• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass die D7100 neben einem Info-Button auch eine i-Taste hat. Scheint also keine neue Idee für die D750 zu sein.

Auch die D810 hat diese Taste.

Auch die D60 hatte bereits diese Taste und keiner hat es gemerkt... :p
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die d5100 hat, glaube ich, i und info.

Die d5100 hat nur "i" :D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Oh schade, dann bestätigt sich das doch langsam mit dem komischen Spiegelschlag. Ich habe das bereits an anderer Stelle gelesen und dachte, dass der Mensch evtl. empfindlich war, aber wenn das nun schon andere Nutzer sagen. Also ich mag den lauten Schlag gar nicht mehr und nutze nur noch den Leisemodus an der Mark III. Für Tierportraits sehr praktisch und für klassische Konzerte ebenfalls ein "Muss".

Die "Lautität" des Auslösevorgangs wird wohl doch sehr, sehr individuell wahrgenommen. Ich erinnere mich, dass vor der D700 gewarnt wurde, die ja so entsetzlich laut wäre. Hab sie genutzt und - ja, sie war lauter, als die D7000, aber ok. Die D300 geht wieder mehr in Richtung D700, die D600 ist mit der D7000 vergleichbar, beide haben selbst bei einer Trauzeremonie nicht gestört. Diese "Q-modes" mag ich nicht wegen der sonderbaren, zweistufigen, verzögerten Auslösung und rel. langen Sucherdunkelphase - damit ist für mich der wesentliche Vorteil der DSLR (das schnelle Auslösen) dahin.
Für sehr lautstärkesensible Fotos in klassischen Konzerten würde ich eine kleine, spiegellose empfehlen, oder nur bei lauten Stellen fotografieren - oder es sein lassen und einfach die Musik genießen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die "Lautität" des Auslösevorgangs wird wohl doch sehr, sehr individuell wahrgenommen. ...
Klar, ist immer invividuell. gibt Menschen, die können an der viel befahrenen Hauptstraße wohnen und fühlen sich pudelwohl :eek:

Diese "Q-modes" mag ich nicht wegen der sonderbaren, zweistufigen, verzögerten Auslösung und rel. langen Sucherdunkelphase - damit ist für mich der wesentliche Vorteil der DSLR (das schnelle Auslösen) dahin.
:top:

Für sehr lautstärkesensible Fotos in klassischen Konzerten würde ich eine kleine, spiegellose empfehlen, oder nur bei lauten Stellen fotografieren - oder es sein lassen und einfach die Musik genießen.

den Tipp muss ich mir merken, lol! "Tut mir leid, ich konnte von dem Tanzpaar keine Fotos machen, die Musik war zu leise...."

Vll. ist meine D750 auch ein Montagskind? Werde mal den Händler ins Vertrauen ziehen...:cool:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

den Tipp muss ich mir merken, lol! "Tut mir leid, ich konnte von dem Tanzpaar keine Fotos machen, die Musik war zu leise...."

Vll. ist meine D750 auch ein Montagskind? Werde mal den Händler ins Vertrauen ziehen...:cool:

Bitte bei Zitaten das "[/QUOTE]" einfügen - sonst ist nicht ersichtlich, was Zitat und was ergänzender Kommentar ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die "Lautität" des Auslösevorgangs wird wohl doch sehr, sehr individuell wahrgenommen. Ich erinnere mich, dass vor der D700 gewarnt wurde, die ja so entsetzlich laut wäre. Hab sie genutzt und - ja, sie war lauter, als die D7000, aber ok. Die D300 geht wieder mehr in Richtung D700, die D600 ist mit der D7000 vergleichbar, beide haben selbst bei einer Trauzeremonie nicht gestört. Diese "Q-modes" mag ich nicht wegen der sonderbaren, zweistufigen, verzögerten Auslösung und rel. langen Sucherdunkelphase - damit ist für mich der wesentliche Vorteil der DSLR (das schnelle Auslösen) dahin.
Für sehr lautstärkesensible Fotos in klassischen Konzerten würde ich eine kleine, spiegellose empfehlen, oder nur bei lauten Stellen fotografieren - oder es sein lassen und einfach die Musik genießen.

Wenn man von Canon kommt, dann ist man schon verwöhnt was das leise Auslösegeräusch betrifft.

Sicherlich werde ich mir für die Konzerte keine extra Kamera kaufen, das möchte ich mit einem System abdecken. Darüber hinaus genieße ich sehr wohl die Musik, es geht nämlich beides ;) und die Fotos sind für die Protagonisten und deren Angehörige wichtige Erinnerungen.

Zum Glück muss ich nicht wechseln, es wäre schön gewesen mit einer kleinen, leichten Vollformatkamera. Allerdings werde ich, sobald ich wieder gesund bin, die Kamera selber auch noch einmal in die Hand nehmen und mich davon überzeugen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nein. ;)

Es geht um die zweite info-Taste als Direktwahl.
Auch eine D60 hatte nur eine Belegung und nicht zwei. :)

Erwischt. :)

Die kleine Infotaste an der Df zeigt irgendwie nur ein Infodisplay, ohne Direkteinstieg ins Untermenü, das wiederum die i-Taste bietet. Bei der D60 werden über die einzige Taste alle Infos angezeigt und ein weiterer Druck auf die Taste führt dann ins Untermenü. Im Grunde ist das mehr als ausreichend. Auf den großen neuen Kameras scheint aber noch ein wenig Platz für eine weitere Taste übrig gewesen sein.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die kleine "i"-Taste enthält bei der D810 auch im Liveview wichtige Funktionen wie die Horizontlupe, und den 1. elektronischen Verschlussvorhang etc... denke mal das es bei der D750 auch so ist. Oder moment... die hat doch nicht den 1.elektronischen Verschlussvorhang der D810 oder ?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich konnte gerade die D700/D750 mit einem SB900 testen.

Die Reichweite ist auch bereits bei 1/160s bei der D750 geringer, aber nicht wirklich viel.

Reichweite bei ISO 200, 50mm Reflektorstellung und Blende 8 ist 7,3m bei der D700 und 7,1m bei der D750 (laut Displayanzeige des SB900).


Also LZ 56,8 vs. 58,4.

Bei 1/125s sind noch beide gleich.

VG Torsten
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zur Debatte um den Shutter Sound:

(…)

Die D750 klingt da wirklich sehr laut, hart und metallisch.

Ja. Sie klingt in den Videos vor allem anders als 610/810, finde ich. Hart und metallisch wie eine Schreibmaschine. Frage mich, woher das kommt. (De Aufnahmebedingungen scheinen ja bei den drei Videos gleich gewesen zu sein.)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja. Sie klingt in den Videos vor allem anders als 610/810, finde ich. Hart und metallisch wie eine Schreibmaschine. Frage mich, woher das kommt. (De Aufnahmebedingungen scheinen ja bei den drei Videos gleich gewesen zu sein.)

Das ist in echt leider wirklich so, ich hatte vermutet, dass die Videoaufzeichnungen nicht ganz unter denselben Bedingungen stattfanden, Hoffnung hat sich nicht erfüllt.

:(:(

Hat noch wer bereits die Kamera?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zur Debatte um den Shutter Sound:


Die D750 klingt da wirklich sehr laut, hart und metallisch.

Besten Dank für diese kleine Zusammenfassung der Links:top:

Also sooo schlecht hört es sich bei der D750 vorerstmal nicht an. Man hört aber auch, dass die D810 schon um einiges leiser ist als die D750. D610 liegt irgendwo dazwischen (wobei ich den Spiegelschlag bei der D610 schon OK finde).
Ich finde, die D750 klingt der 5D III sehr ähnlich.

Die D810 ist aber schon verdammt leise.... lecker :loveit:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wenn sich das mit dem lauten Verschluß bewahrheitet, bin ich sehr enttäuscht. Ich hätte gedacht, das es inzwischen sehr offensichtlich wäre, das wir Anwender einen leisen Verschluß möchten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wenn sich das mit dem lauten Verschluß bewahrheitet, bin ich sehr enttäuscht. Ich hätte gedacht, das es inzwischen sehr offensichtlich wäre, das wir Anwender einen leisen Verschluß möchten.

+1 - Der kleine Videovergleich sollte man aber nicht als in Stein gemeisselt ansehen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, als wäre der Volumenknopf höher gedreht gewesen. Aber ich habe auch kein absolutes Gehör...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Der kleine Videovergleich sollte man aber nicht als in Stein gemeisselt ansehen.
Sehe ich auch so.

Allerdings überrascht mich das nicht, denn:
Die D750 ist ja durchaus signifikant "dünner/schlanker" geworden, was eben Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt - und da wird es eben schwierig damit, ein leiseres Agieren zu fordern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten