• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Riss im Gehäuse

Mir wären es die anfangs genannten 300,- Euro Reparaturkosten samt Garantie darauf bei Nikon jetzt schon lange wert gewesen und die Kamera inzwischen vielleicht schon heile zurück.

Ciao
 
Ich würde auch sagen, bevor man diese Frickelei hat mit nem Kleber, der dann vielleicht doch nicht richtig hält oder irgendwo hinläuft, wo er nicht hin soll, sollte man lieber in den sauren Apfel beißen und die Kamera für 300 Euro fachgerecht reparieren lassen.

Bei meinem Nikon Service Point hörte ich schon einige lustige Geschichten von mißglückten Selbstreparaturen, die teilweise dazu führten, daß die ganze Sache teurer wurde als wenn der Kunde gleich mit dem Schaden gekommen wäre ohne sich selber daran zu versuchen.
 
es gibt 3 Möglichkeiten

1. Selbstreparatur - kostenlos- nicht zu empfehlen
2. Reparatur beim Fachmann - ca. 80-100€ - Verklebung von Riss u Halteöse- (besserer Halt als vorher)
3. Top Cover tausch beim Fachmann - ca. 150€

od beim Service 300€ hin blättern :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Nikon Service Point hörte ich schon einige lustige Geschichten von mißglückten Selbstreparaturen, die teilweise dazu führten, daß die ganze Sache teurer wurde als wenn der Kunde gleich mit dem Schaden gekommen wäre ohne sich selber daran zu versuchen.
Das würde ich als NSP auch erzählen! :D Davon mal ab: Von den geglückten
Selbstreparaturen bekommt der Service ja auch nix mit... :rolleyes:
 
Der TO lässt ja leider nichts mehr von sich hören. Interessant wäre es zu erfahren, was man mit der Kamera anstellen muss, um so einen Riss zu bekommen.

Ach so: solche glasfaserverstärkten Kunststoffe kann man nicht belastungssicher kleben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten