterwegs. Der Q-Modus ist allerdings auch weniger "effektiv", was wohl wirklich einige abschrecken könnte. Mich stört es wenig.

WLAN Steuerung und Übertragung mit meinem Android Handy funktionieren problemlos, der Klappmonitor macht mir einen robusten und vor allem nützlichen Eindruck.


Zu guter letzt noch eine ISO-Reihe mit OOC-JPGs vom Stativ auf Frauchens Tischdeko :D Hatte allerdings vergessen die JPG-Einstellungen anzupassen...

JPG-Fine, Einheitliche Dateigröße (mea culpa), keine Korrekturen
M-Modus, Blende 5,6, WB 5000k, MF auf Deko


ISO 50
ISO 100
ISO 200
ISO 400
ISO 800
ISO 1600
ISO 3200
ISO 6400
ISO 12800
ISO 25600
ISO 51200

Ich bin glücklich :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Danke für deinen Bericht:top:

Um wieviel lauter ist der Verschluss der D750 ggü. D7000? Deutlich lauter, etwas lauter?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich war gerade bei Foto Gregor und die hatten eine gerade auf dem Tresen... kurz mal mit der D810, die jetzt schon 10K Auslösungen hat, verglichen und sie ist einen Tick lauter... aber lange nicht so laut wie meine alte D800...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich war gerade bei Foto Gregor und die hatten eine gerade auf dem Tresen... kurz mal mit der D810, die jetzt schon 10K Auslösungen hat, verglichen und sie ist einen Tick lauter... aber lange nicht so laut wie meine alte D800...

Einen Tick lauter?? Super, dann habe ich Hoffnung, dass meine ein montagsmodell ist! :evil: und retour!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mein Gefühl ist es "nur etwas" lauter. Ein ganz schneller und dreckiger Test mit NoiseMeter-App auf dem Handy kommt auf ungefähr 0,7 bis 1db mehr an "Lärm".

Für den Test hatte ich meine Sigma 50 mm F2,8 EX DG Makro Optik drauf.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich war gerade bei Foto Gregor und die hatten eine gerade auf dem Tresen... kurz mal mit der D810, die jetzt schon 10K Auslösungen hat, verglichen und sie ist einen Tick lauter... aber lange nicht so laut wie meine alte D800...

Da lässt mich hoffen:)

Das ist ein beruhigender Indikator für jene mit 8.5.....

Ich habe auch so um die 8.5 bis 9, glaube ich:D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Merke: Rauschreduzierung ist irgendwie doof. Bei ISO 3200 gehen massiv Details verloren, schon bei ISO 1600 verschwindet die Struktur auf den Teelichtern. Persoenlich hab ich dann lieber ein wenig mehr Rauschen, dafuer auch mehr Details.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Merke: Rauschreduzierung ist irgendwie doof. Bei ISO 3200 gehen massiv Details verloren, schon bei ISO 1600 verschwindet die Struktur auf den Teelichtern. Persoenlich hab ich dann lieber ein wenig mehr Rauschen, dafuer auch mehr Details.

Ich habe auch lieber Details :) Sobald es eine "ordentliche" Art gibt die RAWs zu entwickeln, werde ich diese dann auch hochladen. Habe vorsorglich JPG Fine + RAW aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten