• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 oder D610?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458480
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_458480

Guest
Hallo zusammen, ich habe mich nun doch entschieden eine Kamera Der aktuellen Generation zu nehmen anstatt eine ältere D300S oder ähnliches. Da die D750 leider etwas zu teuer ist habe ich mich auf die beiden Modelle D7200 & D610 festgelegt.

Sicher wäre der Schritt zum Vollformat reizvoll, jedoch ist die D610 ja eher ein Einsteiger Body in der Vollformat klasse und die D7200 das Topmodell der DX Klasse.

Meine Hauptmotive Sind Portraits und Landschaft. Hin und wieder auch Sport und wildlife.

Da ich vor einigen Jahren schon Erfahrungen mit an der D300 sammeln konnte und mich als ambitionierten hobbyfotograf bezeichnen würde, wäre der Schritt zu FX natürlich ein logischer Fortschritt.

Auf der anderen Seite ist die D7200 eine wirklich gute APS-C Kamera und sicherlich ein guter Kompromiss zwischen Preis, Gewicht und Bildqualität.

Wenn Ihr eure Ausrüstung noch mal von vorne aufbauen müsstet, für welche der beiden Kameras würdet ihr euch entscheiden bei den genannten Prioritäten ?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Für keine von beiden...

aber auch nur, weil ich ganz andere Vorstellungen und Bildmotive habe als du ;)

Ich hoffe, damit mehr als ausgiebig geholfen zu haben...

Als ambitionierter Hobbyfotograf mit Kenntnissen D300, wie du selber sagst, würde mir eine solche Fragestellung nicht im Traum einfallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr eure Ausrüstung noch mal von vorne aufbauen müsstet, für welche der beiden Kameras würdet ihr euch entscheiden bei den genannten Prioritäten ?


Ich würde zunächst über Linsen nachdenken: Welche würde ich mir für DX kaufen (wollen), welche für FX? Welche der beiden dabei entstehenden Listen passt ins Budget, wo liegen weitere Vor- und Nachteile (Gewicht, Menge der Linsen, etc.)?

Der Bodywahl ist dann die logische Konsequenz daraus.
 
Neben dem Sensor liegt der Hauptunterschied im AF-System. Die D7200 ist ideal für schnelle Sportarten und alles, wo der AF zeigen muß, was er kann.
Nur hier ist die D610 wirklich ein "Einsteiger-Body", was nicht heißen soll, daß sie sportuntauglich sei.
Liegt im AF-System nicht die Hauptprio, kann man die Qualitäten des FX-24-MPix-Sensor genießen, vor allem, wenn noch Budget für ordentliche Linsen übrig bleibt. Keine Spur von Einsteigerbody - die BQ ist erstklassig! Bei der D7200 allerdings auch...
 
Zitat TO:

Meine Hauptmotive Sind Portraits und Landschaft. Hin und wieder auch Sport und wildlife.

Um den TO noch etwas zu verwirren: ich habe eine D600, ja.
Für Portraits nehme ich die Fuji S3Pro.
Für Landschaft, die ich meist erwandere (Gewicht), das spiegellose System.
Sport und Wildlife mache ich nicht, die FX hat ihren Einsatz bei AL und für Spielereien mit dem Lensbaby ( ja, und da mache ich dann auch Portraits).

Braucht niemand nachmachen, es war und ist mein Weg.
FX muß nicht der Olymp der Nikon-Fotografie sein, auch wenn es gerne mal so rüberkommt ;)
 
Sicher wäre der Schritt zum Vollformat reizvoll, jedoch ist die D610 ja eher ein Einsteiger Body in der Vollformat klasse und die D7200 das Topmodell der DX Klasse.

Die Bodys sind vom Aufbau her ziemlich gleich (ich glaube, nur 1 Button ist anders). Die D7200 hat das bessere AF-Modul. Vollformat bringt der Fokussierung meiner Überlegung nach jedoch auch etwas, denn die 24 MP verteilen sich ja auf eine größere Fläche und somit gibt es bei der Fokuseinstellung des Objektivs mehr Toleranzspielraum - wenn bei gleicher Schärfentiefe fotografiert wird (z.B. FX mit Blende 4,5 und DX mit Blende 2,8). Insofern würde ich nicht so sicher sagen, dass die D7200 besser fokussiert - abgesehen von der viel größeren Bildflächenabdeckung der AF-Punkte und damit ggf. mehr Möglichkeiten bei der Motivverfolgung. Das können aber Leute, die beide Kameras beim Sport ausgiebig verglichen haben, besser sagen. Ich bin mit der AF-C-Leistung der D600 sehr zufrieden. Was mir nicht so gut gefällt ist, dass der AF bei Kunstlicht im Nahbereich nicht exakt ist (da nehme ich notfalls LiveView) und die Lichtstärke der AF-Liniensensoren könnte auch gerne ein bisschen besser sein.
j.
 
Ist ja vergleichsweise frostig gestartet dieser Thread... :)

Würde ich Sport / Macro usw. fotografieren - wäre ein DX-Sensor meine 1.Wahl.

Da ich viel av.Light fotografiere.. Oft über Iso3000 bin, ist der große Sensor mein Favorit.

Ich hatte übrigens noch nie Probleme mit dem AF der 610 und bemerke eigentlich keinen Unterschied zu dem aus meiner d800.
Falsch kannst du mit der 610 nicht wirklich etwas machen. Bildqual. identisch zur 750... paar "Gimmicks" weniger - und noch genug Geld für gutes Glas über.

Aber ja - auch ich nutze die S5pro gerne für Portraits... Da kommt es ja nicht immer auf max Schärfe an ;) Sobald es dunkler wird.. naja.. kommt die FX

VG M.
 
Aber ja - auch ich nutze die S5pro gerne für Portraits... Da kommt es ja nicht immer auf max Schärfe an ;) Sobald es dunkler wird.. naja.. kommt die FX

S5Pro mit Jpegs oder mit RAW? Ich denke, mit RAW dürfte eine D610 keine Nachteile ggü. der Fuji haben, oder? Ich hatte die S5Pro ja auch selbst, fand sie bei den Farben gut, die D600 jedoch nicht schlechter. Wenn überhaupt, könnte ich mir Vorteile bei Jpegs der Fuji vorstellen, aber das wäre auch etwas Geschmackssache.
j.
 
Hallo zusammen, ich habe mich nun doch entschieden eine Kamera Der aktuellen Generation zu nehmen anstatt eine ältere D300S oder ähnliches. Da die D750 leider etwas zu teuer ist habe ich mich auf die beiden Modelle D7200 & D610 festgelegt.

Auf der anderen Seite ist die D7200 eine wirklich gute APS-C Kamera und sicherlich ein guter Kompromiss zwischen Preis, Gewicht und Bildqualität.

Wenn Ihr eure Ausrüstung noch mal von vorne aufbauen müsstet, für welche der beiden Kameras würdet ihr euch entscheiden bei den genannten Prioritäten ?

Vielen Dank

Hat dir dein anderer eröfneter T vom 05.05.15 :"Günstiger (Wieder)Einstieg in Nikon-DSLR Welt gesucht."
noch nicht die Antworten geliefert??????????????

Mit deinem dort zuletzt genannten Rahmen von 700,- € wirst du wohl auch hier nicht weiterkommen:confused:
 
S5Pro mit Jpegs oder mit RAW? Ich denke, mit RAW dürfte eine D610 keine Nachteile ggü. der Fuji haben, oder? Ich hatte die S5Pro ja auch selbst, fand sie bei den Farben gut, die D600 jedoch nicht schlechter. j.

Nein!.. Keine Sorge.. Es gibt eigentlich nichts was die Nikon schlechter könnte als die Fuji - sie sogar alles besser.
Aber wenn man einfach mal ein paar schöne Portraits ohne großes Nachbearbeiten von jemandem zwischendurch machen will.. dann bekommt man mit der S5pro + Filmsim. f1b schon ziemlich gute Ergebnisse direkt aus der Kamera. Die haben immer noch viel weniger Schärfe+Auflösung - reichen aber meißt völlig aus.
Insofern mag es Faulheit sein... :)
 
Markus, mit den Farben magst Du Recht haben, da gibt es RAW-Profile. Was den CCD so einzigartig macht, sind die Hell-Dunkel-Verläufe. Meine D600 kann das nicht, oder ich kann es ihr nicht beibringen. Auch die Hauttöne bekomme ich auch nicht so authentiscch hin, besonders dann, wenn bei niedrigen ISOs indirekt geblitzt wird.

Übrigens finde ich, daß Nikon immer mehr dem Trend "digital mutierter Bilder" mit seinen Sensoren folgt, die erstklassig wirken, dann aber bei kritischer Betrachtung so manchen Zweifel an der Echtheit der Farben vor Ort bei Aufnahme aufkommen lassen. Man merkt es nicht, jedenfalls solange nicht, bis einem eine alte Fuji zuläuft, die einen verdirbt. Und das alles als jpeg ooc, aus einer 10 Jahre alten Cam (bei mir S3Pro), fast schon zum Weinen.
 
Hallo!
Ich mach hier mal weiter um nicht noch einen Thread aufzumachen....
Ich stehe kurz vor einer Neuanschaffung.
Zurzeit tendiere ich zur 7200. Jetzt hatte ich gestern aber auf einmal die Eingebung, vielleicht doch eine Fx zu nehmen. Preislich kommt da eigentlich nur die 610 in Frage.
Nun hab ich viel gelesen und im Endeffekt dürfte der Unterschied nicht nicht all zu groß sein...
Oder täusch ich mich da....hat jemand von der zb. 7100 zur 610 gewechselt oder von der 610 zur 7200????
 
Oder täusch ich mich da....hat jemand von der zb. 7100 zur 610 gewechselt oder von der 610 zur 7200????
Ich habe von der 7100 zur 600 gewechselt (oder besser gesagt die 600er als Zweitbody aus Neugier gekauft). Die Unterschiede halten sich doch sehr in Grenzen, bei aller Foreneuphorie über FX.

Der Sucher ist auch bei der 7100 schon sehr groß (im Vergleich zur 3er und 5er Serie), da sieht man den Unterschied zur FX eher, wenn man sie unmittelbar hintereinander ans Auge hält. Der Body ist praktisch identisch zu bedienen (nur der +/- Zoom liegt auf anderen Tasten). Die D600 ist insgesamt etwas langsamer als die D7100 bei den Reaktionszeiten, das nervt hie und da. Der AF der 7100 war gefühlt auch immer etwas flotter, aber nur eine Nuance.

Was für mich positiv ist, da ich viel Nacht- (und ein bißchen Astro-)fotografie mache, ist das bessere Rauschverhalten. Es ist keine dramatische Verbesserung, aber halt doch eine Stufe sauberer. Mach mal bei deiner D7000 ein Nachtfoto mit 1600 ISO und dann mit 3200 ISO. Das 1600 ISO-Bild würde auch in etwa bei FX mit 3200 ISO rauskommen. Also es ist bei weitem nicht so dramatisch, aber schon ganz nett.

Der Rest mit dem "FX-Look" usw. ist Foren-Unsinn, das hängt nur von den verwendeten Objektiven ab. In der Beziehung möchte ich mein Sigma 35 Art nie mehr hergeben :)

Zusammengefasst: Du machst mit FX keinen Fehler, der riesige Sprung, der deine Bilder revolutioniert, ist es aber keinesfalls. Wäre die D7200 ein etwas besseres, umfangreicheres Update zur 7100 gewesen (paar neue Funktionen, Klappdisplay usw.), hätte ich mir vielleicht auch eine geholt. Als Kombi mit einem Allroundzoom ist DX immer noch die gelungenere Variante vor FX. Und Unterschiede an solchen Bildern sieht man absolut keine.
 
Der Body ist praktisch identisch zu bedienen (nur der +/- Zoom liegt auf anderen Tasten). Die D600 ist insgesamt etwas langsamer als die D7100 bei den Reaktionszeiten, das nervt hie und da. Der AF der 7100 war gefühlt auch immer etwas flotter, aber nur eine Nuance.


Echt? Bei mir ist das genau anders, die D610 ist ein gutes Stück schneller als meine D7100.
 
Ich merke da keinen Unterschied, D610 und 7100 tun sich bei mir in der AF Reaktion gar nichts. Beide stuckern äußerst selten mal orientierungslos herum, je nach Objektiv und Lichtsituation, weil sie den rechten Fokuspunkt nicht finden. Ich könnte gerade aber nicht sagen, welche von beiden besser oder schlechter Fokussiert. Obwohl das AF Modul der 7000 das gleiche sein soll wie in der 600/610, hatte ich mit der doch öfters solcherlei Problemchen. Dabei muß ich erwähnen, daß ich an jeder Kamera fast immer AF-S oder AF-C mit mittlerem Kreuzsensor verwende.
Ich weiß nicht wie es zwischen der 7200 und 610 ist, aber zwischen der 7100 und 610 ist der Vorteil von FX bezüglich Rauscharmut doch schon beträchtlich. Aber auch das kommt immer darauf an, wie dunkel die Situation ist und welche Farben vorherrschen. Allgemein nutze ich die 7100 bis höchstens ISO 4000, die 610 aber mit ähnlichem Ergebnis bis ISO 6400.

Ciao
 
Ich denke der TO sollte das Gesamtpaket und das dafür vorgesehene Budget preisgeben. Es hilft die schönste Kamera mit Objektiv nichts wenn am Schluss kein Geld mehr für ein Stativ über ist und man dann bei ISO im fünfstelligen Bereich irgendwelche Nachtaufnahmen macht. Ich glaube hier im Forum sind alle über solche Themen belesen bzw. beackert worden aber draußen sieht man das noch häufig.

Neulich erst in Regensburg. Am Parkplatz lade ich meinen Rucksack und das restliche Geraffel aus meinen Auto. 50 Meter weiter weg hat sich auch ein Fotograf niedergelassen und fängt schon an zu fotografieren. Ich ging zur Location und packte die Kamera aufs Stativ. Nachtaufnahme mit nur sehr wenig Licht - Belichtungszeiten bei ISO 100, und Blende 8 waren dann schöne 5,5 Min! Der andere Fotograf entdeckte meine Position und kam zu mir rüber, machte mit seiner d810 schnell ein paar Aufnahmen und verschwand wieder. Sollten eigentlich die gleichen Bilder wie bei mir werden. Ich glaube der Typ war noch ziemlich am Anfang von seiner Fotogeschichte. Aber was hilft die beste Kamera wenn du dann in solchen Fällen kein Stativ dabei hast?

Ich habe damals mit meiner Sony a450 wirklich gute Bilder gemacht, hab damit sogar ein paar Fotowettbewerbe gewonnen und ein Bekannter hat ein Bild das auch noch vergrößert wurde auf DinA1 hängen - alles super schön! Ich glaube man braucht sich keine ernsthaften Gedanken machen ob D610 oder D7200, nimm das was du dir leisten kannst UND FERTIG!
 
Ich stand gerade vor der gleichen Frage: D7200 oder D610. Nach 1000mal hin- und her überlegen, habe ich mich jetzt für die D7200 entschieden.
Mit der D610 wäre alles noch einen Tick größer, schwerer und vor allem teurer geworden, bzw. ich hätte meinen Objektiv-Fuhrpark umrüsten müssen, um den FX-Sensor auszureizen. Da das Fotografieren für mich nur Hobby ist und ich auch nicht Krösus bin, bleibe ich (vorerst?) bei DX.

Von der Bildqualität der D7200 höre und lese ich nur Gutes. Sie soll momentan eine der besten APS-C-Kameras sein. Ich glaube nicht, dass der Unterschied zur D610 so gewaltig ist. Nur bei schlechten Lichtbedingungen ist die D610 vielleicht noch etwas im Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten