• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 oder D610?

BabbaSparx

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Mein Sohn ist seit einiger Zeit begeistert vom fotografieren und interessiert sich vor allem für das fotografieren von Flugzeugen in allen Situation. Ob am Flughafen stehend, beim starten, landen oder in der Luft. Er benutzt jetzt eine ziemlich alte Kamera und ich möchte ihm zum bestehen der Ausbildung etwas neues schenken.

Ich arbeite bei einem Elektronikhändler und bekomme die beiden Kameras gerade zu einem guten Preis:

- Nikon D7200 - 18-140 Kit
- Nikon D610, ohne Objektiv

Dazu würde ich gerne das von meinem Kollegen empfohlene "Tamron 70-300 USD" kaufen.

Könnt ihr mir helfen, welche der beiden Kameras für seine Interessen besser geeignet ist und ob das empfohlene Objektiv sinnvoll ist?

Vielen Dank
 
Die D7200 ist die besser geeignete Kamera dafür. Wichtiger ist aber eigentlich das Objektiv. Ein Tamron 70-300 ist ein preiswerter Einstieg, gerne werden für "Planespotting" aber noch längere Brennweiten genutzt.
 
Empfehle auch die D7200.
Crop Faktor ist bei dieser Anwendung sehr nützlich. AF sollte auch besser als bei der D610 sein.
 
Ich danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl die D7200 nehmen.

Gibt es noch etwas, das ich (unbedingt) dazu kaufen sollte? Eine spezielle Speicherkarte? Einen zweiten Akku?
 
Nikon D7200 ist für Planespotting besser geeignet, weil sie einen kleineren Senrsor hat und somit im Telebereich weniger Brennweite benötigt, um weit entfernte Objekte abzubilden.

Eine normale (Class 10) SD-Karte mit ordentlich Speicherplatz braucht man natürlich auch, genau so wie eine Fototasche/Rucksack oder was auch immer zum Transportieren und einen zweiten Akku.
 
Hallo BabbaSparx,

vorab...hat der Sohn die Ausbildung schon bestanden, oder besteht noch die Hoffnung, dass du vielleicht Geld sparen könntest? :evil: (kleiner Scherz) ;)

Ich möchte dich nicht verunsichern, da die D7200 eine absolut klasse Kamera ist, doch man sollte diese vorab mal in der Hand gehalten haben um sich damit anzufreunden.

Die damalige D7000 fand ich toll. Die D7100 lag mir irgendwie nicht richtig in der Hand und die D7200 ist ähnlich wie der Vorgänger. :o

Das ist natürlich nicht so interessant, wen die Kamera auf einem Stativ angebracht wäre. Das würde ich auf einer Ausstattungsliste mit ganz oben ansetzen.
Es muss ja für den Angang nicht das Teuerste sein, doch zum Fotografieren von Flugzeugen ist es sehr sehr nützlich.

Auch eine hochwertige Super-Zoom Kamera wie die Panasonic FZ1000 könnte für den Anfang durchaus ihren Reiz haben.

Viele Grüße- Michael
 
Ich danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl die D7200 nehmen.

Gibt es noch etwas, das ich (unbedingt) dazu kaufen sollte? Eine spezielle Speicherkarte? Einen zweiten Akku?

Ein zweiter Akku ist nie verkehrt. Eine SD mit mind. 95 mb/s und 16 GByte sollten es auch sein. Besser zwei, Ersatz ist immer gut .
 
Eine SD mit mind. 95 mb/s und 16 GByte sollten es auch sein. Besser zwei, Ersatz ist immer gut .

Die zudem noch zusätzlich in der Kamera eingesetzt werden kann. Die D7xxx er Serie hat ja eine zweiten SD Kartenslot, den man individuell handhaben kann als Backup, als Speicher für JPEGs (die erste Karte dann für die RAWs) oder einfach als Erweiterung der 1.Karte.
 
@Unmut: Ja er hat praktisch schon bestanden, das Geld ist leider weg :D

Er möchte aber gerne eine DSLR da er auch gerne andere Dinge noch fotografieren möchte. Die Kamera hatte er im Laden auch schon in der Hand und sie hat gepasst. :)

Alles klar, dann würde ich folgendes "Paket" ordern:

-D7200 mit dem 18-140 Kit
-Tamron 70-300 USD
-32GB Karte mit 95MB
-Nikon EN-EL15 Akku

Das sollte passen oder? ich danke euch und hoffe er wird sich freuen :)
 
Hilft es, wenn ich sage, das ich heute erfolgreich aufgestanden bin... ;)

ein sehr schönes Geschenk, über das sich dein Sohn sicherlich freuen wird.
Gut Licht!
 
Eine SD mit mind. 95 mb/s und 16 GByte sollten es auch sein..

Es werden die 95MB/s Karten nicht mit 95 MB/s beschrieben. Bei einigen 90 MB/s Karten schafft die Kamera z.B. gerade mal 40.5 MB/s beim Schreiben. Die 95 (90) MB/s ist nur die Lesegeschwindigkeit bei entsprechend schnellem Lesegerät, die Schreibgeschwindigkeit liegt meistens weit darunter. Eine Kingston U3 90/80 MB/s 64GB schafft z.B. beim Schreiben in der D7200 72.8 MB/s. (cameramemoryspeed.com)

Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, ich persönlich würde keine DX Kamera mehr kaufen. Mir wäre das Rauschverhalten und die besseren High ISO Fähigkeiten einer FX Kamera wichtiger. Trotz der Vorteile des Cropfaktors der D7200 würde ich mir die D610 ansehen. Die Kamera wird ja nicht nur für Flugzeuge verwendet.
 
@Unmut: Ja er hat praktisch schon bestanden, das Geld ist leider weg :D

Er möchte aber gerne eine DSLR da er auch gerne andere Dinge noch fotografieren möchte. Die Kamera hatte er im Laden auch schon in der Hand und sie hat gepasst. :)

Alles klar, dann würde ich folgendes "Paket" ordern:

-D7200 mit dem 18-140 Kit
-Tamron 70-300 USD
-32GB Karte mit 95MB
-Nikon EN-EL15 Akku

Das sollte passen oder? ich danke euch und hoffe er wird sich freuen :)

:top: Super, nur bei der Karte tut es wirklich auch eine langsamere. 95MB/s schafft die Kamera eh nicht beim Schreiben und so viele Serien macht man beim Planespotting nicht. Zumindest nicht, wenn man es ein bisschen drauf hat :cool:

umut schrieb:
Das ist natürlich nicht so interessant, wen die Kamera auf einem Stativ angebracht wäre. Das würde ich auf einer Ausstattungsliste mit ganz oben ansetzen.
Es muss ja für den Angang nicht das Teuerste sein, doch zum Fotografieren von Flugzeugen ist es sehr sehr nützlich.
Hast Du schon mal Flugzeuge im Flug fotografiert? Da ist ein Stativ so ziemlich das Hinderlichste, das es gibt. Außer vielleicht ein richtig teures Filmstativ mit passendem Kopf für Bewegungen.
In meinen ~15 Jahren Spotten hab ich vielleicht 5-6 Leute mit Stativ gesehen und die hatten, mit Verlaub, wenig Ahnung von dem, was sie da machen.
 
Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, ich persönlich würde keine DX Kamera mehr kaufen. Mir wäre das Rauschverhalten und die besseren High ISO Fähigkeiten einer FX Kamera wichtiger. Trotz der Vorteile des Cropfaktors der D7200 würde ich mir die D610 ansehen. Die Kamera wird ja nicht nur für Flugzeuge verwendet.

Oh, das wusste ich so leider nicht. Ist die D7200 also eigentlich doch schlechter als die D610? Noch habe ich nicht bestellt.. Wenn die Bildqualität deutlich schlechter ist, würde ich doch noch umschwenken. Die Kamera soll ja auch ein paar Jahre Spaß machen..
 
Von der Bildquali her sind beide Top. Im oberen ISO-Bereich fallen die Unterschiede im Rauschverhalten irgendwann mal auf. Allerdings kommt es hier darauf an, ob du die JPEGs aus der Kamera bevorzugst oder die RAW am PV bearbeitest, denn, die D7200 hat eine verbesserte JPEG-Engine und gerade das Entrauschen in der Kamera macht sie deutlich besser, so dass der Nachteil dort sogar zum Vorteil umgewandelt wird.

Bis ISO1600/3200 wird man die Unterschiede im fertigen Bild aber eh nicht wahrnehmen, ausser man sehr große Ausbelichtungen und geht mit der Nase quasi aufs Bild drauf.
 
Ich weiß nur, das er die Bilder von seiner aktuellen Kamera mit Adobe Lightroom bearbeitet. Ich glaube er hat mal was von Raw erwähnt, ich hatte "Roh" verstanden :D
 
Oh, das wusste ich so leider nicht. Ist die D7200 also eigentlich doch schlechter als die D610?
Nein ist sie nicht und wie schon oft geschrieben ist sie fürs Flugzeugfotografieren
die deutlich bessere Wahl.
Gegen das matraartige 'Alles ausser FX ist eigentlich nicht besser als Handfotos'
kommt man aber nicht an. ;) Spätestens wenn sich Dein Filius seine ersten
Objektive selber kauft, wird er Dir für den Griff zu DX dankbar sein, die sind
dafür nämlich deutlich günstiger zu haben.
 
Dann wird er mit der 7200 sehr zufrieden sein!!!
Lass dich nicht verunsichern. Du musst nur noch mit deinem Sohn reden welches lightroom er verwendet...denn die älteren Versionen können das RAW(Roh)Format der 7200 nicht mehr lesen.
 
RAW wird auch Roh-Format genannt, weil man dort noch alles ändern kann.

Bei Adobe Lightroom muß man wissen, dass er für die D7200 die neueste 6er Version oder die CC-Version braucht. Die D610 geht auch mit der älteren 5.6er Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten