Also ich halte nicht extrem viel vom 24-120 (gebraucht oder in einem günstigen Kit finde ich das P/L-Verhältnis aber sehr gut), aber so heruntermachen musst du es nicht.Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...ein so-so Zoom...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich halte nicht extrem viel vom 24-120 (gebraucht oder in einem günstigen Kit finde ich das P/L-Verhältnis aber sehr gut), aber so heruntermachen musst du es nicht.Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...ein so-so Zoom...
Weil die Vollautomatik "dumm" ist. Sie versucht den relativ dunklen Vordergrund (im Vergleich zum tierisch hellen Gegenlicht) anzugleichen. Ein hoffnungsloses Unterfangen, Mini-Blitz gegen Sonne, aber so sind halt die Automatiken programmiert.wenn ich aber auf "AUTO" gehe klappt auch bei hellstem Tageslicht (speziell bei Gegenlicht) das Blitzgerät auf, aber nur bei weiter entfernten Objekten, bei näheren Distanzen von 1-2m bleibt er zu. Wieso?
Glückwunsch und viel Spass mit der Kamera und dem Objektiv. An meiner D610 ist das 24-120/4 neben dem 50/1.8 das Immerdrauf und ich liebe es.
Wie handhabt ihr das? Damit leben?
mfg
Christian
Gegenvorschlag: Behalte das 24-120 und besorge dir als Ergänzung ein 28-80/3,3-5,6 (auf die ungewöhnliche Anfangsblende 3,3 achten). Das ist noch mal merklich leichter (195g gegenüber 465g beim 25-85 und 710g beim 24-120), 100% Plastik, bildet aber erstaunlich gut ab. Gebraucht gibt es das für unter 50,- Euro; ich habe es im Geschäft auch schon für 29,- gesehen.Habe jetzt von einem Freund das 24-85 zum testen geliehen bekommen, was mich am 24-120 stört ist - das es doch ein ziemliches Schwergewicht ist, ich habe auch die 120mm nie gebraucht.
was mich am 24-120 stört ist - das es doch ein ziemliches Schwergewicht ist
Wenn du mit der Qualität des 24-120 zufrieden bist, könnte da das neue Tamron 28-300 PZD eine Alternative sein. Meiner Meinung nach von der BQ ebenbürtig . . .
Hallo,
danke für eure Objektiv-Vorschläge, aber ich habe schon gegen das 24-85 getauscht, ist für meine Bedürfnisse das optimale Objektiv. Ich bin auch mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden, hatte aber noch nie das teure 24-70 zur Hand um zu testen ob es wirklich so viel besser ist. Aber im Moment ist mein Kamera-Budget ohnehin erschöpft - sagt meine Frau.
mfg
Christian
Aber wohl nur, wenn man fast blind ist . . .
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
Ich hatte beide und hab verglichen.
Das was das Tool online anzeigt entspricht nicht im Entferntesten der Realität.
Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...ein so-so Zoom...eher ein Suppenzoom schon...naja. Dann lieber gleich letzteres...oder das 24-70/2.8
Die D750 wäre mir als Body zu schade für das Glas, nichts für ungut. Nutzt den Body halt nicht aus.
http://www.photozone.de/nikon_ff/574-nikkorafs24120f4vrff?start=2
2 1/2 von 5 Sternen für den Preis sind ein Witz...und via PZ habe ich noch nie ein schlechtes Objektiv aufgrund objektiver, nicht Hersteller-gesponserter Objektiv
"Tests" gekauft....testen sehr sachlich - nicht wie Hochglanzmagazine, wo dann der "Testsieger" im Heft gegenüber präsentiert wird...soetwas komisches aber auch..![]()
Als Standard-Objektiv, als "Immerdrauf", als Urlaubsobjektive besitzt diese Brennweite allemal ihre Berechtigung.
Isohypse
Mein Gott!!!
Hier muss man doch auch mal "die Kirche im Dorf lassen".
24-120mm ist eine gewaltige Brennweitenspanne!
Diese kann man doch nicht nicht mit Objektiven vergleichen die einen Brennweitenbereich von 24-85mm oder gar 24-70 mm abdecken!
Hier sind die optischen Rechnungen doch wesentlich einfacher - und gegenüber Festbrennweiten - sind auch sie nur "Krücken".
Als Standard-Objektiv, als "Immerdrauf", als Urlaubsobjektive besitzt diese Brennweite allemal ihre Berechtigung.
Mit freundlichen Grüßen
Isohypse
Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...