• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wie kann man sich nur über einen Namen so aufregen. Ich werde mir die Kamera mehrmals in Ruhe ansehen und dann beurteilen. Wie sie nun heißt, ist mir ziemlich egal. Entweder sagt mir die Ausstattung zu oder nicht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Was jucken die Namen?

Wenn sie gut ist und den geforderten Preis auch, darf sie ruhig auch einen unlogischen oder doofen Namen haben. "Nikon Challenge two" zB :p

Für mich als D600-Nutzer löst sie keinen Kaufreiz aus.
Gut, ein paar nützliche Dinge hat sie mehr.
Aber nichts, was ich persönlich als kaufenswert halte.

Oder hat die nativ ISO64?
Das wäre dann schon etwas...;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

(…)

Hmmm...dann darf/soll die D750 als Folge nur privat verwendet werden?
(…)
Löst Euch doch mal von diesen irrwitzigen Deklarationen.
(…)
Ich für meinen Teil nutze Equipment so, wie es zur Verfügung steht und sinnvoll ist.
Und nicht so, wie es hier oder dort "deklariert" ist.

(…)

Das steht außer Frage. Wenn ich hier schriebe, was ich schon so an Kameras "professionell", sprich mit dem Gedanken des Geldverdienens, genutzt habe, würde sich hier so manchem der Fußnagel aufrollen. Die Kamera in meinem Nick ist da noch die "professionellste"...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

In der D8x0 würde ich im Prinzip den echten Nachfolger der D700 sehen. Wenn es diese nur mit weniger aberwitziger Auflösung und dafür mit 8fps bei Verwendung eines BG gäbe.

D800, 24MP, 8 oder 10 FPS.
Das wäre die Kamera, die wohl fast alle zufrieden gestellt hätte. Wie damals die D700 halt...
Nachdem die D750 nicht das ist, was ich erwartet habe, bleibt mir wohl nur der Schritt zu einer Einstelligen. Nicht schlecht NIKON, nicht schlecht... :cool:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Damit es auch mal was Handfestes zu diskutieren gibt:

D750 Hands on Review

Ich persönlich habe die Cam vor einigen Tagen vorbestellt, die Features sagen mir durch die Bank zu und sind ein erfreuliches Upgrade nach meiner D7000. Und da ich nur mein Standardzoom ersetzen musste, ist die Vorfreude auf FX noch größer.

Edit:
Die viel befluchte 1/4000 Sekunde wird für meine Bedürfnisse durch Lo-1 mit ISO50 ausreichend ausgeglichen. 1/8000 hatte ich eh nur auf meinen 1.4er Optiken wenn die Sonne wirklich mal knallt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hmmm...dann darf/soll die D750 als Folge nur privat verwendet werden?
Oder wozu dienen nun die diversen Deklarierungen, die es weltweit so gibt?
Und eine D8xx ist "eigentlich" nur für "Profis" vorgesehen?

Wie du, als was auch immer, diese Kamera nutz ist schlicht deine Sache, die Einteilung macht Nikon nicht ich.

Und mit der D300s stirbt bislang der "professionelle" Einsatz von DX?

Nikon bietet derzeit keine aktuelle DX Kamera im Bereich Professional an, offensichtlich wollen sie im Profibereich doch eher auf FX setzten, was am ende nicht bedeutet, dass man mit einer D7100 keine professionellen Bilder machen kann



Ich für meinen Teil nutze Equipment so, wie es zur Verfügung steht und sinnvoll ist.
Und nicht so, wie es hier oder dort "deklariert" ist.

Das sollte jeder Anwender so machen


Demnach wäre die D700 keine "Profi-DSLR"...was sie seitens Nikons Einstufung aber ja ist.

Die D700 ist auch eine professionelle Kamera ? Ich weiß nicht wo dein Problem ist? Eine Zeile drüber stellst du fest das eine D700 eine D700 und keine D750 ist? Darf ein Hersteller seine Artikel Bezeichnung nicht frei wählen? Vor allem in anbetracht der Tatsache das sich die Voraussetzungen geändert haben (von 2FX zu 5FX)

Die D700 findet sich bei denen bekanntlich im "Professional"-Bereich und nicht im "Consumer"-Bereich.

Immernoch völlig korrekt festgestellt :eek:

Was hat all das aber mit der technischen Diskussion und/oder der Nutzung der D750 zu tun?

Ganz einfach weil die Leute, auch Du wahrscheinlich, von der D750 eine Profikamera erwartet haben (zumindest von den technischen Merkmalen her) und die es nicht ist. Noch viel schlimmer das sie endlich akzeptieren müssen, dass der lang ersehnte Nachfolger der D700 bereits da war, als die D800 erschienen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

deswegen freue ich mich auch auf 8K Video mit 60FPS - da hat sich dann das ganze Thema hier erledigt ;)

Nein, ganz und gar nicht. Das wird immer wieder gerne kolportiert, hat aber einen fiesen Haken. Typischerweise nimmt man Film/Video mit 180 Grad Shutter auf. Das würde bei Deinen 60FPS ungefähr eine 1/125 Sekunde bedeuten.

Für Langweil Szenen mag das dann vielleicht halbwegs hinhauen. Ein Greif oder Sportler wird damit allenfalls bewegungs-unscharf (was ja beim Video gewollt ist).

(Off-Topic Ende)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zum Thema FPS:

...Leider ohne Klappdisplay, dafür mit einer Bildwiederholrate von 10 Bilder pro Sekunde. Ob er das braucht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin meist zu faul, aus so vielen Bildern auszusortieren, daher versuche ich schon bei der Aufnahme unnötigen Ausschuss zu vermeiden und stelle die Bild-Frequenz meist sogar auf „Lo“. Selbst im Sport Bereich reichen mir 6 Bilder pro Sekunde meist völlig aus. Ich versuche eher, mich in die Sportler hineinzuversetzen und den richtigen Augenblick zu antizipieren, als stumpf „draufzuhalten“....

http://gwegner.de/blog/photokina-2014/
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Damit es auch mal was Handfestes zu diskutieren gibt:

D750 Hands on Review

Ich persönlich habe die Cam vor einigen Tagen vorbestellt, die Features sagen mir durch die Bank zu und sind ein erfreuliches Upgrade nach meiner D7000. Und da ich nur mein Standardzoom ersetzen musste, ist die Vorfreude auf FX noch größer.

Edit:
Die viel befluchte 1/4000 Sekunde wird für meine Bedürfnisse durch Lo-1 mit ISO50 ausreichend ausgeglichen. 1/8000 hatte ich eh nur auf meinen 1.4er Optiken wenn die Sonne wirklich mal knallt.

Was interessant ist das er bei Minute ~9:03 sagt Buffer life is also about 50% greater then D610 was nicht mit den Zahlen auf der http://photographylife.com/nikon-d750-buffer-capacity Website zusammengeht. Auch der in diesem Video im Display angezeigt Wert mag nicht recht zu der Liste passen. Gibt es eigentlich eine Aussage woher die Angaben in der Liste von Photographylife stammen?

Mit 50% mehr als die D610 (D610 14 bei 14bit Lossless compressed) würde sie gleichauf bzw. über der D700 liegen. Wenn man nicht die D700 Werte auf dem Handbuch die für 5 FPS gelten nimmt sondern es bei 6 (20 Bilder) bzw. 7 FPS (18 Bilder, 14 Bit Lossless compressed) selbst probiert (Sandig Extreme 60 MB/s Karte, eine noch schneller mag vielleicht noch was bringen).

Sam
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell


So viel zur Theorie...

wenn ich ein Fußballspiel fotografiere mag das auch noch hinhauen. Ich z.B. fotografiere sehr viel im Squashbereich. Bei Ballgeschwindigkeiten von rund
50m/sec, aufgenommen aus wenigen Metern Entfernung, kann die Serienbildgeschwindigkeit gar nicht groß genug sein. Ein Bild, bei dem der Ball nicht mehr mit drauf ist, ist in den meißten Fällen für die Tonne.
Was man braucht und was nicht, hängt halt immer davon ab, was man macht und was nicht. :)
Die D800 hab ich unter diesen Bedingungen probiert. Wesentlich mehr Ausschuß, als mit der D700 und gerade wegen der benötigten Serienbildfunktion völlig banane, weil sie unnötigerweise Tonnen an Daten erzeugt, die man hinterher sichten und wegschmeißen kann. Die D750 mit 6,5 FPS brauch ich also gar nicht erst probieren. D3 oder D4, wobei der Mehrwert der D3 gegenüber der D700 zu gering ist und der Mehrpreis für die D4 zu viel.
Vielleicht erklärt das, warum so viele auf genau einen echten Nachfolger der D700 warten und jetzt so enttäuscht sind. Ich brauch nur einen moderneren Sensor, mit moderat höherer Auflösung. Gibts nach wie vor nix im Programm. Dafür aber drei Consumermodelle, zwei Profimodelle und die D800, die mit ihren 36MP so speziell ist, dass sie als Allzweckwaffe für mich ausscheidet. Dazwischen einsam und angestaubt die seelige D700 :) Doll...


2014Staatsmeisterschaft 2014-112 by mistarowalowa, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bei Handball direkt am Kreis Richtung Tor ist das wohl nicht so schnell wie squash, aber doch recht zügig. Kenntnis vom Spiel und gutes Timing sind da sehr hilfreich, die Serienbildfunktion ab & an aber auch :rolleyes:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

ach was, für eine Professionelle ist die D 750 viel zu billich. Jedes bildermaschinle welches nicht mindestens 4000,00 Flocken kostet, ist für`s gemeine Hobbyfotografenvolk:D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

professional, aber nicht professional genugt für NPS! gleiches Schicksal wie Df.....:grumble:

Wobei ich persönlich das gut finde. Dieser Service ( NPS, CPS ) sollte Berufsfotografen die damit ihre Brötchen verdienen vorbehalten sein, und nicht vom Kameratyp abhängig.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wobei ich persönlich das gut finde. Dieser Service ( NPS, CPS ) sollte Berufsfotografen die damit ihre Brötchen verdienen vorbehalten sein, und nicht vom Kameratyp abhängig.

Isser doch, soweit ich die NPS Richtlinien richtig verstanden habe. Bei Canon wars ja damals anders... Da haben 2 prof. Bodies genügt (bin 2013 zu Nikon geswitcht).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ganz einfach weil die Leute, auch Du wahrscheinlich, von der D750 eine Profikamera erwartet haben (zumindest von den technischen Merkmalen her) und die es nicht ist. Noch viel schlimmer das sie endlich akzeptieren müssen, dass der lang ersehnte Nachfolger der D700 bereits da war, als die D800 erschienen ist.

Ach und wann ist eine Kamera eine professionelle? Wenn sie kein PASM-Rad auf der linken Kamerseite und ein rundes Okular hat?
Für mich ist diese Unterscheidung Quatsch.
Wenn ich Profi-Fotograf wäre und die Kamera mir hilft die Bilder zu machen, die ich verkaufen kann, dann wäre es für mich völlig wurscht ob die Kamera ein PASM-Rad oder ein eckiges Okular besitzt. Als Status-Symbol nach dem Motto "schaut her, was ich toll fotografieren kann, ich habe sogar ne Profikamera" taugt eine Kamera für mich eh nicht. Ich will Bilder sehen, um zu beurteilen wie gut der Fotograf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten