• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 oder D610?

Das kann ich schnell beantworten da die Abbuchung über mein Konto geht. :cool: Er hat so ein Abo von Adobe das heisst "Adobe Creative Cloud Foto Abo". Dieses nutzt er.

Seine noch aktuelle Kamera ist eine Nikon D80
 
Oh, das wusste ich so leider nicht. Ist die D7200 also eigentlich doch schlechter als die D610? Noch habe ich nicht bestellt....

Stopp!!! Jetzt mal nicht gleich irre machen lassen! Das Forum ist überflutet von Meinungen die stets und immer ins extreme zu gehen scheinen.

Deine Wahl zwischen 610+7200 ist schon goldrichtig. Du hast Dir die Mitte des Nikon Programmes ausgesucht und kannst auf keinen Fall mit einer der beiden Kameras einen Fehler machen. Punkt. (habe die 610 ja nun selber hier)

Von der Grundidee dessen was man überwiegend fotografieren möchte hängt es jedoch ab, welches Modell für Dich das bessere ist. Ist ja ähnlich wie bei Autos.. Da kannst dich auch zw. einem eher sportlichen Modell oder eher dem Familiengefährt entscheiden.. Beides hat seine Vorteile.. Brauchst Du Kofferraum+LED Licht? oder schnelle Rundenzeiten... Das kann die Wahl schon beeinflussen.

Ja die 610 hat Vorteile beim Rauschen.. und vermutlich auch noch das ein oder andere Element das die 7200 nicht hat (Freistellung bei Portraits, Ausstattung usw.) Darum kostet sie auch ein wenig mehr... ABER ...Für die Anwendung die Du genannt hast, ist der Crop Faktor des kleineren Sensors doch der bessere Weg. Ja.. Du kannst mit einer 7200 ebenfalls hervorragende Portraits machen.. Der AF ist gerade für einen Anfänger (größere Feldabdeckung) besser geeignet.. sie ist noch ein wenig leichter.. usw.

Wenn ich das nun auch ein wenig überspitze (!).. dann ist die 7200 genau für Deinen Zweck gemacht.. und die 610 eher für das gemütliche Schlendern durch enge Gassen bei Schummerlicht ausgelegt...

Wenn es um Flugzeuge geht.. und alles Weitere dann dazu kommt.. kannst Du mir der 7200 auf für länger nix falsch machen. Auch das 70-300 Tamron ist ein toller Einstieg.. Alles gut.

Meine Meinung dazu!
VG Marcus
 
Stopp!!! Jetzt mal nicht gleich irre machen lassen! ....

Möchte dir in allen Punkten zustimmen! Mit beiden Kameras kann man wirklich perfekte Fotos machen. Die D7200 hat Vorteile in einigen Bereichen und die D610 in anderen. Aber mit beiden kann man die ganze Palette der Fotografie komplett und qualitativ hochwertig abdecken. :top:
 
Gegenüber der alten D80 sind sowohl die D610 als auch die D7200 ein Quantensprung nach vorne.

Welche Objektive werden denn bereits mit der D80 eingesetzt?

Nur das genau so alte Kit-Objektiv das damals dabei war. Da weiss ich aber leider nicht welches. Wenn er im Moment Flugzeuge fotografiert, leiht er sich meistens ein 70-300 von einem Freund. Ich denke aber es ist die Nikon Version und nicht die von tamron, welche ich jetzt kaufen möchte.

Er hat sich dann vor 1-2 jahren noch so ein kleines mit fester Brennweite gekauft. ich weiss aber nicht genau wie das heisst. :D Sorry für die Unwissenheit..
 
Wenn er im Moment Flugzeuge fotografiert, leiht er sich meistens ein 70-300 von einem Freund. Ich denke aber es ist die Nikon Version und nicht die von tamron, welche ich jetzt kaufen möchte.

Das Tamron ist aber günstiger und in allen belangen mindestens gleich auf mit dem Nikon, vielleicht sogar einen Tick besser.
 
Alles klar... also Tamron 70-300 USD VC ist ein gutes Objektiv, was ich selber einsetze und jeder Zeit weiterempfehlen würde. Es ist sowohl für FX (D610) als auch für DX (D7200) einsetzbar. Als Standardobjektiv für D7200 würde ich aber nicht unbedingt 18-140 nehmen. Z.B. ist Nikkor 18-105 VR günstiger und qualitativ gleichwertig. Vielleicht sogar ein Sigma 17-70 2.8/4.0 oder 17-50/2.8 von Sigma oder Tamron oder Nikkor 16-85 VR. Die Frage ist nämlich, was wichtiger ist, größerer Zoombereich, beste Abbildungsleistung oder bessere Lichtstärke.

Übrigens für D610 musst du einen anderen Standardobjektiv kaufen, denn alle o.g. sind DX-Objektive und sie passen deshalb nicht wirklich an eine FX-Kamera. (Die sind zwar damit einsetzbar aber nur unvollständig.)
 
Dem kann ich nur zustimmen....

Ich hatte auch die D610 und D750, da ich auf FX umsteigen wollte. Vorher hatte ich die D7100. Nachdem ich verschiedene Dinge ausprobiet habe, bin ich doch bei DX geblieben. Es gibt nur sehr wenig, was die FX-en besser können und auch da bewegen sie auch keine Welten. DX hat zudem auch Vorteile und die D7200 hat einige gute Sachen, welche eine D610 nicht bietet....Ich habe dann im Bereich DX einfach nochmal auf die D7200 upgedatet. Tolle Kamera!

Für euren Anwendungsbereich würde ich auch eine D7200 kaufen. Das Tamron 70-300 habe ich auch und gefällt mir wirklich gut. Der Bildstabi ist klasse und auch sonst bin ich sehr zufrieden. Super Preis- Leisungsverhältnis. Das 18-140 würde ich auch nicht nehmen. Ich habe auch ein 18-105, aber mein Standardobjektiv ist ein Sigma 17-70 Contemporary...

Wenn dann D7200 18-105 Kit und das Tamron 70-300, oder nur das Gehäuse kaufen und neben dem Tamron 70-300 noch ein Sigma 17-70 nehmen..
 
Für euren Anwendungsbereich würde ich auch eine D7200 kaufen.
+1

Ich kenne das.
Habe vor Jahren auch mal mit D70 und später D80/D90 am Flughafen und sonst wo gestanden - und es wäre ein Traum gewesen, hätte es damals eine D7200 gegeben.
Von Kleinbild würde ich an Eurer Stelle und in der Situation absehen.
 
Das Kit mit dem 18-140 wollte ich nur nehmen, da ich im Rahmen meiner Arbeit das gerade für exakt denselben Preis wie das Kit mit dem 18-105 bekommen kann. Hier dachte ich einfach dann wäre das 18-140 die bessere Wahl zum gleichen Preis.

Wenn diese Kit-Objektive jedoch eher nicht zu gebrauchen sind würde ich nochmal nach der D7200 ohne dieses schauen. Bei der Auswahl eines anderen Objektivs müsste ich dann aber nochmal nachfragen.
 
Wenn diese Kit-Objektive jedoch eher nicht zu gebrauchen sind...

Sie sind sehr wohl zu gebrauchen! Nikkor 18-140 VR ist ein gutes Objektiv und wenn zum gleichen Preis wie das Nikkor 18-105 VR, dann ist es durchaus vorzuziehen. Wenn aber noch etwas bessere Abbildungsleistung gefragt ist oder etwas mehr Weitwinkel, dann ist Nikkor 16-85 VR die bessere Wahl. Genau so wenn mehr Lichtstärke verlangt wird, dann sind die bereits erwähnten Sigmas und Tamron (17-70 oder 17-50) die besseren Alternativen zum etwa den gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens wenn sich Dein Filius seine ersten
Objektive selber kauft, wird er Dir für den Griff zu DX dankbar sein, die sind
dafür nämlich deutlich günstiger zu haben.
Ja, da gebe ich dir völlig Recht DX ist vor allem mal wesentlich billiger.

Eine gute DX Ausrüstung ist einfach viel billiger zu haben als eine ähnliche Qualität im FX Bereich.
Das sollte bei der Anschaffung nicht unterschätzt werden, es ist nicht nur der Preis für die Kamera.
Wenn Geld egal wäre, na ich wüsste was ich täte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten