• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 24-85 oder 24-120?

Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...ein so-so Zoom...
Also ich halte nicht extrem viel vom 24-120 (gebraucht oder in einem günstigen Kit finde ich das P/L-Verhältnis aber sehr gut), aber so heruntermachen musst du es nicht.
 
Hallo,
war jetzt einige Tage auf einer Stadtbesichtigung in München und muß sagen das ich mit dem 24-120 sehr zufrieden bin - ich bin aber auch nicht so ein großer Foto-Profi, muß noch so manches lernen damit ich eine FX-Kamera auch ausnutze. Habe jetzt von einem Freund das 24-85 zum testen geliehen bekommen, was mich am 24-120 stört ist - das es doch ein ziemliches Schwergewicht ist, ich habe auch die 120mm nie gebraucht. Aber von der Qualität der Bilder bin ich recht angetan. Werde sehen ob ich es umtausche oder behalte. Von der Größe her wäre mir halt das 24-85 lieber.
Was mir auch noch aufgefallen ist bei der Kamera - ich fotografiere meist im "A-Modus", wenn ich aber auf "AUTO" gehe klappt auch bei hellstem Tageslicht (speziell bei Gegenlicht) das Blitzgerät auf, aber nur bei weiter entfernten Objekten, bei näheren Distanzen von 1-2m bleibt er zu. Wieso?
mfg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich aber auf "AUTO" gehe klappt auch bei hellstem Tageslicht (speziell bei Gegenlicht) das Blitzgerät auf, aber nur bei weiter entfernten Objekten, bei näheren Distanzen von 1-2m bleibt er zu. Wieso?
Weil die Vollautomatik "dumm" ist. Sie versucht den relativ dunklen Vordergrund (im Vergleich zum tierisch hellen Gegenlicht) anzugleichen. Ein hoffnungsloses Unterfangen, Mini-Blitz gegen Sonne, aber so sind halt die Automatiken programmiert.
 
Glückwunsch und viel Spass mit der Kamera und dem Objektiv. An meiner D610 ist das 24-120/4 neben dem 50/1.8 das Immerdrauf und ich liebe es :top:.

Schließe mich in vollem Umfang an! Viel Spaß!
 
Hallo,
habe nun einige Zeit mit der Kamera herumgespielt und muß sagen das ich speziell mit den hohen ISO-Eigenschaften sehr zufrieden bin.
Womit ich allerdings nicht zufrieden bin ist die Tatsache das im Sucher bereits wieder 2 kleine Punkte sind. Habe ja aus diesem Grund meine D7200 verkauft, aber auch weil ich FX haben wollte und gedacht die D750 sei staubdichter da professioneller. Ich weiß das es keinen Einfluss auf das Bild hat, aber es stört mich halt. Habe auch nur etwa 10x Objektiv gewechselt. Man sieht sie auch nur wenn man gegen einen hellen Himmel schaut.
Wie schaut das bei euch aus? Bei meiner D7200 habe ich vieles versucht, ausblasen, speziellen Adapter für den Staubsauger gemacht, Speckgrabber (brachte nur zusätzliche Flecken drauf). Bei der D750 möchte ich nichts machen da aufgrund meiner persönlichen Erfahrung alle Reinigungsversuche alles nur schlechter machen.
Wie handhabt ihr das? Damit leben?
mfg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie handhabt ihr das? Damit leben?
mfg
Christian


Damit leben? Bist du wahnsinnig? Beim ersten kleinen Fussel im Sucher wird sofort ne neue Kamera gekauft!;)

Also mich macht das auch wild, aber bisher konnte ich noch jeden Fussel mit nem Blasebalg wegpusten und wenn die Krümelchen hinter der Mattscheibe sind, dann wird die eben kurz ausgebaut. Dreck zwischen Prisma und Okkular, oder wie das ganze Zeugs so heißt, wird wohl nur der Nikon-Service entfernen können.

Gruß
Jörg
 
Habe jetzt von einem Freund das 24-85 zum testen geliehen bekommen, was mich am 24-120 stört ist - das es doch ein ziemliches Schwergewicht ist, ich habe auch die 120mm nie gebraucht.
Gegenvorschlag: Behalte das 24-120 und besorge dir als Ergänzung ein 28-80/3,3-5,6 (auf die ungewöhnliche Anfangsblende 3,3 achten). Das ist noch mal merklich leichter (195g gegenüber 465g beim 25-85 und 710g beim 24-120), 100% Plastik, bildet aber erstaunlich gut ab. Gebraucht gibt es das für unter 50,- Euro; ich habe es im Geschäft auch schon für 29,- gesehen.
 
Hallo,
danke für eure Objektiv-Vorschläge, aber ich habe schon gegen das 24-85 getauscht, ist für meine Bedürfnisse das optimale Objektiv. Ich bin auch mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden, hatte aber noch nie das teure 24-70 zur Hand um zu testen ob es wirklich so viel besser ist. Aber im Moment ist mein Kamera-Budget ohnehin erschöpft - sagt meine Frau.
mfg
Christian
 
Hallo,
danke für eure Objektiv-Vorschläge, aber ich habe schon gegen das 24-85 getauscht, ist für meine Bedürfnisse das optimale Objektiv. Ich bin auch mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden, hatte aber noch nie das teure 24-70 zur Hand um zu testen ob es wirklich so viel besser ist. Aber im Moment ist mein Kamera-Budget ohnehin erschöpft - sagt meine Frau.
mfg
Christian

Schau dir die Ecken aufmerksam an! Meines hat bis Blende 8 bei feinen Strukturen "Matsch" produziert. - Ging sofort zurück. Das war übrigens das einzige Nikon- Objektiv, das ich je zurück schickte.
 
Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...ein so-so Zoom...eher ein Suppenzoom schon...naja. Dann lieber gleich letzteres...oder das 24-70/2.8
Die D750 wäre mir als Body zu schade für das Glas, nichts für ungut. Nutzt den Body halt nicht aus.

http://www.photozone.de/nikon_ff/574-nikkorafs24120f4vrff?start=2

2 1/2 von 5 Sternen für den Preis sind ein Witz...und via PZ habe ich noch nie ein schlechtes Objektiv aufgrund objektiver, nicht Hersteller-gesponserter Objektiv
"Tests" gekauft....testen sehr sachlich - nicht wie Hochglanzmagazine, wo dann der "Testsieger" im Heft gegenüber präsentiert wird...soetwas komisches aber auch.. :D

Mein Gott!!!
Hier muss man doch auch mal "die Kirche im Dorf lassen".
24-120mm ist eine gewaltige Brennweitenspanne!
Diese kann man doch nicht nicht mit Objektiven vergleichen die einen Brennweitenbereich von 24-85mm oder gar 24-70 mm abdecken!
Hier sind die optischen Rechnungen doch wesentlich einfacher - und gegenüber Festbrennweiten - sind auch sie nur "Krücken".
Als Standard-Objektiv, als "Immerdrauf", als Urlaubsobjektive besitzt diese Brennweite allemal ihre Berechtigung.

Mit freundlichen Grüßen
Isohypse
 
Als Standard-Objektiv, als "Immerdrauf", als Urlaubsobjektive besitzt diese Brennweite allemal ihre Berechtigung.
Isohypse

Das sehe ich genauso!
Das Objektiv auf die 2 1/2 Sterne von PZ zu reduzieren, hinkt gewaltig. Der letzte Satz im Verdict relativiert das alles.

Ein Objektiv mit riesigem Zoombereich, das superbe optische Qualität liefert, klein und billig ist, gibt es nicht. Irgendeinen Tod muss man sterben.
 
Mein Gott!!!
Hier muss man doch auch mal "die Kirche im Dorf lassen".
24-120mm ist eine gewaltige Brennweitenspanne!
Diese kann man doch nicht nicht mit Objektiven vergleichen die einen Brennweitenbereich von 24-85mm oder gar 24-70 mm abdecken!
Hier sind die optischen Rechnungen doch wesentlich einfacher - und gegenüber Festbrennweiten - sind auch sie nur "Krücken".
Als Standard-Objektiv, als "Immerdrauf", als Urlaubsobjektive besitzt diese Brennweite allemal ihre Berechtigung.

Mit freundlichen Grüßen
Isohypse

Sehr deutliche und richtige Worte.
Grüße
Andreas
 
Das 24-120 ist in der BQ schlechter als besagtes 24-85...


Unsinn! Wenn du mal aussagekräftige MTF Messungen bemühst, die gibt es z.b. bei lenstip, dann wirst du feststellen, dass das 24-120 praktisch bei allen Brennweiten besser abbildet als das 24-85. Im Zentrum und vor allem in den äusseren Bereichen. Und ich sage das als 24-85 User:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten